Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Karl Ruchti
geboren 15.5.1876 [München]
gestorben 15.11.1940 [Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Euthanasie
Beruf Fotograf; Straßenbahnaushilfsschaffner
Straße Steinstraße 28
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.13258885,11.596095487372
Karl Ruchti, geb. am 15.05.1876 in München, war verheiratet und lebte zuletzt in der Steinstr. 28. Viele Jahre arbeitete er als Fotograf, ab 1915 als Straßenbahnaushilfsschaffner. Als es ihm schlechter ging, wurde er in der Psychiatrischen Nervenklinik behandelt, die ihn am 01.04.1940 in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar einwies. Die Ärzte beschrieben ihn abwertend. Er verlor in kurzer Zeit viel Gewicht. Kurz vor seinem Tod stürzte er und verletzte sich am Auge. Karl Ruchti starb am 15.11.1940 durch gezielte Vernachlässigung. Fünf Tage später fertigte eine Pflegerin eine Aktennotiz an, dass er immer gut gegessen habe. 1961 bat das Landesentschädigungsamt um Einsichtnahme in die Krankenakte.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant