Umgebungssuche

Position | KGP |

Maximilian-II-Kaserne

Erstellung: 1860

0.12 km 

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1890
Leonrodstraße 75
0.21 km 
Mietshaus, neubarock, mit Stuckdekor, um 1890/1900.

Fasaneriestraße 2
0.23 km 
Nebengebäude des Kriegsarchivs (siehe Leonrodstraße 57), Rohbackstein mit Lisenen, um 1890.

Hotel Hollandhof

Baustil: neubarock
Erstellung: 1890
Leonrodstraße 79
0.23 km 
Hotel Hollandhof, neubarocker Eckbau, mit reichem Stuckdekor, um 1890/1900; zugehörig Maximilian-Wetzger-Straße 2 (südöstlicher Teil).

Hotels Hollandhof

Baustil: neubarock
Erstellung: 1890
Maximilian-Wetzger-Straße 2
0.23 km 
Südöstlicher Teil des Hotels Hollandhof (siehe Leonrodstraße 79), neubarock, um 1890/1900.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 0
Leonrodstraße 85
0.25 km 
Mietshaus, Neurenaissance, Ende 19. Jh.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 0
Leonrodstraße 83
0.25 km 
Mietshaus, Neurenaissance, Ende 19. Jh.

Kriegsarchiv

Erstellung: 1927
Leonrodstraße 57
0.25 km 
Kriegsarchiv, zweigeschossiger Rohbacksteinbau, 1927-28; vgl. Fasaneriestraße 2.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 0
Leonrodstraße 87
0.26 km 
Mietshaus, Neurenaissance, Ende 19. Jh.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1903
Fasaneriestraße 4
0.28 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Treppengiebel am Mittelrisalit und Stuckdekor, bez. 1903.

Mietshaus

Architekt: Barbist Rosa
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1908
Leonrodstraße 91
0.30 km 
Mietshaus, Eckbau am Leonrodplatz, deutsche Renaissance, mit Eckturm und Stuckdekor, 1908 von R. Barbist.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Fasaneriestraße 8
0.31 km 
Mietshaus, Neurenaissance, um 1890.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Volkartstraße 69
0.32 km 
Mietshaus, neubarock, um 1900.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Dom-Pedro-Straße 1
0.32 km 
Mietshaus, Jugendstil-Eckbau am Leonrodplatz, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Leonrodstraße 53
0.32 km 
Mietshaus, Neurenaissance-Rohbacksteinbau, 1890.

Zwei Lagerhallen

Erstellung: 0
Dachauer Straße 110
0.33 km 
<p>Zwei Lagerhallen der städtischen Wasserwerke:</p>

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Fasaneriestraße 10
0.34 km 
Mietshaus, Neurenaissance-Eckbau, reich gegliedert, um 1890.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1903
Volkartstraße 73
0.35 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, 1903-04.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Dom-Pedro-Straße 2
0.36 km 
Mietshaus, abgerundeter Jugendstil-Eckbau am Leonrodplatz, Anfang 20. Jh.

Nachrichtenkaserne

Erstellung: 1910
Schachenmeierstraße 35
0.37 km 
<p>Teil der ehem. Nachrichtenkaserne, monumentaler Bau in modern-klassizistischen Formen, um 1910.</p>

Mietshaus

Baustil: historisierend
Erstellung: 0
Dachauer Straße 185
0.37 km 
Mietshaus, historisierender Eckbau zum Leonrodplatz, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Volkartstraße 72
0.37 km 
Mietshaus, Eckbau in deutscher Renaissance, um 1900.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1903
Volkartstraße 70
0.38 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Zwerchgiebel und sehr reichem Dekor, 1903.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Volkartstraße 68
0.39 km 
Mietshaus, neubarock, mit Lisenen und Zwerchgiebel, um 1900; Gruppe mit Nr. 66.

Mietshaus

Architekt: Müller und Böhm
Baustil: neubarock
Erstellung: 1901
Volkartstraße 66
0.39 km 
Mietshaus, neubarock, mit Lisenen, Zwerchgiebel und Stuck, 1901 von Müller und Böhm; Gruppe mit Nr. 68.

Mietshaus

Baustil: historisierend
Erstellung: 0
Dachauer Straße 187
0.39 km 
Mietshaus, historisierend, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Architekt: Stöhr Karl
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1927
Volkartstraße 64
0.41 km 
Mietshaus, barockisierend, mit Mansarddach, 1927 von Karl Stöhr.

Telegrafentruppe

Erstellung: 0

0.41 km 

Mietshaus

Architekt: Thaler Hans, Stengel Heinrich, Hofer Paul
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Dachauer Straße 189
0.41 km 
Mietshaus, historisierend, 1910-11 von Heinrich Stengel und Paul Hofer.

Mietshaus

Architekt: Thaler Hans, Stengel Heinrich, Hofer Paul
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Dachauer Straße 189
0.41 km 
Mietshaus, historisierend, 1910-11 von Heinrich Stengel und Paul Hofer.

Mietshaus

Architekt: Lang Johann
Baustil: neubarock
Erstellung: 1898
Artilleriestraße 5
0.42 km 
Mietshaus, neubarock, reich gegliedert, 1898 von Johann Lang; Gruppe mit Nr. 7.

Symmetrische Wohnblöcke

Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Dachauer Straße
0.42 km 
Dachauer Straße 106/108; Symmetrische Wohnblöcke, historisierend, mit Erker, Mittelgiebeln und Eckzwiebeltürmchen, um 1910.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Volkartstraße 59
0.42 km 
ietshaus, neubarock, um 1900.

Wohnhausanlage

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Dom-Pedro-Straße 25
0.43 km 
Dom-Pedro-Straße 25/27/29/31/33/35/37; Wohnhausanlage, barockisierend, um 1910/20; mit Fuetererstraße 20/22/24/26/28.

Mietshaus

Architekt: Lang Johann
Baustil: neubarock
Erstellung: 1897
Artilleriestraße 7
0.43 km 
Mietshaus, neubarock, mit Erker, reich gegliedert und stuckiert, 1897-98 von Johann Lang; Gruppe mit Nr. 5.

Symmetrische Mietshausgruppe

Baustil: historisierend
Erstellung: 1893
Fuetererstraße 2
0.44 km 
Fuetererstraße 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16; Symmetrische Mietshausgruppe, historisierend, mit einzelnen Erkern und Giebeln, 1893 erbaut.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Horemansstraße 31
0.44 km 
Mietshaus, Jugendstil-Eckbau, Anfang 20. Jh.; Dach kriegszerstört; Gruppe mit Albrechtstraße 45 und 47.

Militärlazarett

Architekt: Zenetti Arnold
Erstellung: 1871
Lazarettstraße 40
0.44 km 
<p>Nordostflügel des ehem. Militärlazarett, jetzt Teil des Deutschen Herzzentrums, langgestreckter, dreigeschossiger Flachsatteldachbau mit vier flachen Risaliten und Eckpavillon im Nordosten, romanisierende Sichtziegelbauweise, von Arnold Zenetti, 1868-71; Einfriedung, Sichtziegelmauer mit Lisenen und erhöhter Pfeilergliederung; Pergola, Eisenkonstruktion.</p><p>--</p><p>Nach einer Choleraepidemie im Jahr 1858 genehmigte König Ludwig II. den Bau eines neuen Lazaretts. Die Bauarbeiten begannen 1868 an der heutigen Lazarettstraße, die damals teils auf Neuhausener, teils auf Münchner Gebiet lag. Der Entwurf von Arnold Zenetti sah einen 330 Meter langen Ziegelbau vor, bestehend aus zwei Bettenflügeln, einem zentralen Gebäude mit Haupteingang und einem angebundenen Verwaltungsgebäude. Bereits während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 konnte der nördliche Bettenflügel teilweise genutzt werden. Der Bau des südlichen Flügels wurde 1872 begonnen, das gesamte Lazarett 1890 fertiggestellt.</p><p>Im Ersten Weltkrieg beherbergte es das größte Münchner Lazarett, das Reservelazarett München A. Nach dem Krieg nutzten Reichswehr und Wehrmacht die Einrichtung weiter. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude größtenteils zerstört. Heute ist der erhaltene Nordflügel Teil des Deutschen Herzzentrums München.</p>

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 0
Albrechtstraße 41
0.45 km 
Mietshaus, Neurenaissance, Ende 19. Jh.; Gruppe mit Nr. 43.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 0
Albrechtstraße 43
0.45 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Stuckdekor, Ende 19. Jh.; Gruppe mit Nr. 41.

