Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Datum | Zeit | Titel | Stadtführer |
|---|---|---|---|
| 04.01.2025 | 11:00 | Die Staatliche Münzsammlung München Führung durch die Schausammlung und die Bibliothek | |
| 07.01.2025 | 19:00 | Filme über Kindheit im Krieg Deutschland bleiche Mutter | |
| 12.01.2025 | 11:00 | München "erfahren" mit der Tram Eine Stadtrundfahrt | Döhring Anneliese |
| 12.01.2025 | 11:00 | Lebens- und Arbeitswelten der „einfachen“ Menschen Wohnzimmer-Safari durch Münchens Stadtgeschichte | Hartbrunner Rudolf |
| 14.01.2025 | 11:00 | Die Staatliche Münzsammlung München Führung durch die Schausammlung und die Bibliothek | |
| 15.01.2025 | 19:00 | Das römische Bayern | Weindauer Franz Dr. |
| 16.01.2025 | 17:00 | Polizeiverein Münchner Blaulicht Führung durch die Polizeiausstellung in der Ettstraße | |
| 16.01.2025 | 18:00 | Ein jüdisches Viertel in München Einblicke in die bewegte Geschichte der Möhlstraße in Bogenhausen | Maier Lilly |
| 18.01.2025 | 14:00 | Die beiden Pfarrkirchen St. Peter und Paul | Kuny Wolfgang |
| 20.01.2025 | 15:00 | Auf Zeitreise durch Giesing mit der ZEITKAPSEL unterwegs zu Kaminkehrern und Giesings Mutter Courage | Worek Miriam |
| 20.01.2025 | 18:00 | Das ist die neue Kunst! München und der Jugendstil | Voit Antonia - Kuratorin und Leiterin der Sammlung Angewandte Kunst, Münchner Stadtmuseum |
| 21.01.2025 | 18:30 | Filme über Kindheit im Krieg Lore | |
| 22.01.2025 | 14:00 | Der U-Bahn-Betriebshof Nord | |
| 22.01.2025 | 18:00 | Schützenliesl und Sport Die Königlich Privilegierte Hauptschützengesellschaft München 1406 | Bürgermeister Kurt |
| 22.01.2025 | 18:30 | Versteckte Pfade der Münchner Altstadt Kleinodien und Anekdoten | Dränert Tanja |
| 23.01.2025 | 17:30 | München in den 1950er Jahren Wiederaufbau einer kriegszerstörten Innenstadt | Döhring Anneliese |
| 23.01.2025 | 18:00 | HaidBräu | |
| 23.01.2025 | 19:00 | Die Haderner Kinderreichensiedlung | Weber Reinhard - Geschichtsverein Hadern e.V. |
| 24.01.2025 | 15:00 | BMW Group Konzernarchiv | |
| 24.01.2025 | 16:00 | NS-Unrecht im Hildebrandhaus: Entrechtete, Verfolgte, Profiteur*innen Ausstellungsführung im Rahmen der Literarischen Woche gegen Antisemitismus in der Monacensia im Hildebrandhaus | Lutz Eva M.A. |
| 24.01.2025 | 17:00 | Die Stiftung Gute-Tat stellt sich vor Einfache Wege zum bürgerschaftlichen Engagement | |
| 25.01.2025 | 14:00 | Themenführung: das KZ Dachau und der Holocaust | Lütgens Maximilian - Mitarbeiter der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau |
| 26.01.2025 | 14:00 | Die Glyptothek Entdeckungstour zu den griechischen und römischen Meisterwerken der Antike | Gouda Tanja Dr. |
| 27.01.2025 | 14:00 | NS-Unrecht im Hildebrandhaus: Entrechtete, Verfolgte, Profiteur*innen Ausstellungsführung im Rahmen der Literarischen Woche gegen Antisemitismus in der Monacensia im Hildebrandhaus | Lutz Eva M.A. |
| 27.01.2025 | 16:30 | Das Gedenkbuch für die Opfer der Shoah aus Giesing und Harlaching 1933-1945 | Dandl Herbert Dr. |
| 27.01.2025 | 18:00 | Darmstadt, Weimar, München, Hagen - Jugendstil in Deutschland | Voss Kaija Dr. |
| 28.01.2025 | 17:30 | Luise Kiesselbach – Politik für München | Schmidt-Thomé Adelheid |
| 28.01.2025 | 18:00 | Die rumänisch-orthodoxe Gemeinde "Buna Vestire" eine Holzkirche als Zentrum rumänischer Spiritualität und Identität | |
| 28.01.2025 | 18:30 | Ruinenschleicher und Schachterleis Film und Gespräche | Ferrari Michael von |
| 28.01.2025 | 19:00 | Filme über Kindheit im Krieg Deutschland bleiche Mutter | |
| 28.01.2025 | 20:00 | Terra cognita – Konstruktionen des Exotischen im Münchner Jugendstil | Glasl Susanne - ammlung Grafik/Gemälde, Münchner Stadtmuseum |
| 30.01.2025 | 19:00 | Ruinenschleicher und Schachterleis Film und Gespräche | |
| 30.01.2025 | 19:00 | Richard Riemerschmid ein bedeutender Vertreter des Münchner Jugendstils | Voss Kaija Dr. |
| 31.01.2025 | 14:00 | Engagement in einer Tour – Fokus Ruhestand Perspektiven für die Zeit nach dem Beruf erkunden | Wiedenmann Daniela - Freiwilligen-Zentrum München Süd, Caritas |
| 31.01.2025 | 14:30 | Ruinenschleicher und Schachterleis - München nach 1945 Mit Filmemacher Michael von Ferrari | Ferrari Michael von |
| 31.01.2025 | 14:30 | Ruinenschleicher und Schachterleis Film und Gespräche | |
| 31.01.2025 | 18:00 | König Max I. Joseph zwischen Krieg, Säkularisation und Kunst | Graf Bernhard Dr. |
| Datum | Zeit | Titel | Stadtführer |
|---|---|---|---|
| 01.02.2025 | 14:00 | St. Achaz - von den gotischen Wurzeln bis heute | Jenkin-Jones Maria M.A. |
| 02.02.2025 | 11:00 | Das Sudetendeutsche Museum 1100 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte in Böhmen | |
| 03.02.2025 | 14:00 | Nothilfeeinrichtungen in öffentlichen Verkehrsmitteln und Polizeinotruf 110 | Landsmann Caroline - Polizeioberkommissarin, Münster Marion Polizeioberkommissarin |
| 03.02.2025 | 18:00 | Die Lachnerstraße | Schröther Franz |
| 03.02.2025 | 18:00 | Maria Theresia 23 Biografie einer Münchner Villa | Schütz Sylvia -Kuratiorin |
| 03.02.2025 | 19:00 | Die Moosach ein verschwundener Fluss und die Kanäle um Schloss Schleißheim | Salzhuber Johanna |
| 04.02.2025 | 18:00 | Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) | |
| 04.02.2025 | 18:00 | Schloss Fürstenried im Wandel der Zeit | Fuchsberger Doris |
| 05.02.2025 | 18:00 | Vortrag über die Bayerische Gehörlosengeschichte Mit Übersetzung in die Lautsprache | Beetz Markus |
| 06.02.2025 | 17:00 | Arabella-Musikanten: Kobolde, Geister und boarische Musik | Hutmann Elisabeth |
| 06.02.2025 | 17:30 | Pracht und Macht Adelspaläste und ihre Bewohnerinnen und Bewohner im Münchner Kreuzviertel | |
| 07.02.2025 | 18:00 | Das Haus der Eigenarbeit (HEi) in Haidhausen offene Werkstätten, Werkzeugverleih, Kurse, Treffpunkt u.v.m. | |
| 07.02.2025 | 18:00 | König Ludwig I. zwischen Kunst, Mätressen und Revolution | Graf Bernhard Dr. |
| 08.02.2025 | 11:00 | Die Turmspringerin des Holzbildhauers Jörg Herz Mit Kettensäge und Farbe das Humorvolle im Alltag sehen | Herz Jörg |
| 09.02.2025 | 11:00 | Vogelwuid – vom Beatles-Konzert 1966 über das Haberfeldtreiben und Münchens Arab-Road zum Wohnzimmer-Safari durch Münchens Stadtgeschichte | Hartbrunner Rudolf |
| 09.02.2025 | 11:00 | Wohnzimmer-Safari durch Münchens Stadtgeschichte Vortragsreihe am Sonntagvormittag (November-Termin) | Hartbrunner Rudolf |
| 09.02.2025 | 13:50 | Führung durch die Münchner Hauptsynagoge Ohel-Jakob | |
| 09.02.2025 | 158:0 | St. Michael Lochhausen Eine Dorfkirche am Rande der Stadt | Woltz Jürgen |
| 10.02.2025 | 18:00 | Villen und ihre Bewohner*innen in Bogenhausen | Karl Willibald Dr. |
| 11.02.2025 | 14:00 | Knorr-Bremse | |
| 11.02.2025 | 18:30 | Münchner Kuriositäten von Albert Einstein, Schmugglern, dem überführenden Abdruck eines Allerwertesten u.v.m. | Dränert Tanja |
| 12.02.2025 | 17:30 | Verbrechen und (falsche) Versprechen (Teil 1) Münchner Kriminalfälle: Kapital-Verbrechen | Reinicke Sibylle |
| 13.02.2025 | 16:30 | Das Türkisch Islamische Gemeindezentrum Sendling | |
| 14.02.2025 | 10:00 | Das Christophorus-Haus in München die Umsetzung der Hospizidee | Clausing Michael -Fachreferent für Bildung beim Institut für Bildung und Begegnung des CHV |
| 15.02.2025 | 14:00 | St. Maria Ramersdorf eine der ältesten Wallfahrtskirchen in München | Bachter Falk Dr. |
| 15.02.2025 | 14:00 | Themenführung: biografisch-literarischer Rundgang durch die KZ-Gedenkstätte Dachau | Steng Nicole Mitarbeiterin der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau |
| 16.02.2025 | 11:00 | Der Schwarzmarkt in der Möhlstraße Ein Kapitel der Nachkriegsgeschichte in Alt-Bogenhausen | Reinicke Sibylle |
| 17.02.2025 | 19:00 | Wie erreichen Museen und Denkmäler Touristinnen und Touristen? | Spantig Martin Dr. - Projektleiter "Denkmalschutz, Museum, Tourismus und Lebenswelt", Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern |
| 18.02.2025 | 19:00 | Antikes Duett - die griechisch-römische Kultur in Wort und Bild Die Greifbarkeit des Göttlichen: Natur, Kult, Politik und Kunstsinnigkeit | Calspá Annalisa PD Dr., Priester Sascha Dr. |
| 19.02.2025 | 18:00 | Verkehrskonzept für den Münchner Norden | |
| 19.02.2025 | 19:30 | Ruinenschleicher und Schachterleis Film und Gespräche | |
| 20.02.2025 | 16:00 | Viktor Kohlbecher: Auf Umwegen nach Moosach Dokumentarfilm, Produktion: Ernst Sangl, DE 2018, 42 Min. | wird noch bekannt gegeben |
| 20.02.2025 | 18:00 | Korncraft Die wahrscheinlich kleinste Brauerei Münchens | Wimmer Andreas |
| 21.02.2025 | 15:00 | Das FWU in Grünwald | Nill Rüdiger, Koschinsky Andreas |
| 22.02.2025 | 13:30 | JUGENDSTIL - wohnen und leben in neuem Design Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen | Wolff Franziska Dr. |
| 23.02.2025 | 11:00 | Wie gut kennen Sie München? Münchner Quiz-Matinee Für alle, die ihr Wissen testen und rätseln wollen | Reithofer Liane M.A. |
| 24.02.2025 | 17:00 | Die Hofbräuhaus-Kunstmühle Führung durch Münchens älteste Mühle | Blum Stefan |
| 24.02.2025 | 19:00 | Die jungneolithische Siedlung Pestenacker in 3D | Wanger-O´Neill Anneli Dr. des. - Referat Lineare Projekte, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege |
| 25.02.2025 | 16:30 | Historischer Rundgang im ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlager an der Ehrenbürgstraße | Rundgangsleiter*innen des NS-Dokumentationszentrums |
| 26.02.2025 | 17:30 | Verbrechen und (falsche) Versprechen (Teil 2) Münchner Kriminalfälle: Verbrechen am Kapital | Reinicke Sibylle |
| 26.02.2025 | 18:00 | Wohnsiedlungen Moosach: gestern – heute – morgen Buchpräsentation | Canins Anna Stadtteilmanagement Moosach |
| 26.02.2025 | 19:00 | Die Türkisch-Islamische Gemeinde zu München-Pasing e. V. Pasinger Moschee | Türlü Volkan |
| 27.02.2025 | 18:00 | Zu Fuß durch Bayern - vom Allgäu zu den Berchtesgadener Alpen | Haas Bettina, Sinanis Nicolas |
| 27.02.2025 | 19:00 | Gabriel von Seidl (1848--1913) Historist und Schöpfer des bayerischen Heimatstils | Scriba Ursula Dipl. Ing. |
| Datum | Zeit | Titel | Stadtführer |
|---|---|---|---|
| 02.03.2025 | 14:00 | Maria Theresia 23 – Biografie einer Münchner Villam Ausstellungsführungen | Führungsteam |
| 05.03.2025 | 19:00 | Prunk und Pracht um 1900 die Münchner Künstlervillen von Stuck, Lenbach, Hildebrand | Baer Martha |
| 07.03.2025 | 18:00 | Die Nazarener kommen auf Einladung König Ludwig I. ins Königreich Bayern | Graf Bernhard Dr. |
| 08.03.2025 | 14:00 | Die Münchner Residenz - vom Antiquarium zum Königsbau | Bachter Falk Dr. |
| 09.03.2025 | 14:00 | Frauengeschichte auf dem Münchner Waldfriedhof | Kuminowskie Siri |
| 10.03.2025 | 19:00 | Der Erinnerungsort BADEHAUS | Krafft Sybille |
| 11.03.2025 | 09:30 | Die "Deutsche Eiche" – ein Mythos | Holzapfel Dietmar |
| 11.03.2025 | 15:00 | Der Bayerische Landtag | Waldmann Ruth |
| 13.03.2025 | 15:00 | FoodHub - erster Mitmach-Supermarkt in Obergiesing | Orain Quentin - FoodHub |
| 13.03.2025 | 17:00 | „Amis in der McGraw-Kaserne Ausstellungsrundgang | Auer Elvira |
| 13.03.2025 | 18:00 | Jugendstil skurril Die Kunst des Carl Strathmann im Münchner Stadtmuseum | Sasse Regina M.A. |
| 13.03.2025 | 18:00 | Drei Frauen – ein Krieg Filmreihe Hier&Jetzt: Geschichten vom Krieg | |
| 13.03.2025 | 19:00 | Ruinenschleicher und Schachterleis Film und Gespräche | |
| 14.03.2025 | 10:30 | Koloniale Spuren in München Kolonialismus und wir - eine Einführung | Görres Cornelius Dr. |
| 16.03.2025 | 11:00 | Isar-Arabesken (un-)vertraute Welten und andere Überraschungen auf Bildern der Alten Pinakothek | Wagner Ernst Dr. phil. |
| 16.03.2025 | 14:00 | Schloss Nymphenburg - die Sommerresidenz der Wittelsbacher | Denhauser Neven M.A. |
| 16.03.2025 | 14:00 | Das bayerische Voralpenland - unterwegs zwischen Pfaffenwinkel und Allgäu | Mielke Harald |
| 17.03.2025 | 17:00 | Besuch der Yoanda Kaffeerösterei im Pasinger Viktualienmarkt | Mitarbeitende der Kafferösterei |
| 17.03.2025 | 17:30 | Passagen, Höfe und Gärten München für Kulturfreund*innen und solche, die es werden wollen | Simon-Schuster Ursula M.A. |
| 18.03.2025 | 17:00 | Das Meiller Museum mit Archiv | Scheuerer Hans |
| 18.03.2025 | 19:00 | Prunk und Pracht um 1900 die Münchner Künstlervillen von Stuck, Lenbach, Hildebrand | Baer Martha |
| 19.03.2025 | 14:00 | Führung im Bayerischen Landtag mit Prof. Dr. Michael Piazolo | Piazolo Michael Prof. Dr. |
| 19.03.2025 | 17:00 | Bayerische Herrscher und das liebe Geld | Gaedtke Paul |
| 20.03.2025 | 07:30 | Besuch in der Großmarkthalle München | Dünninger Leonhard |
| 20.03.2025 | 19:00 | Signaturen jener Jahre über das Zusammentreffen von Tätern und Opfern 1945 | Geiersberger Ruth, Kasberger Erich |
| 21.03.2025 | 10:30 | Koloniale Spuren in München Küsten für Gold, Elfenbein, Sklaven (Togo und Kamerun) | Görres Cornelius Dr. |
| 21.03.2025 | 19:00 | Ruinenschleicher und Schachterleis Film und Gespräche | |
| 22.03.2025 | 10:00 | "Die Katze Erinnerung ..." Krieg, Nachkriegszeit und Gedächtnisarbeit | Leupold Dagmar Dr. |
| 22.03.2025 | 14:00 | Themenrundgang: sozialrassistisch verfolgte Häftlinge im KZ Dachau | Senger Sebastian - Volontär der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau |
| 22.03.2025 | 14:00 | Das Vinzenzviertel - Neuhausens Südosten | Schröther Franz |
| 23.03.2025 | 10:00 | Jugendstil in Neuhausen | Klein Dieter Dr. |
| 23.03.2025 | 10:30 | Der Ungeliebte. Kurfürst Karl Theodor in München die Sonderausstellung im Bayerischen Nationalmuseum | Trost Beatrice Dr. |
| 23.03.2025 | 11:00 | Auer Mühlbach (Teil 1) – von der Marienklause zum Kolumbusplatz Wohnzimmer-Safari durch Münchens Stadtgeschichte | Hartbrunner Rudolf |
| 24.03.2025 | 16:00 | Das Karl Valentin Haus in Planegg | Schleitler-Vielhuber Rosemarie |
| 24.03.2025 | 19:00 | Protestanten in Moosach | Röck Ingeborg |
| 25.03.2025 | 19:00 | Klöster und Kirchen des frühen Herzogtums Baiern | Weindauer Franz Dr. |
| 26.03.2025 | 17:30 | Frauen im Dritten Reich Unterstützerinnen und Widerständige in München | Schmidt-Thomé Adelheid |
| 26.03.2025 | 18:00 | Grün am Haus? Alles zu Dach- und Fassadenbegrünung | Heimrath Lucia Landschaftsarchitektin - Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS) |
| 26.03.2025 | 18:30 | Spurensuche: Gewerkschaften in Südostoberbayern | Siebert Magdalena, Türk-Berkhan Helmut |
| 27.03.2025 | 17:30 | Verborgenes Mittelalter – vergangene Welten unter Münchens Pflaster (Teil 1) | Lüpke Marlies |
| 27.03.2025 | 19:00 | Gabriele Münter (1877-1962) | Kosean Charlotte |
| 28.03.2025 | 10:30 | Koloniale Spuren in München Küsten für Gold, Elfenbein, Sklaven (Togo und Kamerun) | Görres Cornelius Dr. |
| 28.03.2025 | 14:00 | Der Ungeliebte. Kurfürst Karl Theodor in München die Sonderausstellung im Bayerischen Nationalmuseum | Trost Beatrice Dr. |
| 28.03.2025 | 14:00 | Führung durch das Haus der Begegnung | Kleßinger Peter - Bauamt Grünwald |
| 28.03.2025 | 15:00 | Das Hauptzollamt an der Donnersberger Brücke | Tittelwitz-Desta Ulla |
| 29.03.2025 | 10:30 | ART(othek) & Breakfast – BYE BYE | Lyakine-Schönweitz Stephanie |
| 29.03.2025 | 14:00 | „Amis in der McGraw-Kaserne Ausstellungsrundgang | Pohl Karin Dr. |
| 29.03.2025 | 14:00 | Streetart in Unter- und Obergiesing Kunst im öffentlichen Raum und alternative Treffpunkte | Fincke Claus |
| 29.03.2025 | 14:00 | Zur Kirschblüte im japanischen Garten im Westpark | Fassnacht Gertrud |
| Datum | Zeit | Titel | Stadtführer |
|---|---|---|---|
| 01.04.2025 | 17:30 | Gegenwart und Zukunft des Wohnens im Prinz-Eugen-Park Mein Bogenhausen – Erzählcafé | Roth Mara - Impulsbeberin, DÁuria Serena - Moderation |
| 01.04.2025 | 18:30 | Besichtigung der Münchner Käsemanufaktur in Bogenhausen | Kreuels Sebastian |
| 01.04.2025 | 19:00 | Fantastische Künstlerhäuser international Gesamtkunstwerke von München bis New Mexico | Baer Martha |
| 01.04.2025 | 19:00 | Kaltes Wasser wirkt Wunder! Über ein altes Heilmittel und seine Geschichte in Thalkirchen | Gribl Dorle Dr., Schiermeier Franz |
| 01.04.2025 | 19:00 | Die Isar bei Grünwald - Natur, Geschichte und Technik | Rahn Julia |
| 02.04.2025 | 12:00 | Münchens Untergrund: Kanäle, Tunnel, Regenüberlaufbecken Zu Gast bei der Münchner Stadtentwässerung | Mitarbeitende der Münchner Stadtentwässerung |
| 02.04.2025 | 13:30 | MVG-Betriebszentrum Steuerung von U-Bahn, Bus und Tram | Mitarbeitende der MVG |
| 02.04.2025 | 14:30 | Die neoromanische Stadtpfarrkirche St. Benno in der Maxvorstadt | Menke Annemarie Dr. |
| 02.04.2025 | 17:00 | Von Fassaden, Portalen und Monumenten Ein besonderer Blick hinter Gemäuer und Tore | Döhring Anneliese |
| 02.04.2025 | 18:30 | Das Kartoffelkombinat stellt sich vor | Überall Daniel |
| 03.04.2025 | 15:00 | Beth Shalom e.V. Liberale jüdische Gemeinde München | Beth Shalom e.V. |
| 03.04.2025 | 17:00 | Korncraft Die wahrscheinlich kleinste Brauerei Münchens | Wimmer Andreas |
| 03.04.2025 | 17:30 | Verborgenes Mittelalter – vergangene Welten unter Münchens Pflaster (Teil 2) | Lüpke Marlies |
| 03.04.2025 | 18:00 | Nachbarn im Stadtviertel das Bauzentrum München zu Gast im Stadtteilzentrum Riem | Mitarbeitende des Bauzentrums Münchens |
| 03.04.2025 | 19:00 | Erziehung zur Demokratie? Die amerikanische Reeducation-Politik im Bayern der Nachkriegszeit | Roth Maren |
| 04.04.2025 | 10:30 | Koloniale Spuren in München Küsten für Gold, Elfenbein, Sklaven (Togo und Kamerun) | Görres Cornelius Dr. |
| 04.04.2025 | 16:00 | Erinnerungsort BADEHAUS in Wolfratshausen-Waldram | Krafft Sybille Dr. |
| 04.04.2025 | 16:00 | Stadtteilspaziergang Obersendling Ein Stadtteil verändert sich - Teil 2 | Gottlieb Gerlinde |
| 04.04.2025 | 16:00 | Das FWU - Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht | Nill Rüdiger, Koschinsky Andreas |
| 04.04.2025 | 18:00 | Zwischen Gestern und Morgen – der frühe Film nach 1945 in Ost- und Westdeutschland Filmtagung/Wochenendseminar mit Übernachtung/Verpflegung | Schwarz Alexander, Gebhardt Miriam |
| 05.04.2025 | 09:40 | Schlemmen und Schlendern Von Dachau zum Bentenrieder Hof | Lange Manuel |
| 05.04.2025 | 14:00 | Vorhang auf! Das Cuvilliéstheater mit Besuch der Residenzhöfe | Simon-Schuster Ursula M.A. |
| 05.04.2025 | 15:00 | Giesing - pulsierendes Leben und Kreativität überall | Oxfort Ingrid |
| 06.04.2025 | 10:00 | Auf den Spuren jüdischen Lebens in München | Gerd Modert/Ellen Presser/Dr. Rachel Salamander/Begleitung: Simone Gundi |
| 06.04.2025 | 11:00 | Stadtteilspaziergang durch Milbertshofen | Ertl Christian |
| 06.04.2025 | 11:00 | Das alte Perlach Münchner Stadtteilimpressionen zwischen Pfanzeltplatz und S-Bahn | Steger Cordula |
| 06.04.2025 | 11:00 | Eine Reise ins Mittelalter Wittelsbacher Erbe im Bayerischen Nationalmuseum | Gaedtke Paul |
| 06.04.2025 | 11:00 | Schloss Nymphenburg in der NS-Zeit | Fuchsberger Doris |
| 07.04.2025 | 13:50 | Max-Planck-Institut für Plasmaphysik Forschung für die Energie der Zukunft | Max-Planck-Institut für Plasmaphysik |
| 07.04.2025 | 16:00 | Entlang der ältesten Stadtmauer Münchens von Mönchen und Welfen - zwischen Talburgtor und Schönem Turm | Weindauer Franz Dr. |
| 08.04.2025 | 17:30 | Führung durch die Friedel-Eder-Schule Heilpädagogische Waldorfschule und Tagesstätte | Vodicka Ondrej und Kolleg*innen, Waldorfpädagog*innen |
| 08.04.2025 | 17:30 | Arbeit des Bezirksausschusses Kommunalpolitik in München | Schaar Rüdiger Dr. med. |
| 08.04.2025 | 19:00 | Heimische Singvögel - von der Amsel bis zum Zaunkönig | Siering Manfred |
| 09.04.2025 | 15:00 | Schloss Fürstenried | Ellenrieder Stefan M.A. |
| 09.04.2025 | 17:00 | Schau-mal – Frauen der „Stunde Null“ Wegbereiterinnen für eine neue Gesellschaft | Schmidt-Thomé Adelheid |
| 09.04.2025 | 18:00 | Institut für Pathologie des Klinikums Schwabing Die Siegfried-Oberndorfer-Lehrsammlung | Riepertinger Alfred - Oberpräparator i. R. |
| 09.04.2025 | 18:00 | München bei Nacht Stadtspaziergang mit spannenden Geschichten und | Simon-Schuster Ursula M.A. |
| 10.04.2025 | 16:45 | Das Druckzentrum des Süddeutschen Verlags | Mitarbeitende der Hauses |
| 10.04.2025 | 17:30 | Was geschieht auf der Fröttmaninger Heide? | |
| 10.04.2025 | 17:30 | Talk & Music im Kunstforum Gunda Krauss – Münchens jüngste Stadträtin ist zugleich die älteste | Krauss Gunda, Die MVHS-Band „Die Kaltstarter“ |
| 10.04.2025 | 18:00 | The Basement Regie: Roman Blazhan, Ukraine/Frankreich 2024, 78 Min., OV m. engl. UT | |
| 11.04.2025 | 19:00 | Stadtleuchten Erzählungen aus dem Verborgenen – wie Migrant*innen seit der Nachkriegszeit die Stadtkultur prägen | Sabic Asmir BalkaNet e.V., Musiker, Memagić Nadina Musik-Kabarettistin |
