Gedenkorte in München

 Name geb. / gest.InschriftVerlegung
Opfer des NationalsozialismusBonfig Anna
Blütenstraße 19

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 21.10.1889
Gleiwitz, Kr. Kattowitz, Oberschlesien
20.9.1940
aus Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar nach Hartheim bei Linz
✡ 20.9.1940
Tötungsanstalt Hartheim
Ermordet

11.04.2024
11.04.2024


Google Maps

Opfer des NationalsozialismusBotzenhart Georg
Görresstraße 20

Religion

Opfergruppe
Euthanasie
∗ 28.10.1887
Ingoldingen
24.10.1940
aus Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar nach Hartheim bei Linz
✝ 24.10.1940
Tötungsanstalt Hartheim
Ermordet

11.04.2024
11.04.2024


Google Maps

StolpersteinBraun Anton
Franziskanerstraße 41

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 22.7.1910
München
24.10.1940

✡ 24.10.1940
Tötungsanstalt Hartheim
ermordet

HIER WOHNTE
DR. ANTON BRAUN
JG. 1910
EINGEWIESEN 1938
HEILANSTALT EGLFING-HAAR
'VERLEGT' 24.10.1940
SCHLOSS HARTHEIM
ERMORDET 24.10.1940
'AKTION T 4'

12.11.2018


Google Maps

StolpersteinBreisacher Benjamin
Agnesstraße 10

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 6.5.1872
Breisach
20.10.1940
aus Breisach nach Gurs
✡ 11.12.1940
Gurs
ermordet

HIER WOHNTE
BENJAMIN
BREISACHER

JG. 1872
'SCHUTZHAFT' 1938
KZ DACHAU
DEPORTIERT 1940 GURS
ERMORDET 11.12.1940

09.11.2023


Google Maps

StolpersteinBreisacher Mathilde
Agnesstraße 10

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 13.4.1872
Breisach
20.10.1940
aus Breisach nach Gurs
✡ 14.11.1940
Gurs
ermordet

HIER WOHNTE
MATHILDE
BREISACHER

GEB. MODEL
JG. 1872
DEPORTIERT 1940 GURS
ERMORDET 14

09.11.2023


Google Maps

StolpersteinBunzel Rudolf
Poschinger Straße 2

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 13.4.1861
Prag
20.9.1940

✡ 20.9.1940
Hartheim
ermordet

Nicht verlegt


Google Maps

StolpersteinCohen Fritz Ignatz
Mozartstraße 10

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Euthanasie
∗ 31.3.1903
München
30.6.1940

✡ 20.9.1940
Hartheim
ermordet

Nicht verlegt


Google Maps

Opfer des NationalsozialismusDreifuß Siegfried
Herzogstraße 65

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 10.10.1883
Buchau am Federsee, Kr. Biberach
20.11.1940
von München nach Kaunas
✡ 25.11.1941
Kaunas
Ermordet

11.04.2024
11.04.2024


Google Maps

Opfer des NationalsozialismusDrunkenpolz Max
Josephsplatz 4

Religion

Opfergruppe
Euthanasie
∗ 21.2.1905
Kirchdorf
30.4.1940
von der Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar nach Hartheim
✝ 30.8.1940
Tötungsanstalt Hartheim (T4)
Ermordet

11.04.2024
11.04.2024


Google Maps

Opfer des NationalsozialismusErhardt Maria
Theatinerstraße 23

Religion

Opfergruppe
Euthanasie
∗ 26.1.1888
Hausen
20.1.1940
von Egelfing-Haar in die Tötungsanstalt Grafeneck
✝ 20.1.1940
Tötungsanstalt Grafeneck (T4)
Ermordet

11.04.2024
11.04.2024


Google Maps

Weiße KofferFleischmann Marianne
Richard-Wagner-Straße 11

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 2.8.1893
München
2.1940
emigriert

Marianne Fleischmann
geboren am 2. August 1893
emigriert im Februar 1940

27.11.2016
20.11.2016


Google Maps

Opfer des NationalsozialismusGambel Heinrich
Brienner Straße 14

Religion

Opfergruppe
Euthanasie
∗ 1.10.1923
Frankfurt am Main
7.10.1940
Einweisung in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar
✝ 30.1.1941
Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar
ermordet

11.04.2024
11.04.2024


Google Maps

Opfer des NationalsozialismusGollner Karl
Max-Mannheimer-Platz 1

Religion

Opfergruppe
Euthanasie
∗ 12.11.1916
Trient
3.5.1940
Einweisung in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar
✝ 20.5.1945
Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar
ermordet

