Veranstaltung / Stadtführung

Ausstellung: Sinti und Roma – gestern und heute

Vernissage

Samstag   25.10.2025    18:00-19:30

Die Münchner Fotografin Milly Orthen (DGPh) erzählt mit ihren Bildern eindrucksvoll die Geschichte und das Leben von Sinti und Roma in Deutschland.

Der Auslöser für das Projekt war der Hungerstreik im Jahr 1980 in der KZ-Gedenkstätte Dachau, bei dem Betroffene die Anerkennung als Verfolgte durch das Naziregime forderten. Die Schwarz-Weiß-Fotos, die danach entstanden sind, zeigen authentische Ausschnitte aus dem damaligen Alltag von Sinti- und Roma-Familien in Deutschland. Ergänzt werden diese durch aktuelle Farbfotos, die einen Einblick in das Heute geben.

Uta Horstmann, Münchner Bürgerrechte-Aktivistin und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes, wird einen Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung halten.


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter MVHS
Datum 25.10.2025
Uhrzeit 18:00 - 19:30
Referent/in Orthen Milly
Treffpunkt MVHS Nymphenburger Str. 171b
Preis gebührenfrei
Kursnummer V125115
Veranstaltungsart Führung
Veranstaltungreihe 0

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Maria Beinberg
Die Eremitage in Bayreuth
Parkband
Franz von Stuck in der satirischen Presse