Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Platz der Opfer des Nationalsozialismus |
|---|---|
| Benennung | 18.6.1947 Umbenennung |
| Plz | 80333 |
| Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel | Kreuzviertel |
| Rubrik | Gesellschaft |
| Kategorie | Drittes Reich Opfer des Nationalsozialismus |
| Lat/Lng | 48.1430943 - 11.5735872 |
| Benennung | 18.6.1947 Umbenennung |
|---|---|
| Offiziell | Ehrung der Opfer des Nationalsozialismus anläßlich des Gedenktages am 10.3.1946 |
| Straßenverlauf | Rondell beim Schillerdenkmal (platzartige Erweiterung an der Brienner Straße und Maximiliansplatz |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Platz der Opfer des Faschismus | 10.3.1946 | Erstnennung | 18.6.1947 | Umbenennung |
| Platz der Opfer des Nationalsozialismus | 18.6.1947 | Umbenennung |
| Straße | Name | Art | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Platz der Opfer des Nationalsozialismus | Mahnmal - Sinti und Roma | Gedenktafel | 1995 | ![]() |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt