Veranstaltung / Stadtführung

Themenrundgang: Sprache und Kommunikation im KZ Dachau

Rundgang mit einer Gebärdensprachendolmetscherin

Samstag   11.10.2025    14:00-16:00

Im KZ Dachau waren Menschen aus mehr als 40 Nationen inhaftiert. Trotz dieser Internationalität waren Deutschkenntnisse entscheidend und bestimmten Lebensbedingungen und Überlebenschancen. Andere gemeinsame Sprachen ermöglichten die Entstehung solidarischer Netzwerke, stellten aber zugleich Kommunikationsbarrieren dar und schlossen Menschen aus. Dieser Rundgang beschäftigt sich mit der Vielfalt an Lautsprachen und visueller Kommunikation im Lager und deren Wirkung auf die Häftlingsgesellschaft.


Veranstalter MVHS
Datum 11.10.2025
Uhrzeit 14:00 - 16:00
Referent/in Prieto-Soto Patricia - Mitarbeiterin der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Treffpunkt Besucherzentrum KZ-Gedenkstätte Dachau Pater-Roth-Str. 2a
Anmeldung erwünscht
Preis 4,00 €
Kursnummer V122251
Veranstaltungsart Führung
Veranstaltungreihe 0

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Denkmäler jüdischer Kultur in Bayern
Das Jüdische Kulturmuseum Augsburg-Schwaben
»In der Zukunft war ich schon«
Fliegeralarm