| 12.04.2025 | 10:00 | Gern - Geschichte eines begehrten Wohnviertels | Klein Dieter Dr. |
| 12.04.2025 | 10:00 | Gänse am Schwabinger See | Sorge Silke Dr. |
| 12.04.2025 | 14:00 | Stadtteilspaziergang "Laim-Ost" | Winkler Norbert |
| 12.04.2025 | 14:00 | Themenrundgang: Funktionshäftlinge in der Lagerverwaltung der SS | Esters Hedy - Rundgangsreferentin an der KZ-Gedenkstätte Dachau |
| 12.04.2025 | 14:00 | Funktionshäftlinge in der Lagerverwaltung der SS Themenrundgang | Esters Hedy - Rundgangsreferentin an der KZ-Gedenkstätte Dachau |
| 12.04.2025 | 14:00 | Vorösterlicher Spaziergang durch Bogenhausen Von Lämmern, Hasen und Eseln, von Ostereiern und Osterfeuern | Reinicke Sibylle |
| 12.04.2025 | 14:00 | Wohnungssiedlungsbau der 20er Jahre in Neuhausen Von der Siedlung Neuhausen zur Postversuchssiedlung | Hanusch Anna |
| 13.04.2025 | 10:00 | Rundgang durch die Pasinger Villenkolonie II | Klein Dieter Dr. |
| 13.04.2025 | 14:00 | Wunden. Erzählen — Kulissen. Verschweigen. Teil I: “Ich wollte erzählen, was ich mit meinen 13 Jahren erlebt hatte.” | Spieldiener Anette M.A. |
| 13.04.2025 | 14:00 | Erwandern der „Memory Loops“ mit Bezug zu den Jahren 1945 – 2006 Teil 1: „Ich wollte erzählen, was ich mit meinen 13 Jahren erlebt hatte.“ Wunden. Erzählen – Kulissen. Verschweigen | Spieldiener Anette M.A. |
| 13.04.2025 | 14:00 | Wunden. Erzählen – Kulissen. Verschweigen (Teil 1) „Memory Loops“ mit Bezug zu den Jahren 1945-2006 | Spieldiener Anette M.A. |
| 14.04.2025 | 16:00 | Besuch im tibetisch-buddhistischen Püntsok-Rabten-Tempel | Gschwind Franz Dr. |
| 15.04.2025 | 11:00 | Hinter den Kulissen der Bayerischen Staatsbibliothek Eine Führung durch die Magazine | Mitarbeiter*in der Bayerischen Staatsbibliothek |
| 16.04.2025 | 16:00 | St. Maximilian an der Isar | Menke Annemarie Dr. |
| 19.04.2025 | 14:00 | Themenrundgang: Jehovas Zeugen im KZ Dachau | Hassel Guido - Rundgangsreferent an der KZ-Gedenkstätte Dachau |
| 25.04.2025 | 16:00 | Lochhausen und Langwied - Dörfer in der Stadt | Kriesel Sebastian |
| 25.04.2025 | 18:00 | 17 Jahre – 17 Dinge | |
| 26.04.2025 | 11:00 | Burgenwanderung am Isarhochufer | Weindauer Franz Dr. |
| 26.04.2025 | 14:00 | Das bürgerliche Nymphenburg | Schröther Franz |
| 26.04.2025 | 17:00 | 17 Jahre – 17 Dinge | |
| 27.04.2025 | 11:00 | Auer Mühlbach (Teil 2) – von der Nockherstraße zum Maxwerk Wohnzimmer-Safari durch Münchens Stadtgeschichte | Hartbrunner Rudolf |
| 27.04.2025 | 14:00 | Der Max-Joseph-Platz Zukunftspläne für die klassizistische Platzanlage | Denhauser Neven M.A. |
| 27.04.2025 | 14:00 | Rund um den Giesinger Berg | Weindauer Franz Dr. |
| 27.04.2025 | 17:00 | 17 Jahre – 17 Dinge | Sebald Katja |
| 28.04.2025 | 14:30 | Malerisches Ramersdorf – mit Rätsellösen und Kaffeegenuss | Herrig Christian |
| 28.04.2025 | 15:30 | Entlang der äußeren Stadtmauer Münchens Münchens verschwundenen Türmen und Toren auf der Spur | Weindauer Franz Dr. |
| 29.04.2025 | 11:00 | Ruinenschleicher und Schachterleis Film und Gespräche | |
| 29.04.2025 | 16:00 | Walpurgisnacht Keltische Feste, Freinacht und Frühlingsgefühle | Reinicke Sibylle |
| 29.04.2025 | 16:30 | Ruinenschleicher und Schachterleis Film und Gespräche | |
| 29.04.2025 | 17:00 | Bei den Saatkrähen im Hasenbergl | Maier Robias Dipl. Biol. - Gebietsbetreuer Heideflächen und Lohwälder nördlich von München |
| 29.04.2025 | 18:00 | Luise Kiesselbach - die | Schmidt-Thomé Adelheid |
| 29.04.2025 | 18:30 | Ruinenschleicher und Schachterleis Film und Gespräche | |
| 29.04.2025 | 19:00 | Gesperrte Briefe - Alfred Andersch Über Liebe und literarische Leidenschaft in der Nachkriegszeit | Hanuschek Sven, Prof. Dr., Korolnik Anette, Leuschner Ulkrike Dr. |
| 29.04.2025 | 19:00 | Die Geschichte des Flughafens München vom Oberwiesenfeld über Riem bis nach Erding | Haller Wolfgang Dipl. Ing. |
| Datum | Zeit | Titel | Stadtführer |
|---|---|---|---|
| 03.05.2025 | 14:00 | Pasing Zentrum Rundgang zum aktuellen Stand der Planungen und Bauarbeiten | Müller Peter |
| 03.05.2025 | 14:00 | Themenrundgang: die Befreiung des KZ Dachau | Schwenke Kerstin Dr., Leiterin der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau |
| 03.05.2025 | 14:00 | Der Alte Südliche Friedhof steinerne Kulturgeschichte der Stadt | Betten Lioba |
| 03.05.2025 | 17:00 | 17 Jahre – 17 Dinge | |
| 04.05.2025 | 11:00 | Architektur lesen und diskutieren das Nymphenburger Schloss und das Schlossrondell | Denhauser Neven M.A. |
| 04.05.2025 | 14:30 | Von der Beschlagnahmung Harlachings zur ersten US-Housing-Area | Pohl Karin Dr. |
| 04.05.2025 | 17:00 | 17 Jahre – 17 Dinge | Sebald Katja |
| 05.05.2025 | 09:30 | Die | Holzapfel Dietmar |
| 05.05.2025 | 17:00 | Der Bezirkstag von Oberbayern | Büllersbach Susanne - Referentin des Bezirkstagspräsidenten |
| 06.05.2025 | 10:00 | Besuch der sozialen Backstube Kuchentratsch | Hausner Antonia |
| 06.05.2025 | 12:00 | Das Prinzregententheater - Vorgeschichte und Besichtigung | Röth Lothar |
| 06.05.2025 | 15:00 | Der Petuelpark: Freiräume für alle | Schmidt Birgit Prof. - TU Weihenstephan/Otto A. Bertram, Landschaftsarchitekt |
| 06.05.2025 | 16:45 | Führung durch die Münchner Hauptsynagoge Ohel-Jakob | Mitglied der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) |
| 06.05.2025 | 17:00 | Kunst im Pasinger Zentrum - Rundgang | Scheibe-Jaeger Angela |
| 06.05.2025 | 18:00 | Sie regierten Deutschland - die Kanzler und Kanzlerin der Bundesrepublik Korad Adenauer | Gaedtke Paul |
| 07.05.2025 | 14:30 | Die neogotische Kirche St. Paul im Wiesenviertel | Menke Annemarie Dr. |
| 07.05.2025 | 15:00 | Dresden – München-Giesing – Dresden Eva und Viktor Klemperers Flucht- und Wanderwege | Karl Willibald Dr. |
| 07.05.2025 | 15:30 | Franz Graf Pocci: Feder und Farbe gegen Burnout Literarische Exkursion in die Münchner Altstadt | Spieldiener Anette M.A. |
| 07.05.2025 | 16:00 | Sag mir, wie du wohnst ... Adel verpflichtet Ein Streifzug durch Münchens ältestes "Nobelviertel" | Fuchsberger Doris |
| 07.05.2025 | 17:00 | Feierabendspaziergang durch die Borstei | Rümmelein Andreas |
| 07.05.2025 | 20:00 | Dimensionen des Zweiten Weltkriegs Die Schlacht um Berlin und die Stunde Null aus heutiger Betrachtung | Bauer Tohomas V. M.A. Dipl.-Pol. |
| 08.05.2025 | 10:00 | Der Königsplatz Monumente der Macht - Architektur des Nationalsozialismus | Kissling-Koch Petra Dr. |
| 08.05.2025 | 16:30 | Rund um die Blutenburg Bummeln und Geschichte erleben in Obermenzing | Rhinow Petra M.A. |
| 08.05.2025 | 17:30 | 70er-2000er Jahre: Wohnen im Arabellapark Mein Bogenhausen – Erzählcafé | Gassemeier Renate - Impulsgeberin, D´Auria Serena - Moderation |
| 08.05.2025 | 18:00 | Hüter des Freistaats Das Führungspersonal der Bayerischen Staatskanzlei zwischen Nationalsozialismus und Nachkriegsdemokratie | Tazekaar Rick |
| 09.05.2025 | 13:20 | Von Niederroth zu Hof Rosenrot | Lange Manuel |
| 09.05.2025 | 14:00 | Aktiv und gesund in Ramersdorf Beweglichkeit der Hände fördern mit Poi-Schwingen mit Tina Quintozzi | Institutionen und Vereine aus dem Stadtteil Ramersdorf-Perlach |
| 09.05.2025 | 15:00 | Das Hauptzollamt an der Donnersberger Brücke | Tittelwitz-Desta Ulla |
| 09.05.2025 | 15:00 | Innenansichten der mittelalterlichen Burganlage Grünwald | Neusiedl-Hub Hella |
| 09.05.2025 | 15:30 | Aktiv und gesund in Ramersdorf Pilates im Stehen mit Aphrodite Karnassopoulou | Institutionen und Vereine aus dem Stadtteil Ramersdorf-Perlach |
| 09.05.2025 | 16:00 | Das Münchner Rathaus und der Stadtrat | Schönfeld-Knor Julia |
| 09.05.2025 | 17:00 | Werkstattbesuch bei einer Geigenbauerin Hasenleim, Drachenblut und Wolftöter | Lämmle Eva |
| 09.05.2025 | 17:00 | Essbare Wildkräuter in Giesing - ja gibt's denn das? | Hartwig Susi Olá |
| 10.05.2025 | 10:00 | Rundgang durch die Pasinger Villenkolonie I | Schülke Bernd-Michael |
| 10.05.2025 | 10:00 | Eine Flora für die Fauna Das Ökosystem des Rangierbahnhofs Moosach | Tietz Solveig Dr. |
| 10.05.2025 | 14:00 | Ein neues Quartier entsteht - Spaziergang durch das Areal an der Friedenheimer Brücke | Han |
| 10.05.2025 | 14:00 | Münchens "Stadt in der Stadt" auf dem Weg zum Weltkulturerbe das Olympische Dorf | Shah Monika |
| 10.05.2025 | 14:00 | KunstTour durch Bogenhausen „Denkmale und Kunstwerke im Stadtbezirk“ | Bernst Karin |
| 10.05.2025 | 14:30 | Spaziergang über den Sendlinger Friedhof | Betten Lioba |
| 10.05.2025 | 17:00 | 17 Jahre – 17 Dinge | |
| 11.05.2025 | 10:00 | Die Aubinger Lohe und ihre Sagen | Kkozljanic Robert Dr. |
| 11.05.2025 | 11:00 | Entlang der Tegernseer Landstraße durch Vergangenheit und Gegenwart | Reithofer Liane M.A. |
| 11.05.2025 | 11:00 | Die Kohleninsel – über die Alte Isarkaserne, Inselträume, das Deutsche Museum u.v.m. Wohnzimmer-Safari durch Münchens Stadtgeschichte | Hartbrunner Rudolf |
| 11.05.2025 | 14:00 | Auf den Spuren der Grünwalder Ortsgeschichte zwischen 1933 und 1945 | Neusiedl-Hub Hella |
| 11.05.2025 | 14:30 | American Housing – die Air-Force-Siedlung in Ramersdorf | |
| 11.05.2025 | 17:00 | 17 Jahre – 17 Dinge | Sebald Katja |
| 12.05.2025 | 17:00 | Die Hofbräuhaus-Kunstmühle Führung durch Münchens älteste Mühle | Blum Stefan |
| 13.05.2025 | 10:30 | Besuch des Bayerischen Kriegsarchivs | Haggenmüller Marina Dr. - Archivdirektorin |
| 13.05.2025 | 12:50 | Besuch im Bayerischen Landtag | Siekmann Florian MdL |
| 13.05.2025 | 17:00 | Fürstenried - ein Münchner Stadtteil feiert 63. Geburtstag | Lindner Haigis Constanze |
| 13.05.2025 | 18:00 | Sie regierten Deutschland - die Kanzler und Kanzlerin der Bundesrepublik Willy Brandt | Gaedtke Paul |
| 13.05.2025 | 18:00 | MÜNCHEN-BOZEN | |
| 14.05.2025 | 11:00 | Besuch bei der Bio-Gärtnerei Kamlah | Kamlah Florian |
| 14.05.2025 | 17:00 | Zu Fuß! – unterwegs in Unter- und Obergiesing Giesinger Gespräche | Dullinger-Oßwald Carmen |
| 14.05.2025 | 18:00 | Ein lebendiges neues Stadtquartier entsteht Stadtteilpolitischer Walk&Talk um und durch Neufreimann | Quartiersmanagement Neufreimann |
| 14.05.2025 | 18:00 | Lokal-Runde- im Stadtviertel Unterwegs mit dem Stadtrat Roland Hefter | Hefter Roland |
| 14.05.2025 | 19:00 | Zu Fuß! – unterwegs in Unter- und Obergiesing Giesinger Gespräche | Dullinger-Oßwald Carmen |
| 15.05.2025 | 16:30 | Gut Freiham - Führung | Mitarbeitende der Edith-Haberland-Wagner-Stiftung |