Mietshaus

Architekt: Barbist Alois
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1899
Albrechtstraße 37
0.45 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Eckaufsatz, 1899/1900 von Alois Barbist; Gruppe mit Nr. 35.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Albrechtstraße 35
0.45 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Eckaufsatz, um 1900; Gruppe mit Nr. 37.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Albrechtstraße 35
0.45 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Eckaufsatz, um 1900; Gruppe mit Nr. 37.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Artilleriestraße 11
0.45 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Lisenen, um 1900.

Mietshaus

Architekt: Merz Georg
Erstellung: 1892
Volkartstraße 56
0.46 km 
Mietshaus, zweigeschossig mit Mansarddach, 1892 von Georg Merz; Gruppe mit Nr. 54.

Villa

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 0
Albrechtstraße 31
0.46 km 
Villa, Neurenaissance, mit schrägem Eckturm-Erker, Ende 19. Jh.

Zweigeschossiger Mietshausblock

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 0
Fuetererstraße 3
0.46 km 
Fuetererstraße 3, 5, 7, 9; Zweigeschossiger Mietshausblock, Neurenaissance-Mansarddachhäuser, Ende 19. Jh.; Pendant zur Gruppe 11, 13, 15, 17.

Mietshaus

Erstellung: 0
Volkartstraße 54
0.46 km 
Mietshaus, zweigeschossig mit Mansarddach und Eckgiebel, spätes 19. Jh.; Gruppe mit Volkartstraße 56.

Lazarettstraße 33

0.42 km 

Hanns-Seidel-Stiftung

Lothstraße 34

0.61 km 

Oskar von Miller

Dom-Petro-Straße

0.66 km 

Pfeilerbüste - Pater Paulinus Schöning

Dom-Pedro-Straße

0.67 km 

Pfeilerbüste - Franz Xaver Boemmel

Erhard-Auer-Straße

0.68 km 

Verein für Verbesserung der Wohnungsverhältnisse in München

Leonhard Romais

Gedenktafel
0
Ferdinad-Miller-Platz

0.70 km 

Leonhard Romais

Ferdinand-Miller-Platz

0.72 km 

Fritz von Miller

Ferdinand-Miller-Platz

0.73 km 

Ferdinand von Miller

Ferdinand-Miller-Platz

0.73 km 

Bennosäule


Linprunstraße 35

0.88 km 

Gedenktafel für Lena Christ


Dom-Pedro-Platz

0.99 km 

Kaiser Ludwig der Bayer

Erinnerungstafel
Volkartstraße 71
0.36 km  


Stolperstein
Volkartstraße 40
0.57 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Volkartstraße 40
0.57 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Volkartstraße 40
0.57 km  


Stolperstein
Volkartstraße 40
0.57 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Volkartstraße 40
0.57 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Leonrodstraße 32
0.60 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Jutastraße 24
0.62 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Jutastraße 24
0.62 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Leonrodstraße 33
0.62 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Leonrodstraße 33
0.62 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Loristraße 11
0.74 km  


Biographisches Gedenkbuch
Nymphenburger Straße 93
0.74 km  


Biographisches Gedenkbuch
Thorwaldsenstraße 7
0.75 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Thorwaldsenstraße 5
0.76 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Thorwaldsenstraße 5
0.76 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Thorwaldsenstraße 5
0.76 km  


Stolperstein
Loristraße 7
0.79 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Loristraße 7
0.79 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Loristraße 7
0.79 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Loristraße 7
0.79 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Ysenburgstraße 7
0.87 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Ysenburgstraße 7
0.87 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Erzgießereistraße 15
0.89 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Blutenburgstraße 38
0.89 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Elvirastraße 15
0.90 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Elvirastraße 18
0.93 km  


