Umgebungssuche München
 

Umgebungssuche

0,1 km 0,2 km 0,3 km 0,4 km 0,5 km 1,0 km 2,0 km 3,0 km 4,0 km 5,0 km

Position | KGP |

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1901
Jutastraße 3
0.05 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Erker, bez. 1901, von Heinrich Hilgert.

deutsche Renaissance

Erstellung: 1901
Jutastraße 4
0.08 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Erker, 1901.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Alfonsstraße 11
0.08 km 
Mietshaus, neubarocker Eckbau, mit zwei Bodenerkern, Eckturmerker, Zwerchgiebeln und sehr reichem Stuckdekor, 1900-01 von Ludwig Catharinus.

Mietshaus

Erstellung: 1911
Nymphenburger Straße 118
0.10 km 
Mietshaus, abgerundetes Eckhaus, mit zwei Erkern, 1911 von Richard Berndl; runder Pavillon an der Vorgartenecke; Gruppe mit Hedwigstraße 2 und Nymphenburger Straße 122.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Jutastraße 10
0.12 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Erker auf Säulen, um 1900.

Mietshaus

Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Olgastraße 5
0.13 km 
Mietshaus, historisierend, 1911 von Heilmann und Littmann; aufgestockt; mit Nr. 7 einen Ehrenhof einschließend.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Jutastraße 9
0.15 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Erker und reichem Stuckdekor, bez. 1900, von R. Barbist.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Nymphenburger Straße 109
0.15 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Stuckdekor, um 1900.

Villa

Baustil: Neurenaissance
Albrechtstraße 31
0.16 km 
Villa, Neurenaissance, mit schrägem Eckturm-Erker, Ende 19. Jh.

Mietshaus

Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Olgastraße 7
0.16 km 
Mietshaus, historisierend, 1911 von Heilmann und Littmann; mit Nr. 5 einen Ehrenhof einschließend.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1870
Nymphenburger Straße 106
0.16 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Eckturm, um 1870/80; Gruppe mit Nr. 96, 98, 102 und 104.

Mietshaus

Baustil: spätklassizistisch
Erstellung: 1860
Nymphenburger Straße 101
0.16 km 
Mietshaus, spätklassizistisch, um 1860, 1873 aufgestockt.

Alfonsschule

Erstellung: 1909
Alfonsstraße 8
0.17 km 
Alfonsschule, zweiflügeliger Bau mit Turm, plastischer Dekor, bez. 1909, von Robert Rehlen.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1911
Nymphenburger Straße 122
0.17 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit rundem Eckerker, 1911 von Richard Berndl; Teil einer Wohnhausgruppe mit Alfonsstraße 1 und Hedwigstraße 2.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Nymphenburger Straße 107
0.17 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Eckturm, Ende 19. Jh.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Nymphenburger Straße 103
0.17 km 
Mietshaus, Neurenaissance-Rohbacksteinbau, 2. Hälfte 19. Jh., 1878 aufgestockt.

Nymphenburger Straße 104
0.18 km 
Fassade eines Vorstadthauses aus dem mittleren 19. Jh.; 1884 aufgestockt, Baukörper und Dachausbau Neubauten von 1985/86; Gruppe mit Nr. 96, 98, 102 und 106.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Albrechtstraße 35
0.18 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Eckaufsatz, um 1900; Gruppe mit Nr. 37.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Albrechtstraße 35
0.18 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Eckaufsatz, um 1900; Gruppe mit Nr. 37.

Mietshaus

Baustil: neuklassizistisch
Erstellung: 1860
Nymphenburger Straße 102
0.19 km 
Mietshaus, in klassizistischer Tradition, um 1860; Gruppe mit Nr. 96, 98, 104 und 106.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Hedwigstraße 12
0.19 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance mit Jugendstileinschlag, mit Erker und reichem Stuckdekor, um 1900.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1899
Albrechtstraße 37
0.20 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Eckaufsatz, 1899/1900 von Alois Barbist; Gruppe mit Nr. 35.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Olgastraße 9
0.20 km 
Mietshaus, Eckbau im späten Jugendstil, mit Bodenerker, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1885
Nymphenburger Straße 95
0.21 km 
Mietshaus, Neurenaissance, reich gegliederter Eckbau mit Figuren am Säulenbalkon, 1885 von Carl Wilhelm Warmbach; Einheit mit Elvirastraße 1.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1888
Elvirastraße 1
0.21 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Erker, reich gegliedert, 1888 von Carl Wilhelm Warmbach; bildet eine Einheit mit Nymphenburger Straße 95.

