Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Katharina Höllenreiner
geboren 1.9.1929 [München]
gestorben 3.3.1944 [KZ Auschwitz] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Sinti/Roma
Beruf Schülerin
Straße Platz der Opfer des Nationalsozialismus
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.142731510283,11.574191004285
Katharina Höllenreiner, geboren am 01.09.1929 in München, war die Tochter des Musikers und Händlers Emil Leopold Höllenreiner und seiner Ehefrau Pauline. Sie und zwei Schwestern wurden in einer willkürlichen Zwangsmaßnahme von den Behörden ins katholische Kinderheim St. Anna in Regensburg eingewiesen. Die Polizei nahm das Mädchen am 07.03.19 43 in Regensburg fest und inhaftierte es einen Tag später in München. Mit ihrer Mutter und den Geschwistern wurde sie am 13.03.1943 in das „Zigeunerlager“ des KZ Auschwitz-Birkenau deportiert. Die Zustände dort waren unbeschreiblich. Sie musste wahrscheinlich schwere Zwangsarbeit leisten. Die SS ermordete sie im Winter oder Frühjahr 1944.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant