Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Meist wird die Geschichte des Stadtteils Nymphenburg mit der des Schlosses gleichgesetzt. Die bürgerlichen Bewohner*innen und die Entwicklung des ehemaligen "Königlichen Dorfes" kamen bisher meist zu kurz. Der Weg führt, ausgehend vom Schloss, durch das Handwerker- und Wohnviertel rund um die Hirschgartenallee zum Romanplatz und über das ehemalige Volksgartengelände.
In Zusammenarbeit mit der Geschichtswerkstatt Neuhausen e. V.
| Veranstalter | MVHS |
| Datum | 26.04.2025 |
| Uhrzeit | 14:00 - 16:00 |
| Referent/in | Schröther Franz |
| Treffpunkt | Schloss Nymphenburg, vor dem Marstallmuseum Schloß Nymphenburg 1 |
| Anmeldung | Anmeldung erbeten |
| Preis | 9,00 € |
| Kursnummer | U125756 |
| Veranstaltungsart | Führung |
| Veranstaltungreihe | 0 |
| Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
|---|