| 15.05.2025 | 17:00 | Initiativen für ein lebens- und liebenswertes Moosach Feierabendspaziergang | Mastroianni Maria - Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS) |
| 15.05.2025 | 17:00 | "Das letzte Fest" Führung durch ein Bestattungsunternehmen | Rauch Florian, AETAS |
| 15.05.2025 | 18:00 | Jugendstil skurril Die Kunst des Carl Strathmann im Münchner Stadtmuseum | Sasse Regina M.A. |
| 16.05.2025 | 13:00 | Tatorte in Sendling | Landsmann Caroline - Polizeioberkommissarin, Münster Marion - Polizeioberkommissarin |
| 16.05.2025 | 16:00 | Karl VII. Kurfürst, König, Kaiser | Gaedtke Paul |
| 16.05.2025 | 16:00 | Jüdisches Leben in Bogenhausen Villen, Menschen, Schicksale (von 1886 bis zur Nachkriegszeit) | Karl Willibald Dr. |
| 16.05.2025 | 17:00 | Siedlung Ludwigsfeld - neue Heimat für Displaced Persons | Weyerer Bebedikt |
| 17.05.2025 | 14:00 | Hofführung auf Gut Ingold in Beigarten | Hendriock Valérie |
| 17.05.2025 | 14:00 | Auf den Spuren der Flößer im Münchner Süden | Lauterbach Helga |
| 17.05.2025 | 15:00 | Der Westfriedhof | Betten Lioba |
| 17.05.2025 | 15:00 | Der Prinz-Eugen-Park in Oberföhring ein zukunftstaugliches Mobilitätskonzept im Quartier | Fincke Claus - GeQo eG - Genossenschaft für Quartiersorganisation |
| 17.05.2025 | 22:30 | Nachts in Halle E Walter Kempowski: Echolot | |
| 18.05.2025 | 10:00 | Auf den Spuren der Lochhauser Ziegeleien | Kohler Detlef |
| 18.05.2025 | 10:00 | Fahrradtour Münchner Stadtberge Von der Bavaria zur Großhesseloher Brücke und retour nach Thalkirchen | Ongyerth Gerhard Dr. |
| 18.05.2025 | 11:00 | Family Housing Grüntal Die Ami-Siedlung im Herzogpark | Pohl Karin Dr. |
| 18.05.2025 | 11:00 | Wie der Feilitzschplatz zur Münchner Freiheit wurde | Karl Willibald Dr. |
| 18.05.2025 | 11:00 | American Housing – Die Ami-Siedlung im Herzogpark | Pohl Karin Dr. |
| 18.05.2025 | 14:00 | Themenrundgang: historische Objekte in der Dauerausstellung der KZ-Gedenkstätte Dachau | Henschel Anja - Mitarbeiterin der Wissenschaftlichen Abteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau |
| 18.05.2025 | 14:00 | Erwandern der „Memory Loops“ mit Bezug zu den Jahren 1945 – 2006 Teil 2: „Die Eltern wollten mich mit Geschichten aus der Vergangenheit verschonen.“ Wunden. Erzählen – Kulissen. Verschweigen | Spieldiener Anette M.A. |
| 18.05.2025 | 14:00 | Neuer Israelitischer Friedhof an der Garchinger Straße | Frank Chaim |
| 18.05.2025 | 14:00 | Auf den Spuren der Grünwalder Ortsgeschichte zwischen 1933 und 1945 | Neusiedl-Hub Hella |
| 18.05.2025 | 14:00 | Wunden. Erzählen – Kulissen. Verschweigen (Teil 2) „Memory Loops“ mit Bezug zu den Jahren 1945-2006 | Spieldiener Anette M.A. |
| 19.05.2025 | 10:30 | Franz von Stuck (1863-1928) und die Villa Stuck | Bachter Falk Dr. |
| 19.05.2025 | 14:30 | München - die nördlichste Stadt Italiens | Breuer Petra |
| 19.05.2025 | 18:00 | Darmstadt, Weimar, München, Hagen Jugendstil in Deutschland | Voss Kaija Dr. |
| 20.05.2025 | 16:00 | Technisches Betriebszentrum mit Verkehrsleitzentrale | Verkehrsleitzentrale |
| 20.05.2025 | 16:30 | Historischer Rundgang im ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlager an der Ehrenbürgstraße | Rundgangsleiter*innen des NS-Dokumentationszentrums |
| 20.05.2025 | 18:00 | Sie regierten Deutschland - die Kanzler und Kanzlerin der Bundesrepublik Helmut Schmidt und Helmut Kohl | Gaedtke Paul |
| 21.05.2025 | 15:00 | Das Münchner Rathaus Führung und politisches Gespräch mit Stadträten aus dem Münchner Osten | Burneleit Marie - die PARTEI |
| 21.05.2025 | 17:00 | Engagement in einer Tour Entdecken Sie interessante Orte für einen sozialen Einsatz | Kachel Matthias - Mitarbeiter der Caritas |
| 21.05.2025 | 19:00 | Pathos gesucht, oder: Wie kam die Würde ins Grundgesetz? | Oswald Georg M. |
| 21.05.2025 | 19:00 | Pathos gesucht, oder Wie kam die Würde ins Grundgesetz? | Knoch Habbo |
| 22.05.2025 | 10:00 | Vom Odeonsplatz zur Prinzregentenstraße Monumente der Macht - Architektur des Nationalsozialismus | Kissling-Koch Petra Dr. |
| 22.05.2025 | 17:00 | Vom braven Bürgertum und der wilden Vorstadt om Münchner Marienplatz zum Nockherberg | Feige Barbara |
| 22.05.2025 | 17:00 | Freiham: ein neuer Stadtteil entsteht | Petrich Reinhold |
| 22.05.2025 | 18:00 | Radltour zum Feierabend: auf den Spuren des Flughafens Riem | Haller Wolfgang Dipl. Ing. |
| 22.05.2025 | 18:30 | Individuelle Mobilität neu denken Digital Driving Experience bei BMW | Julich Torsten - BMW Group, Pressesprecher Digital Car, User- Interaction und Experience |
| 23.05.2025 | 17:00 | Der Wildpark Forstenried vom königlichen Jagdrevier zum Naherholungsgebiet | Seerieder Wilhelm |
| 23.05.2025 | 18:00 | Sisis Familie. Die Herzoginnen und Herzöge in Bayern Wohnwelten, Lichtbilder, bewegte Fotografie (1831 bis heute) | Graf Bernhard Dr. |
| 23.05.2025 | 19:30 | In the Mood Die Amerikaner und die „Stunde Null“ in der Musik- und Stadtkultur | Robert Richter Musiker, Mikes Music Train Big Band, Winfried Eckardt Kommunikationswissenschaftler |
| 24.05.2025 | 10:00 | Fotografische Entdeckungsreise in der Messestadt Riem | Gronau Eberhard |
| 24.05.2025 | 10:00 | Aubing - ein Stadtteil im Umbruch | Kriesel Sebastian |
| 24.05.2025 | 11:00 | Die Kaulbachstraße und ihre einstigen Bewohnerinnen und Bewohner | Schmidt-Thomé Adelheid |
| 24.05.2025 | 11:00 | Wo waren die Schlösser? Unbekannte Geschichte(n) am Biederstein | Karl Willibald Dr. |
| 24.05.2025 | 14:00 | Das Maximilianeum – Besuch im Bayerischen Landtag | Gaedtke Paul |
| 24.05.2025 | 14:00 | Der Generationengarten im Petuelpark ein blühendes Paradies im Stadtviertel | Geschnitzer Lukas - Sozialpädagoge/ehrenamtliche Gärtner*innen |
| 24.05.2025 | 14:00 | Der Alte Nördliche Friedhof | Betten Lioba |
| 24.05.2025 | 14:00 | Ortsgeschichtlicher Spaziergang durch Grünwald | Kneidl Uschi, Weidenbach Stephan |
| 24.05.2025 | 18:00 | Stadtteilspaziergang Obermenzing | Menzinger Hans |
| 25.05.2025 | 11:00 | Der Schwarzmarkt in der Möhlstraße Ein Kapitel der Nachkriegsgeschichte in Alt-Bogenhausen | Karl Willibald Dr. |
| 25.05.2025 | 11:00 | Münchner Altstadtviertel: das Kreuzviertel | Reithofer Liane M.A. |
| 25.05.2025 | 14:00 | American Housing – American Lifestyle im Fasangarten | Feige Barbara |
| 25.05.2025 | 15:00 | What the City. Perspektiven unserer Stadt | Führungsteam |
| 27.05.2025 | 18:00 | Sie regierten Deutschland - die Kanzler und Kanzlerin der Bundesrepublik Angela Merkel | Gaedtke Paul |
| 27.05.2025 | 18:00 | Eine Altstadtführung, die Sie fit macht für den nächsten Besuch | Döhring Anneliese |
| 29.05.2025 | 11:00 | Neuer Schwabinger Friedhof im Münchner Nordfriedhof | Karl Willibald Dr. |
| 30.05.2025 | 14:00 | Mit dem Fahrrad durch Allach-Untermenzing Radtour mit dem BA Vorsitzenden Pascal Fuckerieder | Fuckerieder Pascal |
| 30.05.2025 | 16:00 | Mit dem Rad das Ehrenamt (er-)fahren | Wasmer Lukas |
| 30.05.2025 | 17:00 | Historischer Spaziergang ums Aubinger Heizwerk | Auer Elvira |
| 31.05.2025 | 14:00 | Einem Schreinermeister und seinem Kobold auf der Spur Filmkulisse München - Drehorte in Haidhausen | Lerach Patrick |
| Datum | Zeit | Titel | Stadtführer |
|---|---|---|---|
| 01.06.2025 | 10:00 | München 1945: Kriegsende – Befreiung – Neubeginn? Sonntagsseminar mit Stadtführung | Modert Gerd |
| 01.06.2025 | 11:00 | Pest oder Cholera? Ein Rundgang zur Seuchengeschichte Münchens | Reithofer Liane M.A. |
| 01.06.2025 | 11:00 | Der königliche Garten von Schloss Fürstenried ein hortus conclusus wird geöffnet | Fuchsberger Doris |
| 01.06.2025 | 15:00 | Zusammen auf der Wiese Literarisch-biologischer Spaziergang auf der Panzerwiese | Katrin Diehl/Jan Geiger/Denijen Pauljević/Theresa Seraphin/ Rinus Silzle/ Dipl. Biol. Tobias Maier, Gebietsbetreuer Heideflächen und Lohwälder nördlich von München |
| 03.06.2025 | 14:00 | Demokratie 2025 – Wege politischen "Mit-Wirkens" - MVHS Wie kann ich mich beteiligen? | Zeidler Max |
| 03.06.2025 | 17:00 | Mit dem Fahrrad durch den Münchner Nordosten - Ortstermin | Zuständige Mitarbeitende des Referats für Stadtplanung und Bauordnung |
| 03.06.2025 | 18:00 | Ein Miteinander von Mensch und Natur Führung durch die Fröttmaninger Heide | Semmler Sandra Ggebietsbetreuung |
| 03.06.2025 | 19:30 | Sternengedichte und Sternorte in München Astropoesie von Sisi, Rilke, Morgenstern und Co. | Spieldiener Anette M.A. |
| 04.06.2025 | 10:00 | (K)Eine Frage des Alters: 50 Jahre Senioren Volkshochschule Das Jubiläumsprogramm in Ramersdorf | |
| 04.06.2025 | 14:30 | Das Ostasien-Ensemble - eine Perle im Westpark entdecken | Fassnacht Gertrud |
| 04.06.2025 | 16:00 | Historisches Szeneviertel Haidhausen | Simon-Schuster Ursula M.A. |
| 04.06.2025 | 19:00 | Trudering im Wandel – wieder vor Ort! Eine "Transition-Town-Initiative" im Münchner Osten | Mitglieder der Initiative |
| 05.06.2025 | 14:00 | Aktuelles im Viertel: das neue Hans-Sieber-Haus | |
| 05.06.2025 | 14:30 | High-Tech in historischem Gebäude Führung durch das Laufwasserkraftwerk am Flaucher | Magerl Angelika |
| 05.06.2025 | 16:30 | Das Kreativquartier Dachauer Straße | Mitarbeiter*innen der städtischen Referate sowie des Kompetenzteams Kultur- und Kreativwirtschaft |
| 05.06.2025 | 17:30 | Die Nachkriegszeit in der Parkstadt Bogenhausen Mein Bogenhausen – Erzählcafé | Meier Lilly Impulsgebering, Friedrich Felicitas - Moderation |
| 05.06.2025 | 18:00 | Eastern Front RegRegie: Vitaly Mansky und Yevhen Titarenko, Ukraine/USA 2023, 98 Min., OV m. engl. UT | |
| 06.06.2025 | 15:00 | Literarisches München zur Zeit von Thomas Mann Führung zum Thomas-Mann-Geburtstag | Simon-Schuster Ursula M.A. |
| 07.06.2025 | 14:00 | Die Münchner Residenz - vom Antiquarium zum Königsbau | Stürz Diana Dr. |
| 08.06.2025 | 14:00 | Schloss Nymphenburgs Fassaden - bayerisch-französische Architektur | Denhauser Neven M.A. |
| 10.06.2025 | 18:30 | Gemüse anbauen und selber ernten Führung im Krautgarten an der Silberdistelstraße in Pasing | Hofmann Martin |
| 11.06.2025 | 18:00 | Bäume und Barock im Nymphenburger Löwental | Fuchsberger Doris |
| 14.06.2025 | 10:00 | Schwabing - vom Dorf zur "Traumstadt" | Klein Dieter Dr. |
| 14.06.2025 | 10:00 | Stadtrundfahrt: das andere München | Utz Erich |