Mietshaus

Erstellung: 1860
Nymphenburger Straße 98
0.21 km 
Mietshaus, im Kern wohl 1860/70, 1891 Umbau in Neurenaissanceformen durch Franz Xaver Fesslmayr; Fassade später vereinfacht; Gruppe mit Nr. 96, 102, 104 und 106.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Hedwigstraße 11
0.23 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit reich dekoriertem Erker, 1901-03 von Hessemer und Schmidt; Vorgartenzaun; Gruppe mit Nr. 9 und Jutastraße 13.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1902
Jutastraße 13
0.23 km 
Mietshaus, Eckbau in deutscher Renaissance, mit drei Erkern samt Zwerchgiebeln und reicher Dekoration (figürliche Stuckreliefs), um 1902 von Hessemer und Schmidt; samt Vorgartenzaun; Gruppe mit Hedwigstraße 9/11.

Doppelmietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Elvirastraße 3
0.24 km 
Elvirastraße 3/5; Doppelmietshaus, Neurenaissance in Rohbackstein, mit Putzgliederung und Steinerkern an den Turmrisaliten, um 1890/1900.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1902
Hedwigstraße 9
0.24 km 
Mietshaus, Eckbau in deutscher Renaissance, mit drei Erkern, Georgsfigur, reichem Stuckdekor, bez. 1902, von Hessemer und Schmidt; Vorgartenzaun; Gruppe mit Nr. 11 und Jutastraße 13.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Blutenburgstraße 80
0.24 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, um 1900.

Rupprecht-Gymnasium

Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Albrechtstraße 7
0.24 km 
Rupprecht-Gymnasium, historisierend, mit Haustein-Bauplastik, bez. 1911, von Hermann Buchert und Cajetan Pacher.

Vorstadthaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1870
Nymphenburger Straße 96
0.25 km 
Vorstadthaus, Neurenaissance, um 1870/80; Gruppe mit Nr. 98, 102, 104 und 106.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Albrechtstraße 41
0.25 km 
Mietshaus, Neurenaissance, Ende 19. Jh.; Gruppe mit Nr. 43.

Mietshaus

Erstellung: 1911
Hedwigstraße 2
0.26 km 
Mietshaus, abgerundeter Eckbau, mit drei Erkern und Rundpavillon an der Vorgartenecke, 1911 von Richard Berndl; Pendant zu Alfonsstraße 1 und Nymphenburger Straße 122.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1890
Blutenburgstraße 88
0.27 km 
Mietshaus, neubarock, mit reichem Stuckdekor, 1890-91 von Johann Grübel.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Blutenburgstraße 35
0.27 km 
Mietshaus, Neurenaissance-Eckbau, Ende 19. Jh.; Gruppe mit Birkerstraße 3.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Blutenburgstraße 37
0.27 km 
Mietshaus, Neurenaissance-Eckbau, 1891 von Josef Kalb; Gruppe mit Birkerstraße 2.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Albrechtstraße 43
0.27 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Stuckdekor, Ende 19. Jh.; Gruppe mit Nr. 41.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Blutenburgstraße 39
0.28 km 
Mietshaus, Neurenaissance, Ende 19. Jh.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Jutastraße 15
0.28 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit zwei Erkern und Stuckdekor, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Birkerstraße 3
0.29 km 
Mietshaus, Neurenaissance, um 1890; Gruppe mit Blutenburgstraße 35.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Hedwigstraße 3
0.29 km 
Mietshaus, später Jugendstil, mit Erker, Putzgliederung und Vorgartenzaun, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Elvirastraße 9
0.29 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Turmerker an der Ecke, um 1890.

Stattliches Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Elvirastraße 4
0.29 km 
Stattliches Mietshaus, neubarock, mit zwei Steinerkern und Eckaufsatz, um 1900.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1892
Birkerstraße 2
0.29 km 
Birkerstraße 2; Mietshaus, Neurenaissance, 1892; Gruppe mit Blutenburgstraße 37.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Horemansstraße 31
0.29 km 
Mietshaus, Jugendstil-Eckbau, Anfang 20. Jh.; Dach kriegszerstört; Gruppe mit Albrechtstraße 45 und 47.

Villa

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1889
Blutenburgstraße 41
0.30 km 
Villa, deutsche Renaissance, Naturstein, 1889-90 von Julius Hofmann; im Vorgarten neubarocker Brunnen mit Putto.

Maillingerstraße 30

0.52 km 


Lazarettstraße 33

0.53 km 


Birkerstraße 25

0.55 km 




Marsplatz

0.94 km 


StraßeNamevonbis
0.12Olgastraße 5Andersch Alfred19141915
0.52Maillingerstraße 30Orff Carl18951939
0.64Landshuter Allee 61Kaufmann Christine2017
0.73Frundsbergstraße 8Judenhaus