Veranstaltung / Stadtführung

Gedenkveranstaltung für die Ermordeten und Deportierten des ehemaligen Sammellagers für Jü

Macht auf Zeit – die Gestapo München

Dienstag   11.11.2025    19:00-21:00

Vor 80 Jahren ging mit dem Ende des Dritten Reiches auch die Macht der Geheimen Staatspolizei unter. Sie hatte eine Spur des Schreckens und der Vernichtung gezogen. Sie war auch für die reibungslose Abwicklung der Deportation von etwa 3600 Jüdinnen und Juden aus München verantwortlich, 500 kamen aus dem Internierungslager „Heimanlage für Juden Berg am Laim“. Erich Kasberger berichtet auf der Grundlage seines Buches „Macht auf Zeit, Gestapo München“ über Aufstieg und Herrschaftssicherung der Gestapo, Täterinnen und Täter sowie die Folgen für die Nachkriegsgesellschaft. Anschließend Lichtergang zum Mahnmal.

In Zusammenarbeit mit der Friedensgemeinschaft Berg am Laim (Pax-Christi-Gruppe St. Michael, Evgl. Kirchengemeinde Sophie Scholl, Bürgerkreis Berg am Laim, Trägerverein Kulturbürgerhaus Berg am Laim und Bezirksausschuss 14 Berg am Laim)


Veranstalter MVHS
Datum 11.11.2025
Uhrzeit 19:00 - 21:00
Referent/in Kasberger Erich
Treffpunkt Alten- und Pflegeheim der Barmherzigen Schwestern vom Hl. Vinzenz von Paul St.-Michael-Str. 16
Preis gebührenfrei
Kursnummer V123314
Veranstaltungsart Gedenkveranstaltung
Veranstaltungreihe 0

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Bayern: In 24 Kapiteln
Bayerische Geschichte in Wissenschaft und Unterricht
He found Coburg
Amalienstraße