Kunst & Kultur

Gedenkstein für die Opfer der NS-Gewaltherrschaft

Name Gedenkstein für die Opfer der NS-Gewaltherrschaft
Stadtbezirk 9. Neuhausen-Nymphenburg
Stadtbezirksteil Dom Petro
Straße Platz der Freiheit
Gruppierung Widerstandsdenkmal
Übergabe 1985
Künstler:innen Oppenrieder Karl
Rubrik Bauwerk Denkmal 
Gedenkstein für die Opfer der NS-Gewaltherrschaft
© Gerhard Willhalm, Gedenkstein - Widerstandskämper, CC BY-NC 4.0

   

Alte Inschrift

DEN
OPFERN
DES
NATIONAL-
SOZIALISMUS


Neue Inschrift

DEN
OPFERN
IM
WIDERRSTAND
GEGEN DEN
NATIONAL-
SOZIALISMUS

Karl Oppenrieders Gedenkstein wurde 1965 auf dem Platz der Opfer des Nationalsozialismus in München aufgestellt. Aus Granit des Konzentrationslagers Flossenbürg gefertigt, erinnerte er mit der schlichten Inschrift „Den Opfern des Nationalsozialismus“ an die Verbrechen der NS-Zeit. 1985 wurde der Stein durch ein neues Mahnmal von Andreas Sobeck ersetzt. Anschließend versetzte man Oppenrieders Stein an den Platz der Freiheit in Neuhausen, wo er heute – mit neuer Inschrift – dem Gedenken an den Widerstand gegen das NS-Regime dient.

Weitere Bilder

 - Platz der Freiheit

Platz der Freiheit