Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Die Kunsthistorikerin Dr. Annemarie Menke stellt Ihnen die Stadtpfarrkirche St. Maximilian vor, die mit ihrer kompakten Silhouette weithin sichtbar das rechte Isarufer beherrscht. Die Anfang des 20. Jahrhunderts eingeweihte Kirche mit Jugendstil- und neogotischen Altären wurde bis in die 1940er Jahre weiter ausgestattet und nach den Kriegszerstörungen mit jeweils zeitgenössischen Elementen ergänzt. Der Bau besticht durch große innere Klarheit wie einen außergewöhnlich herben, archaischen Hauptaltar des Namenspatrons.
Veranstalter | MVHS |
Datum | 16.04.2025 |
Uhrzeit | 16:00 - 17:30 |
Referent/in | Menke Annemarie Dr. |
Treffpunkt | St. Maximilian Hauptportal Pfarrer-Rosenberger-Straße |
Preis | 9,00 € |
Kursnummer | U182300 |
Veranstaltungsart | Führung |
Veranstaltungreihe | 0 |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|