Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Friedrich Friedla Höllenreiner
geboren 17.9.1905 [Memmelsdorf]
gestorben 24.4.1943 [KZ Auschwitz] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Sinti/Roma
Beruf Textilhändler
Straße Platz der Opfer des Nationalsozialismus
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.142731510283,11.574191004285
Friedrich Friedla Höllenreiner, geboren am 17.09.1905 in Memmelsdorf, arbeitete als Textilhändler. Mit seiner Frau Anna wohnte er bis 1943 in der Deisenhofener Straße 79. Er wurde am 08.03.1943 im Gefängnis in der Ettstraße inhaftiert und fünf Tage später in das „Zigeunerlager“ des KZ Auschwitz-Birkenau deportiert. Die Bedingungen dort waren von vollkommener Unterversorgung und grausamer Zwangsarbeit geprägt. Laut Aussagen von Verwandten erschlug die SS den 37-jährigen Friedrich Höllenreiner am 24.04.1943 in Auschwitz-Birkenau.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant