Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
„Stadtspaziergänge“ ohne Sonnenbrand, Regen, Schnee, Hitze oder kalte Füße – dafür informativ und bequem: Diese Vortragsreihe nimmt Sie an Sonntagvormittagen – gänzlich witterungsunabhängig und ganz kommod – mit auf eine kurzweilige Tour durch ausgewählte Kapitel der Münchner Stadtgeschichte. Im Mittelpunkt stehen dabei Ereignisse und Begebenheiten, die viel über München und seine Gesellschaft verraten, im Allgemeinen aber wenig(er) bekannt sind. Bei diesem Termin steht die Kohleninsel im Fokus. Erfahren Sie mehr über die Nutzung dieser Insel über die Jahrhunderte und welche Rolle dabei die Alte Isarkaserne spielte, das Arbeitsamt, Inselträume, Ausstellungen und Messen, das Deutsche Museum u.v.m.
Veranstalter | MVHS |
Datum | 11.05.2025 |
Uhrzeit | 11:00 - 12:00 |
Referent/in | Hartbrunner Rudolf |
Treffpunkt | Bildungszentrum Einsteinstr. 28 |
Preis |
6,00 €   ![]() |
Kursnummer | U121044 |
Veranstaltungsart | Vortrag |