Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Vor genau 80 Jahren marschierten US-Truppen in München ein. Der Zweite Weltkrieg war zu Ende. Zahlreiche Gebäude, auch ehemalige „Judenvillen“, dann in NS-Besitz, wurden beschlagnahmt. In ihnen fanden aus den KZs befreite “Displaced Persons“ (DPs) und ihre Organisationen vorübergehend Platz. Besonders in Bogenhausens Möhlstraße führte ein Überangebot von US-Waren zur Entstehung eines „Schwarzmarkts“ mit ca. 60 Behelfsläden in den Villenvorgärten, Lagern in Kellern und Rückgebäuden. Es gab jüdische Restaurants, Schule und Bildung, eine Synagoge.
| Veranstalter | MVHS |
| Datum | 25.05.2025 |
| Uhrzeit | 11:00 - 12:00 |
| Referent/in | Karl Willibald Dr. |
| Treffpunkt | Ecke Möhlstr./Höchlstraße |
| Preis | 8,00 € |
| Kursnummer | U123314 |
| Veranstaltungsart | Führung |
| Datum | Zeit | Titel | Führer/in / Referent/in |
|---|