Veranstaltung / Stadtführung

Der Waldfriedhof - Münchens größter Friedhof mit einzigartigem Charakter

Auf Wunsch mit Übersetzung in die Gebärdensprache Er gilt seit seiner Eröffnung 1907 als „Sehens

Samstag   25.10.2025    14:00-16:00

Er gilt seit seiner Eröffnung 1907 als „Sehenswürdigkeit für München“, viele bedeutende Persönlichkeiten fanden hier ihre letzte Ruhestätte. Durch Mischwald und über naturbelassene Wiesen geht die Führung vom Alten in den Neuen Teil. Gezeigt werden neben einigen wenigen Einzelgräbern (Hans Grässel, Michael Ende) Gemeinschaftsgrabanlagen von Klerikern und Ordensfrauen, das Muslimische Gräberfeld, die Grabanlagen für Föten, Totgeburten und Kinder sowie die Bestattung unter Bäumen. Hingewiesen wird auf das Feld der Liberalen Jüdischen Gemeinde München und auf die Anatomie-Grabstätte. Die Führung endet nahe des Ausgangs vom Neuen Teil am Lorettoplatz.

Hinweis

Wenn Sie eine Übersetzung in die Deutsche Gebärdensprache wünschen, senden Sie bitte eine E-Mail an barrierefrei-lernen@mvhs.de

Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter MVHS
Datum 25.10.2025
Uhrzeit 14:00 - 16:00
Referent/in Betten Lioba
Treffpunkt Waldfriedhof, Haupteingang Alter Teil Fürstenrieder Str. 288
Preis 9,00 €
Kursnummer V124780
Veranstaltungsart Führung
Veranstaltungreihe 0

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Landesherrliche Städte und Märkte im 17. und 18. Jahrhundert
Von Juden in München
Schloß Ismaning
WaldGeschichten