Biographisches Gedenkbuch
Maillingerstraße 22
0.94 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Linprunstraße 22
0.99 km  


ohne Titel
0.35 km
Hoefelmayer Alwin
1986

Schachenmeierstraße 37 

Hoefelmayer Alwin - ohne Titel

Liegende und Stehender
0.37 km
Schultze Klaus
1987

Lazarettstraße 67 

Schultze Klaus - Liegende und Stehender

Stadtbewässerung
0.39 km
Kastler Hans
0

Lazarettstraße 67 

Kastler Hans - Stadtbewässerung

ohne Titel
0.45 km
Balkenhol Stefan
1966

Lazarettstraße 36 

Balkenhol Stefan - ohne Titel

Lazarettstraße 

? - Affe - Spiegel

Stelen
0.54 km
Rückriem Ulrich
1992

Helene-Weber-Allee 1 

Rückriem Ulrich - Stelen

Die Säulen
0.61 km
Radermacher Norbert
1992

Lothstraße 13 

Radermacher Norbert - Die Säulen

Brunnen
0.62 km

0

Lazerettstraße 

 - Brunnen

Brunnenanlage
0.62 km
GBW AG
1993

Rosa-Luxemburg-Platz 

GBW AG - Brunnenanlage

Freitreppe
0.63 km
Metzel Olaf
1994

Dachauer Straße 122 

Metzel Olaf  - Freitreppe

Steinstelen
0.66 km

0

Heßstraße 128 

 - Steinstelen

Infanteriestraße 15 

Pacher Augustin - Glasgemälde - Madonna vor dem Münchner Stadpanorama

Brunnen
0.67 km
Hoffmann Karlheinz
0

Dachauer Straße 98 

Hoffmann Karlheinz - Brunnen

Fisch und Schlüssel
0.71 km
Yediler Iskender
2005

Ferdinad-Miller-Platz 

Yediler Iskender - Fisch und Schlüssel

Ferdiand-Miller-Platz 

Albertshofer Georg - Sechs Marmorfiguren am Dreifaltigkeitsaltarhe

Schutz
0.71 km
Schwalbach Karl Jakob
1974

Heßstraße 120 

Schwalbach Karl Jakob - Schutz

Der Sonnenvogel
0.71 km
Lustenberger Susan-Maria
0

Dachauer Straße 124 

Lustenberger Susan-Maria - Der Sonnenvogel

Evolution Nr. 1
0.72 km
Schwalbach Karl Jakob
1971

Nymphenburger Straße 99 

Schwalbach Karl Jakob - Evolution Nr. 1

Bennosäule
0.73 km
Albertshofer Georg, Bestelmeyer German
1910

Ferdinand-Miller-Platz  

Albertshofer Georg, Bestelmeyer German - Bennosäule

Loristraße 

 - Mann mit Hund

Landshuter Allee 52 

 - Türgriff - Umspannwerk Landshuter Allee

Relief
0.75 km

1955

Landshuter Allee 52 

 - Relief

Kunstwerk
0.77 km

0

Linprunstraße 

 - Kunstwerk

Bronze
0.78 km

0

Nymphenburger Straße 74 

 - Bronze

Kunstwerk
0.79 km

0

Dachauer Straße 

 - Kunstwerk

Unbekannt
0.82 km

0

Lothstraße 21 

 - Unbekannt

Ikarus
0.90 km

0

Dachauer Straße 

 - Ikarus

Sieben kubische Säulen-Menschen
0.92 km
Schwalbach Karl Jakob
1970

Schellingstraße 155 

Schwalbach Karl Jakob - Sieben kubische Säulen-Menschen

Genesis
0.96 km
Schwalbach Karl Jakob
1984

Winzererstraße 9 

Schwalbach Karl Jakob - Genesis

Putto mit Delphin
0.98 km
Lallinger Adolf
1963

Nymphenburger Straße 184 

Lallinger Adolf - Putto mit Delphin

Stele diagonal
0.99 km
Muthofer Ben
1986

Winzererstraße 

Muthofer Ben  - Stele diagonal

Bronzefigur
1.00 km

0

 

 - Bronzefigur

Kunstwerk
1.00 km

0

Nymphenburger Straße 

 - Kunstwerk

StraßeNamevonbis
0.73Landshuter Allee 61Kaufmann Christine2017
0.90Linprunstraße 35Christ Lena1906
0.96Nymphenburger Straße 24Wopfner Joseph1884