Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Helfenriederstraße |
|---|---|
| Benennung | 1923 Erstnennung |
| Plz | 81379 |
| Stadtbezirk | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Obersendling |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Maler Hofmaler |
| Lat/Lng | 48.09715 - 11.51848 |
| Straßenlänge | 205.8 m |
| Person | Helfenrieder Christof |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | 1635 [Meran] |
| Kategorie | Maler Hofmaler |
| Nation | Deutschland |
| GND | 13380349X |
| Leben | Helfenriederstraße: Christoph Helfenrieder († 1635), Maler, lebte von 1600-1615 in München, später in Meran. *1923 |
|
|
|
| Benennung | 1923 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 280 |
| Änderung Straßenverlauf |
Verbindung der Aidenbach- mit der Marnbacherstraße.
Verbindung der Aidenbach- mit der Marnbacherstraße.
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Helfenriederstraße | 1923 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt