Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Seine Bezeichnung verdankt das "Franzosenviertel" in Haidhausen seinen Straßennamen wie Metz-, Sedan- und Pariser Straße: Sie erinnern an den Krieg gegen Frankreich 1870/71. Diesen "kriegerischen" Hintergrund merkt man dem heute beliebten Wohnviertel nicht mehr an. Die einheitliche Bebauung mit großen Mietshäusern, Hinterhöfen und Rückgebäuden steht unter Denkmalschutz und verleiht zusammen mit den pittoresken Straßenzügen diesem Teil Münchens sein ganz besonderes Flair. Der Rundgang endet am Weihnachtsmarkt auf dem Weißenburger Platz.
Veranstalter | MVHS |
Datum | 14.12.2025 |
Uhrzeit | 11:00 - 12:30 |
Referent/in | Döhring Anneliese |
Treffpunkt | Orleansplatz, an der Mitte des Brunnens Orleansplatz |
Preis | 8,00 € |
Kursnummer | V121255 |
Veranstaltungsart | Führung |
Veranstaltungreihe | 0 |
Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
---|