Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Pauline Paulina Höllenreiner |
---|---|
geboren | 11.7.1896 [Althengstett] |
gestorben | 3.9.1943 [KZ Auschwitz] [Ermordet] |
Religion | Keine Angabe |
Opfergruppe | Sinti/Roma |
Beruf | Schülerin |
Straße | Platz der Opfer des Nationalsozialismus |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.142731510283,11.574191004285 |
Pauline Höllenreiner, geboren am 11.07.1932 in München, war die Tochter des Musikers und Händlers Emil Leopold Höllenreiner und seiner Ehefrau Pauline. Die Schülerin lebte mit ihrer Familie in der Landsberger Straße 267. Mit ihrer Mutter und den Geschwistern wurde sie am 08.03.1943 im Gefängnis in der Ettstraße inhaftiert und fünf Tage später in das „Zigeunerlager“ des KZ Auschwitz-Birkenau deportiert. Die Zustände dort waren unbeschreiblich, geprägt von Hunger und schwerster Zwangsarbeit. Wann das Mädchen von der SS ermordet wurde, ist nicht bekannt.
Text von: |