11.04.2024
11.04.2024


Google Maps

ErinnerungszeichenHartard Barbara
Unsöldstraße 13

Religion

Opfergruppe
Euthanasie
∗ 28.12.1895
Freimersheim (Pfalz)
3.9.1940
Heil- und Pflegeanstalt Niedernhart bei Linz
✝ 3.9.1940
Tötungsanstalt Hartheim
ermordet
Barbara Hartard
geb. 28.12.1895
in Freimersheim (Pfalz),
deportiert 03.09.1940 von
Eglfing-Haar in die
Heil- und Pflegeanstalt
Niedernhart,
ermordet September 1940
in der Tötungsanstalt Hartheim

20.01.2018


Google Maps

Opfer des NationalsozialismusHasselberger Franziska
Nußbaumstraße 7

Religion

Opfergruppe
Euthanasie
∗ 8.4.1921
Labenbach
18.1.1940
Einweisung in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar
✝ 5.6.1945
Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar
Ermordet

11.04.2024
11.04.2024


Google Maps

Opfer des NationalsozialismusHaunschild Hermine
Giselastraße 28

Religion

Opfergruppe
Euthanasie
∗ 8.6.1888
Freising
23.9.1940
Einweisung in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar
✝ 23.9.1940
Tötungsanstalt Hartheim
Ermordet

11.04.2024
11.04.2024


Google Maps

Opfer des NationalsozialismusHechinger Rosa
Hans-Sachs-Straße 14

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 12.12.1899
Salzburg
20.9.1940
aus der Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar nach Hartheim
✡ 20.9.1940
Tötungsanstalt Hartheim
ermordet

11.04.2024
11.04.2024


Google Maps

Weiße KofferHerzberg Siegfried
Steinheilstraße 20

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 10.5.1895

2.7.1940
Emigration nach Shanghai

Siegfried Herzberg

geboren am 10. Mai 1895
emigriert am 2. Juli 1940
nach Shanghai

27.06.2016
20.11.2016


Google Maps

Opfer des NationalsozialismusHuber Horace
Franz-Joseph-Straße 29

Religion

Opfergruppe
Homosexuelle
∗ 13.9.1911
London
15.8.1940
erneut in das KZ Dachau
✝ 19.12.1940
KZ Dachau
ermordet

11.04.2024
11.04.2024


Google Maps

ErinnerungszeichenJochsberger Elisabeth Rosa (Liesl)
Luisenstraße 7

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 14.9.1910
München
20.9.1940
Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar nach Hartheim bei Linz
✡ 20.9.1940
Tötungsanstalt Hartheim
ermordet

Elisabeth Rosa (Liesl)
Jochsberger,
geboren 14.09.1910
in München,
verlegt 1939 oder 1940
in die Heil- und Pflegeanstalt
Eglfing-Haar,
ermordet 20.09.1940
oder in den Folgetagen
in der Tötungsanstalt
Hartheim

23.11.2022


Google Maps

StolpersteinJochsberger Elisabeth Rosa (Liesl)
Tengstraße 27

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Euthanasie
∗ 14.9.1910
München
20.9.1940
aus Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar nach Hartheim bei Linz
✡ 20.9.1940
Tötungsanstalt Hartheim
ermordet

HIER WOHNTE
ELISABETH ROSA
JOCHSBERGER

JG. 1910
EINGEWIESEN
KLINIK BAD TÖLZ
´VERLEGT´20.9.1940
HARTHEIM
ERMORDET 20.9.1940
ÁKTION T 4´

13.01.2023


Google Maps

Opfer des NationalsozialismusKaltenberger Rosa
Rosenheimer Platz 5

Religion

Opfergruppe
Euthanasie
∗ 29.3.1904
unbekannt
14.5.1940
Einweisung in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar
✝ 22.7.1945
Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar
Ermordet

11.04.2024
11.04.2024


Google Maps

Opfer des NationalsozialismusKeiss Stefan
Rosenheimer Straße 5

Religion

Opfergruppe
Euthanasie
∗ 24.7.1913
Dorfen
18.1.1940
Deportation in die Tötungsanstalt Grafeneck (T4)
✝ 18.1.1940
Tötungsanstalt Grafeneck
Ermordet

11.04.2024
11.04.2024


Google Maps

Opfer des NationalsozialismusKohn (Künstlername: Maria Luiko) Marie Luise
Loristraße 7

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 25.1.1904
München
20.11.1940
von München nach Kaunas
✡ 25.11.1941
Kaunas
Ermordet

11.04.2024
11.04.2024


Google Maps

ErinnerungszeichenLevinger Ruth
Luisenstraße 7

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 20.1.1908
München
20.9.1940
aus Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar nach Hartheim bei Linz
✡ 20.9.1940
Tötungsanstalt Hartheim
ermordet

Ruth Levinger,
geboren 20.01.1908
in München,
verlegt 08.02.1939
in die Heil- und Pflegeanstalt
Eglfing-Haar,
ermordet 20.09.1940
oder in den Folgetagen
in der Tötungsanstalt
Hartheim

23.11.2022


Google Maps

Opfer des NationalsozialismusLevinger Ruth
Luisenstraße 7

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 20.1.1908
München
20.9.1940
aus Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar nach Hartheim bei Linz
✡ 20.9.1940
Tötungsanstalt Hartheim
ermordet

11.04.2024
11.04.2024


Google Maps

Opfer des NationalsozialismusNiedermeier Johanna
Max-Mannheimer-Platz 1

Religion

Opfergruppe
Euthanasie
∗ 10.1.1906
Pfaffenhofen a. d. Ilm
26.8.1940
in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar
✝ 27.6.1945
Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar
Ermordet

11.04.2024
11.04.2024


Google Maps

Opfer des NationalsozialismusRaquet Emil
Sternstraße 5

Religion

Opfergruppe
Euthanasie
∗ 20.1.1902
München
23.12.1940
vom Gefängnis Stadelheim in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar
✝ 30.1.1941
Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar
Ermordet

11.04.2024
11.04.2024


Google Maps

Opfer des NationalsozialismusRuchti Karl
Steinstraße 28

Religion

Opfergruppe
Euthanasie
∗ 15.5.1876
München
1.4.1940
Einweisung in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar
✝ 15.11.1940
Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar
ermordet

11.04.2024
11.04.2024


Google Maps

Opfer des NationalsozialismusSchosser Katharina
Palmstraße 12

Religion

Opfergruppe
Euthanasie
∗ 19.4.1877
München
22.1.1940
Einweisung in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar
✝ 24.6.1941
Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar
ermordet

11.04.2024
11.04.2024


Google Maps

Weiße KofferSchwarzhaupt Betty
Martiusstraße 8

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 3.5.1873
München
1940
emigriert in die USA

Betty Schwarzhaupt

verwitwet
geboren am 03. Mai 1873 in
München
1940 emigriert in die USA

24.06.2025
20.11.2025


Google Maps

Opfer des NationalsozialismusSilberberg Helmuth
Wagnerstraße 3

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 15.5.1919
Hannover
20.9.1940
aus der Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar nach Hartheim
✡ 20.9.1940
Tötungsanstalt Hartheim
Ermordet

11.04.2024
11.04.2024


Google Maps

Weiße KofferSulzbacher Grete
Steinheilstraße 20

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 12.9.1914
München
4.1940
Flucht nach Brasilien

27.06.2016
20.11.2016


Google Maps

Weiße KofferSulzbacher Julius
Steinheilstraße 20

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 12.5.1881
Bad Mergentheim
4.1940
Flucht nach Brasilien
✡ Sao Paulo

27.06.2016
20.11.2016


Google Maps

Weiße KofferSulzbacher Louise
Steinheilstraße 20

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 14.10.1887
Buchau
4.1940
Flucht nach Brasilien
✡ Sao Paulo

27.06.2016
20.11.2016


Google Maps

ErinnerungszeichenWertheimer Herbert Werner
Nymphenburger Straße 29

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 2.10.1923
München
22.1.1940
verhaftet in München
✡ 12.3.1941
KZ Dachau
ermordet
Herbert Werner Wertheimer
geboren 02.10.1923
in München,
verhaftet 22.01.1940
in München,
ermordet 12.03.1941
im Konzentrationslager
Dachau

02.10.2019


Google Maps

ErinnerungszeichenWien van Anneliese Nora
Luisenstraße 7

Religion
jüdisch

Opfergruppe
Juden
∗ 18.12.1908
München
20.9.1940
aus Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar nach Hartheim bei Linz
✡ 20.9.1940
Tötungsanstalt Hartheim
ermordet

Annaliese Nora van Wien,
​geboren 18.12.1908
in München,
verlegt 19.09.1938
in die Heil- und Pflegeanstalt
Eglfing-Haar
ermordet 20.09.1940
oder in den Folgetagen
in der Tötungsanstalt
Hartheim

23.11.2022


Google Maps

Opfer des NationalsozialismusWinter Franziska
Bahnhofplatz 7

Religion

Opfergruppe
Euthanasie
∗ 18.4.1913
München
29.2.1940
Einweisung in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar
✝ 3.6.1945
Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar
verhungert

11.04.2024
11.04.2024


Google Maps

Erinnerungszeichen & Stolpersteine