| 14.06.2025 | 14:00 | Themenrundgang: das KZ Dachau und die SS – Täterschaft im Konzentrationslager | Riedel Dirk Dr. - Mitarbeiter des NS-Dokumentationszentrums München |
| 15.06.2025 | 15:00 | Besuch bei der demeter Imkerei | Lehner Herbert |
| 19.06.2025 | 10:00 | Kühle Luft für München! Ein Spaziergang durch den Landschaftspark West | Mühlbauer Maximilian |
| 21.06.2025 | 14:00 | Themenrundgang: Gedenkort ehemaliger SS-Schießplatz Hebertshausen | Riemann Hans-Peter - Rundgangsreferent an der KZ-Gedenkstätte Dachau |
| 23.06.2025 | 16:00 | Sportgeschichte Grünwald Basis für sportliche Erfolge und zahlreiche Sportlehrergenerationen | Verleger Jörn-Torsten - Geschäftsführer Grünwalder Freizeitpark |
| 24.06.2025 | 16:30 | Die Klosterkirche der Benediktinerabtei Schäftlarn Kirchenführung mit Musikgenuss | Stubenrauch Rolf, Matschiner J. Harald |
| 24.06.2025 | 17:30 | Führung über eine ökologische Ausgleichsfläche "Gleisdreieck Pasing" | Mitarbeitende des Baureferats, Gartenbau |
| 25.06.2025 | 18:00 | leben, bauen, bewegen – das Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr stellt sich vor | Gallus Alexander |
| 25.06.2025 | 18:00 | Neuer Südfriedhof in Perlach landschaftlich, ökologisch und kulturhistorisch wertvoll | Steger Cordula |
| 26.06.2025 | 14:30 | Idyllen der Großstadt Kloster Warnberg und das alte Solln | Ellenrieder Stefan M.A. |
| 26.06.2025 | 19:00 | Bayern von der Prinzregentenzeit zu Ludwig III. | Schneider Martin |
| 26.06.2025 | 19:00 | Online - Bayern von der Prinzregentenzeit zu Ludwig III. | Schneider Martin |
| 27.06.2025 | 16:00 | Rund um den Leonrodplatz durch das Kreativlabor bis zum Strafjustizzentrum | Hanusch Anna |
| 27.06.2025 | 17:00 | Hoch in den Lüften: Flugschau einer Falknerei | Schreyrer Wolfgang |
| 27.06.2025 | 18:00 | Die sowjetische Präsenz in Ostdeutschland 1945-1994 | Bauer Tohomas V. M.A. Dipl.-Pol. |
| 28.06.2025 | 10:00 | Geschichte des Westrings Fahrradtour auf dem alten Autobahndamm von Langwied-Lochhausen bis Allach | Kohler Detlef |
| 28.06.2025 | 10:00 | Frisch vom Bauernhof! Ein Radlausflug zu den Regionalvermarktern | Wagner Uta |
| 28.06.2025 | 10:00 | Pasinger Stadtpark und Waldkolonie | Klein Dieter Dr. |
| 28.06.2025 | 14:00 | Stadtteilspaziergang - Laim-West | Winkler Norbert |
| 28.06.2025 | 14:00 | Themenrundgang: der | Düring Davida - Rundgangsreferentin an der KZ-Gedenkstätte Dachau |
| 29.06.2025 | 10:00 | München leuchtete - Jugendstil in Westschwabing | Klein Dieter Dr. |
| 30.06.2025 | 09:30 | Die | Holzapfel Dietmar |
| 30.06.2025 | 19:00 | Streetart: Kunst oder Vandalismus? Eine Recherchereise in Moosach | Schöfer Gudrun, Löffler Rosina |
| Datum | Zeit | Titel | Stadtführer |
|---|---|---|---|
| 02.07.2025 | 17:30 | Moosacher Straßenraum erleben Stadtteilpolitischer Walk&Talk durch das Sanierungsgebiet | Nobre Mayra -Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS) |
| 03.07.2025 | 17:30 | Herrschaftliches Wohnen und Spuren der NS-Wohnpolitik in Bogenhausen Mein Bogenhausen – Erzählcafé | Friedrich Felicitas - Moderation und Impulsgeberin |
| 03.07.2025 | 18:00 | Schwabing und die Frauen einstigen Kunstschaffenden, Salonièren und politischen Wegbereiterinnen auf der Spur | Döhring Anneliese |
| 03.07.2025 | 18:00 | Wärme aus dem Erdinneren Führung durch das Geothermie-Heizwerk Riem | Magerl Angelika |
| 04.07.2025 | 14:00 | Spaziergang durch den Luitpoldpark | Kachelmann Jakob |
| 04.07.2025 | 15:00 | "Als Anerkennung bayerischen Verdienstes und Ruhmes ..." Die Ruhmeshalle und ihre "Köpfe" | Gaedtke Paul |
| 04.07.2025 | 16:00 | Auf dem Waldfriedhof mit der Münchner Gräberverwaltung | Lippert Peter |
| 04.07.2025 | 17:00 | Werksviertel München dynamisches Stadtentwicklungsgebiet östlich des Ostbahnhofs | Gross Gerhard - Vorstand für Mobilität und Stadtentwicklung in der Umwelt-Akademie |
| 05.07.2025 | 10:00 | Radtour von Pasing entlang der Würm nach Planegg | Schaar Rüdiger Dr. med. |
| 05.07.2025 | 11:30 | Der Botanische Garten in München eine Perle der Gartenkunst nicht nur für Pflanzenfreunde | Kachelmann Jakob |
| 05.07.2025 | 16:00 | Graffiti-Kunst im Schlachthofviertel | Gouda Tanja Dr. |
| 06.07.2025 | 11:00 | Der Olympiapark Geschichte und Gegenwart eines | Kachelmann Jakob |
| 06.07.2025 | 14:00 | Die Villenkolonie Prinz-Ludwigs-Höhe und ihre Persönlichkeiten | Gribl Dorle Dr. |
| 06.07.2025 | 15:00 | Mit Grimms Märchen durch die Stadtteilgeschichte Bogenhausen | Reinicke Sibylle |
| 07.07.2025 | 10:00 | Das Bayerische Landeskriminalamt | |
| 09.07.2025 | 17:00 | Feierabendspaziergang durch die Borstei | Rümmelein Andreas |
| 10.07.2025 | 16:30 | Münchner Stadtbäche Ein Stadtspaziergang auf den Spuren des Wassers | Reinicke Sibylle |
| 10.07.2025 | 18:00 | Der Krieg in mir Regie: Sebastian Heinzel, Deutschland/Schweiz 2019, OV, 83 Min. | |
| 10.07.2025 | 19:00 | Kurt Eisner und der Freistaat Bayern | Schneider Martin |
| 10.07.2025 | 19:00 | Online - Kurt Eisner und der Freistaat Bayern | Schneider Martin |
| 11.07.2025 | 14:00 | Besuch der ältesten Kirche Münchens | Hüttinger Manfred |
| 12.07.2025 | 14:00 | Themenrundgang: die Gestapo im KZ-System | Haas Michael - Referent an der KZ-Gedenkstätte Dachau |
| 13.07.2025 | 10:00 | Die Prinzregentenstraße - vom Haus der Kunst zum Friedensengel | Menke Annemarie Dr. |
| 13.07.2025 | 11:00 | Münchner Straßennamen und ihre Geschichte(n) (Teil 1) Haidhausen | Reithofer Liane M.A. |
| 13.07.2025 | 12:00 | Bayerisch-französische Architektur im Neuen Schloss Schleißheim die Schlossanlage und ihre Prunkräume | Denhauser Neven M.A. |
| 13.07.2025 | 14:00 | Das Museum Peter Gehring - ein verstecktes Kleinod in München | Gehring Birgit |
| 13.07.2025 | 14:00 | Schloss Nymphenburg und ein Parkschlösschen Ein vergnüglicher Sommerspaziergang | Simon-Schuster Ursula M.A. |
| 13.07.2025 | 14:00 | Maria Theresia 23 – Biografie einer Münchner Villa | |
| 13.07.2025 | 14:00 | Meister Possart liebte Pomp und Pathos Villen und berühmte Persönlichkeiten in Bogenhausen | Gribl Dorle Dr. |
| 15.07.2025 | 19:00 | Prunk und Pracht um 1900 die Münchner Künstlervillen von Stuck, Lenbach, Hildebrand | Lutz Eva M.A. |
| 16.07.2025 | 11:00 | Die Eine Tafel für Tausende: die Münchner Tafel e.V. | Horak Steffen |
| 16.07.2025 | 14:00 | Neuer Israelitischer Friedhof an der Garchinger Straße | Frank Chaim |
| 16.07.2025 | 17:00 | Zu Gast bei der Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt München | Pfeiffer Zara Jakob |
| 16.07.2025 | 17:00 | Führung über eine ökologische Ausgleichsfläche In den Kirschen | Greßirer Johann |
| 17.07.2025 | 16:00 | Der Derzbachhof im historischen Ortskern Forstenried | Ziegler Ernst - Vorsitzender Historischer Verein Forstenried e.V., Weber Simon - Betreiber der Gemeinschaftsflächen Derzbachhof |
| 17.07.2025 | 18:00 | Radeln ohne Ampeln - eine sommerliche Abendtour durch Neuperlach | Steger Cordula |
| 17.07.2025 | 18:00 | Bäume – volkskundlich und kulturgeschichtlich betrachtet Geschichten zwischen Mythos und Wahrheit | Dränert Tanja |
| 18.07.2025 | 15:00 | Das Hauptzollamt an der Donnersberger Brücke | Tittelwitz-Desta Ulla |
| 18.07.2025 | 15:00 | Stattpark OLGA Leben im Wagen - Wohn- und Kultur-Raum im Münchner Osten | Akteur*innen des Projekts |
| 18.07.2025 | 16:00 | Natur- und Kulturführung durch den Nymphenburger Schlosspark | Greßirer Johann |
| 18.07.2025 | 16:30 | Thalkirchen - Spaziergang durch ein grünes Stadtviertel an der Isar | Lindner Haigis Constanze |
| 18.07.2025 | 19:00 | Feierabendspaziergang durch Freimann | Fingerle-Trischler Brigitte |
| 19.07.2025 | 14:00 | Vorhang auf! Das Cuvilliéstheater mit Besuch der Residenzhöfe | Simon-Schuster Ursula M.A. |
| 19.07.2025 | 15:00 | What the City. Perspektiven unserer Stadt | Führungsteam |
| 19.07.2025 | 16:15 | Kultur und Kunst rund um den Marienplatz Altstadtführung und Besuch der Rathausgalerie Kunsthalle | Simon-Schuster Ursula M.A. |
| 20.07.2025 | 10:30 | Münchner Brunnen und Wasserspiele | Jenkin-Jones Maria M.A. |
| 20.07.2025 | 14:00 | Streetart in Ramersdorf und Berg am Laim urbane Kunst wird salonfähig | Fincke Claus |
| 20.07.2025 | 14:00 | 100 JAHRE – 100 OBJEKTE ZUM 100-JÄHRIGEN BESTEHEN DER NEUEN SAMMLUNG | Czermak Andrea M.A. |
| 20.07.2025 | 14:00 | Jüdisches Leben in München einst und jetzt | Modert Gerd |
| 23.07.2025 | 18:00 | KulturGeschichtsPfad 19 - Münchens südlichsten Stadtteil entdecken | |
| 23.07.2025 | 18:00 | Grün in der Stadt - Stadtklima im Wandel Stadtviertelerkundung in Giesing | Steger Cordula |
| 24.07.2025 | 19:00 | "Eine Lebensfrage für uns alle" – das Exil der Familie Mann Lesung aus den Familienbriefen | Pils Holger Dr., Heidenreich Gert, Amberger kKatja |
| 26.07.2025 | 10:00 | Auf dem südlichen Heideweg | Greßirer Johann |
| 26.07.2025 | 13:00 | Wo Kobolde, Stenz & Co. ihr Unwesen trieben Filmkulisse München - Drehorte im Lehel | Exner Christian |
| 26.07.2025 | 14:00 | Themenrundgang: der Gedenkort auf dem Leitenberg | Schwenke Kerstin Dr., Leiterin der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau |
| 26.07.2025 | 14:00 | Stararchitektur der 2000er Jahre Von Räumen und Träumen | Spieldiener Anette M.A. |
| 26.07.2025 | 14:00 | Die Blumenau – eine Zeitreise in die Vergangenheit | Wiederhut Inge |
| 27.07.2025 | 10:00 | Stadtteilspaziergang Am Hart | Pohl Karin Dr. |
| 27.07.2025 | 11:00 | Münchner Straßennamen und ihre Geschichte(n) (Teil 2) Au | Reithofer Liane M.A. |
| 27.07.2025 | 14:00 | Die Maximilianstraße Bau- und Kulturgeschichte vom Max-Joseph-Platz zum Maxmonument | Schleicher Ingrid |
| 29.07.2025 | 11:00 | Urbane Kunst, Natur und Technik vom Friedensengel über den Achtersee zum Pegelhaus | Lutz Eva M.A., Mayer Josef |
| 29.07.2025 | 16:30 | What the City. Perspektiven unserer Stadt | Führungsteam |
| 29.07.2025 | 18:00 | SüdpART Die Naturkunst Biennale im Südpark | Galitz Lore |
| 29.07.2025 | 18:00 | Alt-Schwabing Vom stillen Dorf zum bel(i)ebten Stadtteil | Döhring Anneliese |
| Datum | Zeit | Titel | Stadtführer |
|---|---|---|---|
| 02.08.2025 | 11:00 | Auer Mühlbach - vom Kolumbusplatz zur "Kraemer'schen Kunstmühle" | Reithofer Liane M.A. |
| 02.08.2025 | 14:00 | Themenrundgang: Sinti und Roma im KZ Dachau | Liwerski Michael - Rundgangsreferent an der KZ-Gedenkstätte Dachau |
| 03.08.2025 | 10:00 | Ein Blick über den Zaun: Höfe, Gärten und Parks in Sendling | Jenkin-Jones Maria M.A. |
| 04.08.2025 | 10:30 | Schleißheims Schlösser und ihr Hofgarten von den Anfängen bis zur Gegenwart | Bachter Falk Dr. |
| 07.08.2025 | 17:30 | Wie wir wohnen, wie wir leben! Ziegel – ein Stoff, aus dem Wohn(t)räume sind | Krack Roland - Impulsgeber, Eckardt Winfried - Moderation |
| 07.08.2025 | 18:00 | Das Westend – ein ehemaliges Arbeiter*innenquartier im Wandel | Döhring Anneliese |
| 08.08.2025 | 16:30 | München und das Salz Ein Innenstadt-Spaziergang | Reinicke Sibylle |
| 09.08.2025 | 13:30 | Führung durch die neue Münchner Feuerwehrausstellung an der Hauptfeuerwache | |
| 09.08.2025 | 14:00 | Die Münchner Residenz - vom Antiquarium zum Königsbau | Bachter Falk Dr. |
| 10.08.2025 | 11:00 | Vergessene Münchnerinnen Frauen auf dem Alten Südfriedhof | Schmidt-Thomé Adelheid |
| 17.08.2025 | 14:00 | Schloss Nymphenburg und ein Parkschlösschen Ein vergnüglicher Sommerspaziergang | Simon-Schuster Ursula M.A. |
| 23.08.2025 | 14:00 | St. Michael - ein Bau der Gegenreformation im Auftrag der Wittelsbacher | Bachter Falk Dr. |
| 24.08.2025 | 11:00 | Eine Rätselrallye durchs Hackenviertel auf verschlungenen Pfaden vom Sendlinger Tor Richtung Karlstor | Reithofer Liane M.A. |
| 24.08.2025 | 15:00 | Die Herz-Jesu-Kirche in Neuhausen | Jenkin-Jones Maria M.A. |
| 29.08.2025 | 14:30 | What the City? Perspektiven unserer Stadt - Ausstellungsbesuch und Stadtspaziergang | Führungsteam |
| 31.08.2025 | 13:00 | Löwengrube, Derrick, München 7 ... Filmkulisse München - Drehorte in der Altstadt | Exner Christian |
| Datum | Zeit | Titel | Stadtführer |
|---|---|---|---|
| 06.09.2025 | 10:00 | Villenkolonie Neuwittelsbach | Klein Dieter Dr. |
| 06.09.2025 | 14:00 | Themenrundgang: biografische Selbstzeugnisse ehemaliger Häftlinge des KZ Dachau | Siemsglüß Wiebke - Mitarbeiterin der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau |
| 06.09.2025 | 14:00 | Die Villenkolonie Prinz-Ludwigs-Höhe und ihre Persönlichkeiten | Gribl Dorle Dr. |
| 06.09.2025 | 15:00 | What the City. Perspektiven unserer Stadt | Führungsteam |
| 06.09.2025 | 16:00 | München 1972 Der Erinnerungsort Olympia-Attentat | wird noch bekannt gegeben |
| 07.09.2025 | 10:30 | Landschaft für die Stadt - zwischen Hofgarten und Englischem Garten | Menke Annemarie Dr. |
| 07.09.2025 | 11:00 | Berühmte Kulturschaffende und ihre Werke ein Stadtspaziergang vom Sendlinger Tor zum Odeonsplatz | Stürz Diana Dr. |
| 07.09.2025 | 14:00 | Frauengeschichte auf dem Münchner Waldfriedhof | Kuminowskie Siri |
| 10.09.2025 | 17:30 | Feierabendspaziergang durchs Hasenbergl | Drexl Cindy Dr. |
| 11.09.2025 | 14:00 | Der U-Bahn-Betriebshof Nord | SWM |
| 13.09.2025 | 10:00 | Den Stadtbezirk Sendling-Westpark mit dem Fahrrad erkunden | Utz Erich, Mitglied im Bezirksausschuss von Sendling-Westpark |
| 13.09.2025 | 12:00 | Die koptische Gemeinde St. Mina in Berg am Laim | Pater Deuscoros El Antony, Pfarrer von St. Mina |
| 13.09.2025 | 14:00 | Kirchen und Klöster im Würmtal - eine Entdeckungstour | Scholz Romanus |
| 13.09.2025 | 14:00 | "München unter Wasser" Münchner Unterwasser-Architekturen | Spieldiener Anette M.A. |
| 14.09.2025 | 10:30 | Die Isar und ihre Brücken - ein sommerlicher Spaziergang | Menke Annemarie Dr. |
| 14.09.2025 | 14:00 | Erinnerungskultur im Wandel - Formen des Gedenkens an der KZ-Gedenkstätte Dachau Themenrundgang | Unseld Uli - Mitarbeiter der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau |
| 14.09.2025 | 18:30 | Die Münchner Wiesn-Biere blind verkostet | Joksch Oliver |
| 16.09.2025 | 10:00 | Das Christophorus-Haus in München die Umsetzung der Hospizidee | Clausing Michael -Fachreferent für Bildung beim Institut für Bildung und Begegnung des CHV |
| 16.09.2025 | 18:30 | Der Verein "Die schöne Münchnerin e.V." stellt sich vor | König Ruth - erste Vorsitzende/weitere Vereinsmitglieder |
| 16.09.2025 | 19:00 | Landschaftliche Vielfalt im Münchner Norden: Biotope und Schutzgebiete | Greßirer Johann |
| 17.09.2025 | 10:00 | Führung durch die Zaidman Seniorenresidenz der Israelischen Kultusgemeinde | Mühlner - Einrichtungsleitung |
| 17.09.2025 | 18:00 | Bayernatlas - eine Fundgrube für Wanderer und Naturinteressierte | Kastenmüller Simon |
| 17.09.2025 | 19:00 | Die Türkisch-Islamische Gemeinde zu München-Pasing e. V. Pasinger Moschee | Türlü Volkan |
| 18.09.2025 | 17:00 | Besuch im Haus auf Stelzen "Wohnen für alle" am Dantebad und am Reimarplatz | Amt für Wohnen und Migration |
| 18.09.2025 | 18:00 | Leben fürs Stadtviertel: Heinz Roth Dokumentarfilm, Produzent: Ernst Sangl, D 2024, 45 Min. | |
| 19.09.2025 | 16:00 | Historischer Rundgang im ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlager an der Ehrenbürgstraße | Rundgangsleiter*innen des NS-Dokumentationszentrums |
| 19.09.2025 | 16:00 | Hier wächst Bildung – ein Blick in das neue MVHS-Zentrum Freiham | Granchev Nikola |
| 19.09.2025 | 17:00 | What the City. Perspektiven unserer Stadt | Führungsteam |
| 19.09.2025 | 18:00 | Brauereiführung in der Forschungsbrauerei die Hopfenhäcker stellen sich vor | Stemmer Andrea |
| 20.09.2025 | 10:00 | Blütenzauber im Westpark | Sixt Tanja |
| 20.09.2025 | 14:00 | Heilig-Kreuz-Kirche und Feldmüllersiedlung | Bachter Falk Dr. |
| 21.09.2025 | 11:00 | Karl Valentin und Liesl Karlstadt – Leben, Projekte und Erfolge des Komik-Duos Wohnzimmer-Safari durch Münchens Stadtgeschichte | Hartbrunner Rudolf |
| 24.09.2025 | 14:00 | Geothermie in Grünwald Spitzentechnik für Unabhängigkeit in der Wärmeversorgung | Erdwärme Grünwald GmbH |
| 24.09.2025 | 17:00 | Mit dem Fahrrad durch den Münchner Nordosten - Ortstermin | Zuständige Mitarbeitende des Referats für Stadtplanung und Bauordnung |
| 24.09.2025 | 18:00 | Institut für Pathologie des Klinikums Schwabing Die Siegfried-Oberndorfer-Lehrsammlung | Riepertinger Alfred - Oberpräparator i. R. |
| 25.09.2025 | 18:00 | Besuch der Offenen GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Mit Vorstellung des Kalenders "Industrie und Gewerbe in der Isarvorstadt" | Mitglieder der GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt |
| 26.09.2025 | 16:00 | Kunst in Neuperlach | Stadtteilmanagement Neuperlach der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung |
| 27.09.2025 | 14:00 | Besuche im Konzentrationslager Dachau zwischen 1933 und 1945 Themenrundgang | Schenke Kerstin Dr. - Leit |
| 27.09.2025 | 16:00 | Auf den Spuren des historischen und modernen Moosach | Metzger Stefan |
| 30.09.2025 | 14:00 | Endlich Zeit für ... Die Senioren Volkshochschule im Münchner Süden stellt sich vor | Andrea Faragó M.A./Anh Van Nguyen/Alma Begovic |
| Datum | Zeit | Titel | Stadtführer |
|---|---|---|---|
| 02.10.2025 | 16:30 | Das Kreativquartier Dachauer S | Mitarbeitende der städtischen Referate sowie des Kompetenzteams Kultur- und Kreativwirtschaft |
| 04.10.2025 | 14:00 | Rundgang durch die Pasinger Villenkolonie II | Klein Dieter Dr. |
| 05.10.2025 | 11:00 | Widerständige, Modelliermeister und Nudelkönige Auer Persönlichkeiten, Originale und Charaktere | Reithofer Liane M.A. |
| 05.10.2025 | 11:00 | Hexenverfolgung in und um München Wohnzimmer-Safari durch Münchens Stadtgeschichte | Hartbrunner Rudolf |
| 05.10.2025 | 16:00 | Lokal-Runde im Stadtviertel unterwegs mit Pfarrer Boerschmann und Monsignore Dirnberger | Pfarrer Micha Boerschmann (ev.-luth.)/Monsignore Engelbert Dirnberger (röm.-kath.) |
| 07.10.2025 | 16:00 | Industrie im Glockenbachviertel in der Isarvorstadt | Bidjanbeg Beate |
| 07.10.2025 | 19:00 | Jubiläumsvortrag - 115 Jahre Tram nach Grünwald | Neusiedl-Hub Hella |
| 08.10.2025 | 11:00 | Das Gärtnerplatzviertel in der Isarvorstadt | Döhring Anneliese |
| 09.10.2025 | 16:00 | Obergiesinger Köpfe sie prägten das Gesicht und das Herz des Stadtteils | Reithofer Liane M.A. |
| 09.10.2025 | 17:00 | Was geschieht auf der Fröttmaninger Heide? | Semmler Sandra, Maier Tobisa |
| 09.10.2025 | 17:00 | Zivilcourage und Selbstsicherheit Die Polizeiinspektion 41 (Laim) zu Besuch in der Volkshochschule | Mitarbeitende der Polizeiinspektion 41 |
| 10.10.2025 | 13:00 | Tatorte in Sendling | Carolin Landsmann, Polizeioberkommissarin/ Marion Münster, Polizeioberkommissarin |
| 10.10.2025 | 15:00 | Werksviertel München - dynamisches Stadtentwicklungsgebiet östlich des Ostbahnhofs | Gross Gerhard - Vorstand für Mobilität und Stadtentwicklung in der Umwelt-Akademie |
| 10.10.2025 | 15:00 | Münchner Freiheit – mehr als eine Adresse Orte, Aktionen, Mut der Menschen der Freiheitsaktion Bayern | Spieldiener Anette M.A. |
| 10.10.2025 | 15:30 | Zukunftsorte | Schaller Roman |
| 10.10.2025 | 16:00 | Gesunde Wildkräuter und Früchte im Park | Hartwig Susi Olá |
| 10.10.2025 | 16:00 | Des hob' i ja no nia ned gsehn! Die Münchner Altstadt für München-Kenner*innen | Feige Barbara |
| 10.10.2025 | 16:30 | Passagen, Höfe und Gärten München für Kulturfreund*innen und solche, die es werden wollen | Simon-Schuster Ursula M.A. |
| 10.10.2025 | 18:00 | Schau mal - Frauen der Stunde Null Wegbereiterinnen für eine neue Gesellschaft | Schmidt-Thomé Adelheid |
| 11.10.2025 | 11:00 | Vom Kolumbusplatz hinauf nach Obergiesing bis zum Nockherberg | Feige Barbara |
| 11.10.2025 | 11:00 | Burgenwanderung am Isarhochufer | Weindauer Franz Dr. |
| 11.10.2025 | 14:00 | Einem Schreinermeister und seinem Kobold auf der Spur Filmkulisse München – Drehorte in Haidhausen | Lerach Patrick |
| 11.10.2025 | 14:00 | Kirchen der Münchner Altstadt – die Frauenkirche | Bachter Falk Dr. |
| 11.10.2025 | 14:00 | Themenrundgang: Sprache und Kommunikation im KZ Dachau Rundgang mit einer Gebärdensprachendolmetscherin | Prieto-Soto Patricia - Mitarbeiterin der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau |
| 11.10.2025 | 14:00 | Villenkolonie Hadern Rundgang durch Haderns mondäne Vergangenheit | Weber Reinhard - Geschichtsverein Hadern e.V. |
| 11.10.2025 | 14:00 | Die Kultüren 2025 in München-Neuhausen Ausstellungswochenende 11. und 12. Oktober 2025 | Eibl Maxi |
| 11.10.2025 | 14:00 | Lochhausen und Langwied - Dörfer in der Stadt | Kriesel Sebastian |
| 12.10.2025 | 10:00 | Der Hitlerputsch und die Geiselnahmen am 8./9.11.1923 | Walter Dirk Dr. |
| 12.10.2025 | 12:00 | Die Kultüren 2025 in München-Neuhausen Ausstellungswochenende 11. und 12. Oktober 2025 | Eibl Maxi |
| 12.10.2025 | 13:00 | Zeugnisse des NS-Systems Radtour durch die Geschichte | Müller Peter |
| 12.10.2025 | 14:00 | Rund um den Giesinger Berg | Weindauer Franz Dr. |
| 12.10.2025 | 14:00 | Königliches Jagdgebiet Grünwald - ein historischer Streifzug Auf Wunsch mit Übersetzung in die Gebärdensprache | Neusiedl-Hub Hella |
| 12.10.2025 | 14:00 | Villen in Solln und ihre prominenten Persönlichkeiten | Gribl Dorle Dr. |
| 12.10.2025 | 14:30 | Alte Wiedefabrik von der Acetylen-Gas-Produktion zum Kunstschaffen in Johanneskirchen | Wiede-Kurz Andreas |
| 12.10.2025 | 15:00 | St. Quirin Turm-Museum - Museumsbesuch | Burghart Joseph Dr., Lerche Matthias |
| 12.10.2025 | 18:00 | Alpenüberquerung von Tegernsee nach Sterzing mit Abstechern zu kleinen Berghütten | Haas Bettina, Sinanis Nicolas |
| 13.10.2025 | 14:00 | Ruinenschleicher und Schachterleis - München nach 1945 Regie: Michael von Ferrari, D 2023 | |
| 13.10.2025 | 16:00 | Das Maximilianeum - Besuch im Bayerischen Landtag | Weitzel Katja - MdL |
| 13.10.2025 | 18:00 | Die Aubinger Brauerei Reber | Reber Philip |
| 15.10.2025 | 16:00 | Die Mädchen und Frauen von Schloss Nymphenburg | Rhinow Petra M.A. |
| 16.10.2025 | 12:00 | Münchens Untergrund: Kanäle, Tunnel, Regenüberlaufbecken Zu Gast bei der Münchner Stadtentwässerung | Mitarbeitende der Münchner Stadtentwässerung |
| 16.10.2025 | 14:00 | Gut Riem - Lernort Bio-Bauernhof | Mitarbeitende des Gut Riem |
| 16.10.2025 | 14:00 | Zivilcourage und Selbstsicherheit | Mitarbeitende der Polizeiinspektion 42 |
| 16.10.2025 | 16:00 | 75 Jahre Sportgeschichte Grünwald | Jörn-Torsten Verleger, Geschäftsführer Grünwalder Freizeitpark |
| 16.10.2025 | 18:30 | Wie verändert der Klimawandel die Stadt? Über Bäume und Bürgerbeteiligung im Westend Kiez | Hladky Sylvia |
| 16.10.2025 | 20:00 | Religiöse Erinnerungskultur in der KZ-Gedenkstätte Dachau | Maier Lilly |
| 17.10.2025 | 10:30 | Pineapple Park Sport, Freizeit und Kultur in der ehemaligen Paketposthalle | |
| 17.10.2025 | 14:00 | Zu Fuß auf den Spuren des ehemaligen Flughafen Riems | Haller Wolfgang Dipl. Ing. |
| 17.10.2025 | 15:00 | Bedrohliche Situationen erkennen und entschärfen, aktuelle Trickdiebstahlfälle | Krah Markus - Polizeihauptmeister |
| 17.10.2025 | 15:00 | Auf historischen Pfaden in Berg am Laim: von der Echardinger Kapelle durch die "Maikäfersiedlung" | Wirthmann Renate |
| 17.10.2025 | 15:00 | Das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium ein wegweisender Neubau im Bogenhausener Klimapark | Frau Fuchs von Bimbach, Projektleitung Neubau Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium |
| 17.10.2025 | 15:00 | Aubing - ein Stadtteil im Umbruch | Kriesel Sebastian |
| 17.10.2025 | 15:30 | Stadtteilspaziergang Obersendling Ein Stadtteil verändert sich | Gottlieb Gerlinde |
| 17.10.2025 | 16:00 | Ludwig der Bayer – Kaiserkrone und Kirchenba Der erste Wittelsbacher auf dem Kaiserthron | Gaedtke Paul |
| 17.10.2025 | 16:00 | Zur vergangenen und gegenwärtigen Zukunft des Stadtteils Neuperlach | Stadtteilmanagement Neuperlach der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung |
| 17.10.2025 | 16:00 | Hier wächst Bildung – ein Blick in das neue MVHS-Zentrum Freiham | Granchev Nikola |
| 17.10.2025 | 17:00 | What the City. Perspektiven unserer Stadt | Führungsteam |
| 18.10.2025 | 13:00 | Street-Art in Neuhausen: Kunst im öffentlichen Raum | Fincke Claus |
| 18.10.2025 | 14:00 | Kirchen der Münchner Altstadt – der Alte Peter | Bachter Falk Dr. |
| 18.10.2025 | 14:00 | Auer Mühlbach vom Kolumbusplatz zur "Kraemer'schen Kunstmühle" | Reithofer Liane M.A. |
| 18.10.2025 | 14:00 | Spaziergang über den Grünwalder Waldfriedhof | Neusiedl-Hub Hella |
| 18.10.2025 | 14:00 | Pasing Zentrum Rundgang zum aktuellen Stand der Planungen und Bauarbeiten | Müller Peter |
| 18.10.2025 | 14:00 | Laims Mitte ein Spaziergang zum aktuellen Stand der Planungen und Bauarbeiten | Winkler Norbert |
| 18.10.2025 | 14:30 | Japanische Gartenkunst in der Pracht des Herbstlaub Asien-Ensemble im Westpark | Fassnacht Gertrud |
| 19.10.2025 | 11:00 | Das alte Perlach Münchner Stadtteilimpressionen zwischen Pfanzeltplatz und S-Bahn | Steger Cordula |
| 19.10.2025 | 11:00 | Unbekanntes Schwabing westlich der Leopoldstraße über Lenin, Fanny zu Reventlow und andere Freigeister | Döhring Anneliese |
| 19.10.2025 | 14:00 | Totentanzausstellung im "haus am ostfriedhof" Führung mit der Künstlerin | Eberhard Angela |
| 19.10.2025 | 14:00 | Bewegte Bilder - bewegte Zeiten Die Bavaria Film in Geiselgasteig | Neusiedl-Hub Hella |
| 19.10.2025 | 14:00 | Der Alte Israelitische Friedhof an der Thalkirchner Straße | Frank Chaim |
| 19.10.2025 | 14:00 | Wie München erinnert! Rundgang zu Gedenkorten der Zeitgeschichte | Modert Gerd |
| 19.10.2025 | 15:00 | Münchens Zukunft gestalten aktuelle Architekturprojekte zwischen Stachus und Max-Joseph-Platz | Rühm Bettina |
| 19.10.2025 | 15:00 | Verlegung von Stolpersteinen für Martha, Ferdinand, Hans, Ruth und Ludwig Löb; Ludwig und Bertha Benjamin; Günther Koppel | |
| 20.10.2025 | 19:00 | Besuch im tibetisch-buddhistischen Püntsok-Rabten-Tempel | Oberhammer Albin Dr. |
| 21.10.2025 | 17:30 | Das rumänisch-orthodoxe Kirchenzentrum | Episcopul Sofian |
| 21.10.2025 | 18:00 | Gemeinwohl-Ökonomie – Wirtschaften nach fairen Kriterien | Kirchbichler Anselm, Thuspass THomas Dr., Hubbuch Andrea |
| 22.10.2025 | 16:30 | Das Zentrum für tibetischen Buddhismus Drikung Garchen Institut e.V. | Lama Drubpön Tsering Rinpoche, Zentrums-Leiter/Renate Nozahic, Team Drikung Garchen Institut |
| 22.10.2025 | 16:30 | Freiham: ein neuer Stadtteil entsteht | Mitarbeitende des Stadtteilmanagements Freiham |
| 22.10.2025 | 17:00 | Feierabendspaziergang durch die Borstei | Rümmelein Andreas |
| 22.10.2025 | 17:30 | Moosacher Straßenraum erleben Stadtteilpolitischer Walk&Talk durch das Sanierungsgebie | Nobre Mayra -Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS) |
| 22.10.2025 | 18:00 | KI in Fahrzeugen - individuelle Mobilität neu denken Digital Driving Experience bei BMW | Julich Torsten - BMW Group, Pressesprecher Digital Car, User- Interaction und Experience |
| 22.10.2025 | 19:30 | Nebenan und unverpackt im Münchner Westen | Hügenell Ingrid, Hilper Stephan |
| 22.10.2025 | 838:5 | Feierabendspaziergang durch die Borst | Rümmelein Andreas |
| 23.10.2025 | 10:00 | Führung im Bayerischen Landtag mit Robert Brannekämper | Brannekämper Robert - MdL der CSU |
| 23.10.2025 | 14:00 | Das Klärwerk Großlappen | Münchner Stadtentwässerung |
| 23.10.2025 | 15:00 | Altes und Neues vom Marienhof Stadtgeschichte hinterm Rathaus | Lüpke Marlies |
| 23.10.2025 | 16:15 | Kunst und Kultur vom Marienplatz zur Maximilianstraße mit Besuch des MaximiliansForums | Simon-Schuster Ursula M.A. |
| 23.10.2025 | 19:00 | "FoodHub" - erster Mitmach-Supermarkt in Obergiesing | |
| 24.10.2025 | 14:00 | Führung durch das Haus der Begegnung | Kleßinger Peter - Bauamt Grünwald |
| 24.10.2025 | 14:00 | Die Verlängerung der U5 nach Pasing Vortrag mit anschließender Baustellenführung | Decker Signe, Rathje Uwe |
| 24.10.2025 | 14:00 | Jugendstil in Neuhausen | Klein Dieter Dr. |
| 24.10.2025 | 15:00 | Arbeiten, Wohnen und Beten in Ramersdorf ein Spaziergang von der „neuen balan“ zum alten Ortskern | Eckhardt Winfried |
| 24.10.2025 | 15:00 | Auf Spurensuche der NS-Zeit in Forstenried mit dem neuen KulturGeschichtsPfad des Stadtbezirks 19 | Ziegler Ernst - Vorsitzender Historischer Verein Forstenried e.V., Weber Simon - Betreiber der Gemeinschaftsflächen Derzbachhof |
| 25.10.2025 | 10:00 | Das Maximilianeum – ein Besuch im Bayerischen Landtag | Gaedtke Paul |
| 25.10.2025 | 14:00 | (Dis-)Kontinuitäten von rassistischer Diskriminierung, Ausgrenzung und Verfolgung Themenrundgang | Siemsglüß Wiebke, Lütgens Maximilian |
| 25.10.2025 | 14:00 | Streetart in Ramersdorf und Berg am Laim urbane Kunst wird salonfähig | Fincke Claus |
| 25.10.2025 | 14:00 | Der Waldfriedhof - Münchens größter Friedhof mit einzigartigem Charakter Auf Wunsch mit Übersetzung in die Gebärdensprache Er gilt seit seiner Eröffnung 1907 als „Sehens | Betten Lioba |
| 25.10.2025 | 15:00 | Star ohne Zukünfte? Re-Member Carola Neher 1900-1942 | Spieldiener Anette M.A. |
| 25.10.2025 | 18:00 | Ausstellung: Sinti und Roma – gestern und heute Vernissage | Orthen Milly |
| 26.10.2025 | 10:30 | Krone und Gerstensaft Spurensuche in der Graggenau in der nordöstlichen Altstadt | Dassel Tom |
| 26.10.2025 | 11:00 | Schloss Nymphenburg in der NS-Zeit | Fuchsberger Doris |
| 26.10.2025 | 14:00 | Das bayerische Voralpenland unterwegs zwischen Pfaffenwinkel und Allgäu | Mielke Harald |
| 26.10.2025 | 14:00 | Vom Annakircherl zur Menterschwaige | Gribl Dorle Dr. |
| 26.10.2025 | 14:00 | Wilder Westen in München Der Cowboy Club München 1913 e.V. | Funke Rainer - Vorstandsmitglied Cowboy Club München 1913 e.V. |
| 27.10.2025 | 19:00 | 200 Jahre in München die Sparkasse und ihre Moosacher Filialen | Jobst Wolfgang |
| 29.10.2025 | 14:00 | Der Stadt(säg)mühlbach im Lehel Stadtgeschichte unter Münchens Pflaster | Lüpke Marlies |
| 29.10.2025 | 17:00 | Werkstattbesuch bei einer Damasthandweberei Schüsse, Schären, Kontermarsch und Kanzeltücher | Wiechmann Sylvia |
| 29.10.2025 | 17:00 | Creativ-Café "Zukünfte" | Everding Christoph |
| 30.10.2025 | 16:00 | Stadtteilspaziergang: Urbanes Wohnen neu gedacht Innovative Wohnkonzepte in Freiham | Mussenbrock-Strauß Felizitas |
| 30.10.2025 | 19:00 | Vernissage: GangArt – die Welt in Bewegung und Überlagerung Fotografien von Thomas Dürst und Nikolaus Röpfl | Röpfl Nikolaus, Dürst Thomas |
| 31.10.2025 | 17:00 | What the City. Perspektiven unserer Stadt | Führungsteam |
| Datum | Zeit | Titel | Stadtführer |
|---|---|---|---|
| 06.11.2025 | 14:00 | Seniorenresidenz Augustinum Nord | Güth Lydia |
| 06.11.2025 | 15:00 | What the City. Perspektiven unserer Stadt Ausstellungsbesuch und Stadtspaziergang | Führungsteam |
| 06.11.2025 | 19:00 | Giesinger Gespräch: Was war, was kommt – Giesing im Wandel | Dullinger-Oßwald Carmen |
| 07.11.2025 | 15:00 | Das Hauptzollamt an der Donnersberger Brücke | Tittelwitz-Desta Ulla |
| 08.11.2025 | 10:00 | Stadtrundfahrt: das andere München | Utz Erich |
| 08.11.2025 | 11:00 | Das schlägt dem Fass den Boden aus Altstadtgeschichte anhand mittelalterlicher Redewendungen erleben | Reithofer Liane M.A. |
| 09.11.2025 | 11:00 | Jüdische Häftlinge im KZ Dachau Themenrundgang | Senger Sebastian - Volontär der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau |
| 09.11.2025 | 11:00 | Das Psychiatriemuseum - 120-jährige Klinikgeschichte Das kbo-Isar-Amper-Klinikum in Haar - 1905 bis 2025 | Kurz Franziska - kbo-Isar-Amper-Klinikum München Ost |
| 09.11.2025 | 11:30 | Jüdisches Leben in Bogenhausen von 1886 bis zur Nachkriegszeit | Lutz Eva M.A. |
| 09.11.2025 | 14:00 | Jüdisches Leben in München einst und jetzt | Modert Gerd |
| 09.11.2025 | 19:00 | Frieden in Freiheit – 80 Jahre Kriegsende Historische Schauspiellesung mit Live-Musik | Mit Markus Schmalzl, Georg Schulz, Verena Eckardt und den Swing Akrobaten. |
| 10.11.2025 | 14:00 | SAP Labs Munich Campus | |
| 11.11.2025 | 14:30 | Autobahnmeisterei München-Nord der Autobahn Südbayern | Autobahnmeisterei |
| 11.11.2025 | 17:30 | 1918 – Spuren der Revolution im 2. Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | Bidjanbeg Beate |
| 11.11.2025 | 19:00 | Gedenkveranstaltung für die Ermordeten und Deportierten des ehemaligen Sammellagers für Jü Macht auf Zeit – die Gestapo München | Kasberger Erich |
| 12.11.2025 | 07:30 | Besuch in der Großmarkthalle München | Dünninger Leonhard |
| 12.11.2025 | 10:00 | Historischer Rundgang im ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlager an der Ehrenbürgstraße | Rundgangsleiter*innen des NS-Dokumentationszentrums |
| 12.11.2025 | 18:00 | Neufreimann: Stadtquartier mit Weitsicht | Quartiersmanagement Neufreimann/LHM/MVHS |
| 13.11.2025 | 17:00 | Das letzte Fest Führung durch ein Bestattungsunternehmen | Rauch Florian, AETAS |
| 13.11.2025 | 19:00 | Jüdisches Leben in Grünwald – einst und jetzt | Neusiedl-Hub Hella |
| 14.11.2025 | 11:00 | Das Prinzregententheater - Vorgeschichte und Besichtigung | Röth Lothar |
| 14.11.2025 | 13:30 | Feuerwache 7 | |
| 14.11.2025 | 14:00 | Messestadt Riem das ökumenische Kirchenzentrum am Platz der Menschenrechte | Gassenmeier Renate |
| 14.11.2025 | 15:00 | Das Hauptzollamt an der Donnersberger Brücke | Tittelwitz-Desta Ulla |
| 14.11.2025 | 16:00 | Das Münchner Rathaus und der Stadtrat | Schönfeld-Knor Julia - Stadträtin |
| 15.11.2025 | 12:00 | Streetart in Unter- und Obergiesing Kunst im öffentlichen Raum und alternative Treffpunkte | Fincke Claus |
| 15.11.2025 | 12:30 | Besichtigung der Münchner Käsemanufaktur in Bogenhausen Auf Wunsch mit Übersetzung in die Gebärdensprache | Kreuels Sebastian |
| 15.11.2025 | 14:00 | A bissl was geht immer ... Filmkulisse München – Drehorte in Schwabing | Lerach Patrick |
| 15.11.2025 | 14:00 | Besuch im Bayerischen Spiele-Archiv in Haar | Mitglieder des Vereins |
| 15.11.2025 | 14:30 | Grün und bunt Hängende, Totholz- und Kunstgärten | Spieldiener Anette M.A. |
| 15.11.2025 | 16:00 | Jahrhundertzeugen. Wie Hans Rosenthal wundersam den Holocaust überlebte Eine Spurensuche auf der Bühne | Pröse Tim |
| 15.11.2025 | 17:00 | What the City. Perspektiven unserer Stadt | Führungsteam |
| 16.11.2025 | 14:00 | Es kommt auf die Adresse an! | Reinicke Sibylle |
| 16.11.2025 | 14:00 | Der Alte Israelitische Friedhof an der Thalkirchner Straße | Frank Chaim |
| 16.11.2025 | 14:00 | Wunden. Erzählen – Kulissen. Verschweigen "Memory Loops" mit Bezug zu den Jahren 1945-2006: "Im Regen sieht man keine Tränen." | Spieldiener Anette M.A. |
| 16.11.2025 | 14:00 | Rund um die LUISE | Bidjanbeg Beate |
| 17.11.2025 | 14:00 | Verschwundene, lebendige und zukünftige Orte Sammelnachmittag mit dem Dritte*Orte Archiv | Worek Miriam |
| 17.11.2025 | 18:00 | Institut für Pathologie des Klinikums Schwabing Die Siegfried-Oberndorfer-Lehrsammlung | Riepertinger Alfred - Oberpräparator i. R. |
| 17.11.2025 | 18:00 | Die Geschichte des NSDAP-Parteizentrums am Königsplatz mit Rundgang durch den ehemaligen & | Lauterbach Iris Prof. Dr. |
| 17.11.2025 | 18:00 | Die Flüggenstraße – ein architektonisches Neuhauser Kleinod | Schröther Franz |
| 18.11.2025 | 11:30 | Der Prinz Eugen Park – ein zukunftstaugliches Mobilitäts- und Wohnkonzept im Quartier Mit Hörfunksystem | Fincke Claus - GeQo eG - Genossenschaft für Quartiersorganisation |
| 18.11.2025 | 17:30 | Arbeit des Bezirksausschusses Kommunalpolitik in München | Schaar Rüdiger Dr. med. |
| 19.11.2025 | 15:00 | Führung durch das Münchner Rathaus mit einer Stadträtin | Wenngatz Micky - Stadträtin |
| 19.11.2025 | 16:30 | Das TUM Archiv – Zeitreise durch die Geschichte Eine Führung durch die Bestände | Lemos Gabriele M.A., TUM Archiv |
| 19.11.2025 | 18:00 | Die Zukunft der Stadt -- gestalten | Green City e.V. |
| 19.11.2025 | 19:00 | Mit gutem Gefühl in unserem Stadtviertel unterwegs Ein reflektierter Blick auf den öffentlichen Raum | Krapp Christian, Geiser Christine |
| 20.11.2025 | 10:00 | Ein wegweisendes soziales Seniorenprojekt Besuch der sozialen Backstube Kuchentratsch | Hausner Antonia |
| 20.11.2025 | 14:00 | Untergiesing und die ukrainisch-katholische Bischofs-Kathedrale | Oxfort Ingrid |
| 20.11.2025 | 16:00 | Technisches Betriebszentrum mit Verkehrsleitzentrale | Verkehrsleitzentrale |
| 20.11.2025 | 17:30 | Die Landeshauptstadt München und ihre Partnerstädte | Reinicke Sibylle |
| 20.11.2025 | 18:00 | Hartmannshofen und der Moosacher Anzeiger Dokumentarfilm, Produktion: Ernst Sangl, DE 2023, 40 | |
| 21.11.2025 | 00:00 | Beste bayrische Satire Musikkabarett von Hans Well & Wellbappn | Well Hans, Wellbappn |
| 21.11.2025 | 11:00 | Besuch des Sikh-Tempels Gurdwara Sri Guru Nanak Sabha | Mitglied der Sikh-Gemeinschaft |
| 21.11.2025 | 14:00 | Nachbarschaftlich leben für Frauen im Alter Das Wohnprojekt für Frauen im Alter | Lippmann Christa Dr. |
| 21.11.2025 | 17:00 | Wahrzeichen der Altstadt: Altes Rathaus und Alter Peter Administratives Zentrum und Pfarrkirche des alten Münchens | Gaedtke Paul |
| 22.11.2025 | 11:00 | Zu Besuch bei der Städtischen Bestattung und den Städtischen Friedhöfen München im Palais | |
| 22.11.2025 | 14:00 | Ernährung und Verpflegung im KZ Dachau Themenrundgang | Reinicke Sibylle - Rundgangsreferentin an der KZ-Gedenkstätte Dachau |
| 22.11.2025 | 14:00 | Rund um den Gotzinger Platz – St. Korbinian und Umgebung | Jenkin-Jones Maria M.A. |
| 23.11.2025 | 11:00 | Villen und andere luxuriöse Wohnformen Wohnzimmer-Safari durch Münchens Stadtgeschichte | Hartbrunner Rudolf |
| 23.11.2025 | 13:00 | Freddie Mercury Der Queen-Sänger in München | Reithofer Liane M.A. |
| 23.11.2025 | 14:00 | Der Neue Israelitische Friedhof an der Garchinger Straße | Frank Chaim |
| 24.11.2025 | 16:30 | Max I. Joseph und die Frauen Anlässlich des 200. Todestags des ersten bayerischen Königs | Scherr Laura Dr. |
| 24.11.2025 | 17:00 | Besuch bei der Polizeiinspektion München 45 - Pasing | Mitarbeitende der Polizeiinspektion 45 |
| 25.11.2025 | 15:00 | Der Bayerische Landtag | Waldmann Ruth - MdL |
| 25.11.2025 | 18:00 | Thalkirchen - grünes Schmuckstück an der Isar | Haigis Constanze Lindner |
| 26.11.2025 | 13:50 | Max-Planck-Institut für Plasmaphysik Forschung für die Energie der Zukunft | Max-Planck-Institut für Plasmaphysik |
| 26.11.2025 | 17:30 | Schützenliesl und Sport Die Königlich Privilegierte Hauptschützengesellschaft München 1406 | Bürgermeister Kurt |
| 26.11.2025 | 18:00 | Institut für Pathologie des Klinikums Schwabing Die Siegfried-Oberndorfer-Lehrsammlung | Riepertinger Alfred - Oberpräparator i. R. |
| 26.11.2025 | 18:30 | Moosach: bunt – sozial – nachhaltig – zukunftsgewandt Aktuelle Informationen zur Stadtsanierung | Mastroianni Maria - Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS) |
| 27.11.2025 | 15:00 | Es kommt auf die Adresse an! | Reinicke Sibylle |
| 27.11.2025 | 15:00 | Das Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung | Handfest Veronique |
| 27.11.2025 | 17:00 | MVG-Betriebszentrum: Steuerung von U-Bahn, Bus und Tram | Münchner Verkehrsgesellschaft |
| 27.11.2025 | 18:00 | Korncraft Die wahrscheinlich kleinste Brauerei Münchens | Wimmer Andreas |
| 28.11.2025 | 17:00 | What the City. Perspektiven unserer Stadt | Führungsteam |
| 29.11.2025 | 11:00 | Kino hinter den Kulissen Führung durch das Neue Maxim in Neuhausen | Stoiber Regine |
| 29.11.2025 | 13:30 | Zu Besuch bei der Feuerwache 3 im Westend Ein Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr | |
| 30.11.2025 | 13:30 | Mit dem Adventskalender zu Fuß durch Bogenhausen | Reinicke Sibylle |
| Datum | Zeit | Titel | Stadtführer |
|---|---|---|---|
| 01.12.2025 | 17:30 | Stadtführer*innen und ihre Literaturtipps Persönliche Empfehlungen für Bücher über München | Spieldiener Anette M.A. |
| 01.12.2025 | 19:00 | Das römische Bayern | Weindauer Franz Dr. |
| 02.12.2025 | 13:00 | Zivilcourage und Selbstsicherheit für Ältere | Ring Jana -Polizeioberkommissarin |
| 02.12.2025 | 15:00 | Adventsfensterln Weihnachtsklänge und -geschichten in Begleitung von Blockflöten | Schiegg Petra - Blockflöten-Spielkreis |
| 02.12.2025 | 16:00 | What the City. Perspektiven unserer Stadt Ausstellungsbesuch und Stadtspaziergang | Führungsteam |
| 04.12.2025 | 10:00 | Auf den Spuren Rilkes durch München Eine literarisch-spirituelle Stadtführung | Birnstein Uwe |
| 04.12.2025 | 12:00 | Münchens Untergrund - die Abwasserkanäle | Münchner Stadtentwässerung |
| 04.12.2025 | 17:30 | Münchner Tivoli | Reinicke Sibylle |
| 07.12.2025 | 14:00 | Der Neue Israelitische Friedhof an der Garchinger Straße | Frank Chaim |
| 08.12.2025 | 17:00 | Der Bezirkstag von Oberbayern | Büllersbach Susanne - Referentin des Bezirkstagspräsidenten |
| 08.12.2025 | 19:00 | Klöster und Bistümer des frühen Herzogtums Baiern | Weindauer Franz Dr. |
| 10.12.2025 | 10:00 | Betriebsbesichtigung Bäckerei Neulinger | Neulinger Ludwig |
| 11.12.2025 | 16:45 | Das Druckzentrum des Süddeutschen Verlags | Mitarbeitende des Hauses |
| 13.12.2025 | 15:00 | What the City. Perspektiven unserer Stadt | Führungsteam |
| 14.12.2025 | 11:00 | Das Haidhauser Franzosenviertel Ein Rundgang in der Adventszeit | Döhring Anneliese |
| 15.12.2025 | 18:00 | Verteidigung der Heimat oder Rebellion? Die "Sendlinger Mordweihnacht" im Spiegel der Sterbebücher | Götz Roland Dr. - stv. Direktor Archiv und Bibliothek des Erzbistums München und Freising |
| 30.12.2025 | 11:30 | What the City. Perspektiven unserer Stadt | Führungsteam |