Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Seeoner Straße | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | Erstnennung - | 4.4.1939 Aufhebung | ||||||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||||||
| Kategorie | Kloster | ||||||||||||||
| Geo |
|
| Benennung | Erstnennung - | 4.4.1939 Aufhebung |
|---|---|
| Offiziell | Nach dem ehemaligen Kloster Seeon bei Seebruck. |
| Straßenverlauf | Hohenaschauer Straße – Warthofstraße |
| Änderung Straßenverlauf | |
| Bemerkung | Aufhebung der Baulinie |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt