Veranstaltung / Stadtführung

1918 – Spuren der Revolution im 2. Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt

Dienstag   11.11.2025    17:30-19:00

Vor 100 Jahren war die Isarvorstadt ein Arbeiterviertel. Hier befanden sich das Gewerkschaftshaus, das Arbeitsamt und die AOK. Mit der großen Demonstration am 7.11.1918 auf der Theresienwiese begann die Revolution. Kurt Eisner rief noch am selben Abend den Freistaat Bayern aus. Der König floh. Viele Ereignisse fanden im Stadtbezirk 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt statt: Oskar Maria Graf suchte am Westermühlbach nach den Anarchisten, Arbeiterführer Georg Kandlbinder war Brauer im ehemaligen Thomasbräu – und wir gedenken auch der erschossenen Revolutionäre im Schlachthof.

In Kooperation mit der GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt


Achtung! Anmeldung erforderlich
Veranstalter MVHS
Datum 11.11.2025
Uhrzeit 17:30 - 19:00
Referent/in Bidjanbeg Beate
Preis 6,00 €    MVHS Card
Kursnummer V121922
Veranstaltungsart Online-Kurs
Veranstaltungreihe 0

Weitere Termine

 DatumZeitTitelFührer/in / Referent/in

MVHS

Straße: Kellerstraße 6
Plz/Ort: 81667 München
Facebook: mvhs.de
Internet: https://www.mvhs.de


Weitere Veranstaltungen



Der Feind in der Stadt
Münchner Maler im 19. Jahrhundert
Königlich Bayerische Photographie 1838 - 1918
Föhring - Geburtshelfer Münchens?