Münchner Architektur

Rupprecht-Gymnasium

Name Rupprecht-Gymnasium
Architekt Buchert Hermann  Pacher Cajetan  
Stadtbezirk 9. Neuhausen-Nymphenburg
Stadtbezirksteil Neuhausen
Straße Albrechtstraße 7
Jahr Baubeginn 1911
Jahr Fertigstellung 1911
Baustil historisierend
Suchbegriffe Rupprecht-Gymnasium 

Plan

Kein Bild vorhanden
Noch kein Bild vorhanden

Beschreibung

Rupprecht-Gymnasium, historisierend, mit Haustein-Bauplastik, bez. 1911, von Hermann Buchert und Cajetan Pacher.

Quellen

Rupprecht-Kreisrealschule
Zauner - München in Kunst und Geschichte (1914)

Rupprecht-Kreisrealschule, Albrechtstraße. Unter Leitung des Oberbaurates Pacher 1910/11 nach dem Vorprojekt des Bauamtsassessors Buchert erbaut. Der am Gebäude vorkommende figürlich und ornamentale Schmuck ist in Modellierung wie in Steinausführung ein Werk Prof. Albertshofers. Das Erdgeschoß gegen die Albrechtsstraße, die Pfeiler und Bogen des Haupteinganges, die Türe zum botanischen Garten, der Erkerausbau des Eektoratszimmers, der figürliche und ornamentale Schmuck des Hauptgiebels, Lisenen, Fensterbänke und Verdachungen sowie das Hauptgesims des Haupttreppenhauses bestehen aus gelblichem badisch-schweizerischem Muschelkalk, die das Vestibül tragenden Säulen aus poliertem Ruhpoldinger Marmor. Haupt- und Flügelbau sind mit Schwandorfer Ziegeln eingedeckt. Umfassung, Gewölbe, Stufen und Brüstungsgeländer der Haupttreppe in Eisenbeton mit eichenholzbelegten Stufen [BAJ 568].