Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Hirnerstraße |
|---|---|
| Zusatztafel |
Franz Kaspar Hirner |
| Benennung | 1927 Erstnennung |
| Plz | 81377 |
| Stadtbezirk | 7. Sendling-Westpark | Am Waldfriedhof |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Posthalter Bauernaufstand 1705/06 |
| Gruppe | Sendlinger Mordweihnacht |
| Lat/Lng | 48.10748 - 11.50411 |
| Straßenlänge | 85.7 m |
| Person | Hirner Franz Kaspar |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | |
| Kategorie | Posthalter Bauernaufstand 1705/06 |
| Gruppe | Sendlinger Mordweihnacht |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| Leben | Hirnerstraße: Xaver Hirner, Posthalter von Anzing, war 1705 einer der Hauptbeteiligten an der bayer. Landeserhebung. *1927 |
|
|
|
| Benennung | 1927 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 251 |
| Änderung Straßenverlauf |
Verbindet die Fürstenrieder Straße mit der Markomannenstraße.
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Hirnerstraße | 1927 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt