Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Franziska Hasselberger
geboren 8.4.1921 [Labenbach]
gestorben 5.6.1945 [Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Euthanasie
Beruf Dienstmädchen
Straße Nußbaumstraße 7
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.13243975,11.558830124929
Franziska Hasselberger, geb. am 08.04.1921 in Labenbach, wurde in Wasserburg mit 16 Jahren zwangssterilisiert. Das Dienstmädchen lebte in München zuletzt in Untergiesing, wurde 1939 in der Universitätsnervenklinik in der Nußbaumstr. 7 aufgenommen und am 18.01.1940 in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar eingewiesen. Eine Gesichtsrose wurde behandelt, doch die sehr abwertenden Einschätzungen der Ärzte dominieren die Krankengeschichte. Vor allem wegen der fehlenden Arbeitsfähigkeit wurde Franziska Hasselberger am 04.06.1944 in das „Hungerhaus“ für Frauen verlegt. Sie starb am 05.06.1945 nach der Befreiung der Anstalt durch die Amerikaner an den Folgen gezielten Nahrungsentzugs.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant