Münchner Straßenverzeichnis



Bildrechte: © Gerhard Willhalm, Platz der Opfer des Nationalsozialismus, CC BY-NC 4.0
Ehrung der Opfer des Nationalsozialismus anläßlich des Gedenktages am 10.3.1946

Quelle: Stadt München

| | | |

Straßenname Platz der Opfer des Nationalsozialismus
Benennung 29.3.1946 Umbenennung
Plz 80333
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel | Kreuzviertel
RubrikGesellschaft
Kategorie Drittes Reich  Opfer des Nationalsozialismus  
Lat/Lng 48.1430943 - 11.5735872   
Benennung 29.3.1946 Umbenennung
Offiziell Ehrung der Opfer des Nationalsozialismus anläßlich des Gedenktages am 10.3.1946
Straßenverlauf Rondell beim Schillerdenkmal (platzartige Erweiterung an der Brienner Straße und Maximiliansplatz
1965 Baureferat  
Platz der Opfer des Nationalsozialismus: *1946. - Zu Ehren d er zahlreichen Opfer im Widerstandskampf gegen den Nationalsozialismus.
DatumQuelleA
07.03.1946Platz der Opfer des Nationalsozialismus
DE-1992-STRA-40-65-15 Straßenbenennungen 1946 - 0
07.01.1947Ehrung der Opfer des Nationalsozialismus
Umbenennung des Königsplatzes in Platz der Opfer des nationalsozialismus
DE-1992-STRA-40-65-16a Straßenbenennungen 1946 - 0
Wiederaufbaureferat -> Oberbürgermeister Dr. Scharnagl
30.01.1947Ehrung der Opfer des Nationalsozialismus
Umbenennung des Königsplatzes in Platz der Opfer des Nationalsozialismus
DE-1992-STRA-40-65-16a Straßenbenennungen 1946 - 0
Wiederaufbaureferat -> Stadtrat Gottlieb Branz
12.05.1947„Platz der Opfer des Nationalsozialismus“
DE-1992-STRA-40-65-15 Straßenbenennungen 1946 - 0
Oberbürgermeister Dr. Scharnagl -> Referat 12

Opfer des Nationalsozialismus

Flamme Höllenreiner Alma Notschga Flamme Höllenreiner Anna Flamme Höllenreiner Anna Weichsla Flamme Höllenreiner Christoph Thomas Flamme Höllenreiner Emil Leopold Flamme Höllenreiner Friedrich Friedla Flamme Höllenreiner Georg Flamme Höllenreiner Johanna Flamme Höllenreiner Katharina Flamme Höllenreiner Maria Lolitschai Flamme Höllenreiner Pauline Paulina Flamme Höllenreiner Pauline Paulina Flamme Höllenreiner Philippine Flamme Höllenreiner Werna Musla 

Straßenbenennungen

Straße von Grund bis Grund
Platz der Opfer des Faschismus10.3.1946Erstnennung29.3.1946Umbenennung
Platz der Opfer des Nationalsozialismus29.3.1946Umbenennung
StraßeNameArtJahrBild
Platz der Opfer des NationalsozialismusMahnmal - Sinti und RomaGedenktafel1995Mahnmal - Sinti und Roma
Google Maps Google Maps


Straßen sind das Gedächtnis der Stadt



Fehler