Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Siegfried Dreifuß
geboren 10.10.1883 [Buchau am Federsee, Kr. Biberach]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Kaufmann, Expedent
Straße Herzogstraße 65
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1624651,11.575432
Siegfried Dreifuß wurde am 10.10.1883 in Buchau am Federsee im Kreis Biberach geboren. Hier besuchte er die Volks- und Realschule. Am 02.04.1906 zog er nach München in die Frauenhoferstr. 6a. Er arbeitete als Disponent und Leiter der Unterabteilung in Seiden und Kurzwaren, Spitzen und Knöpfen. Im Ersten Weltkrieg kämpfte er an der Front. Am 02.12.1916 heiratete er Maria Kreszenz Zeiner. Tochter Marianne Dreifuß emigrierte im März 1938 in die Schweiz nach Zürich. Siegfried Dreifuß wurde am 20.11.1941 nach Kaunas deportiert, wo er am 25.11.1941 ermordet wurde.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant