Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Adressbuch 1943
| Straßenname | Haspiederstraße |
|---|---|
| Benennung | Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Mönch Augustiner Bauernaufstand 1705/06 |
| Gruppe | Sendlinger Mordweihnacht |
| Person | Haspieder |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | |
| Kategorie | Mönch Augustiner Bauernaufstand 1705/06 |
| Gruppe | Sendlinger Mordweihnacht |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| Leben | Augustinermönch Haspieder des Klosters Weyarn war 1705 unter den Landesverteidigern; der bayerische Haspinger. |
|
|
|
Verb. die Dauthendey- mit der Fürstenrieder Straße.
Verbindet die Dauthendey- mit der Fürstenrieder Straße.
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt