Umgebungssuche

Position | KGP |

Münchner Zeitensprünge

29. 12 1830 - König Ludwig I. lässt die Universität schließen

München-Kreuzviertel * König Ludwig I. lässt die Universität schließen, weil es dort zwischen dem 24. und 29. Dezember 1830 zu einer Randale von Münchner Studenten gekommen ist. 

Denkmäler vor der Universität

Architekt: Hahn Hermann
Erstellung: 1908
Amalienstraße
0.01 km 
Amalienstraße vor der Universität; Denkmäler, auf hohen Pfeilern zwei allegorische Figuren, 1908 von Hermann Hahn; zur Universitätsanlage gehörig, siehe Geschwister-Scholl-Platz 1.

Mietshaus

Baustil: Biedermeier
Erstellung: 1865
Amalienstraße 83
0.04 km 
Mietshaus, biedermeierlich, schlichte Putzgliederung, 1865-66; bauliche Einheit mit Nr. 81, Gruppe mit Nr. 77, 79 und 81.

LMU - Erweiterungsbau Bestelmeyer

Architekt: Bestelmeyer German
Erstellung: 1909
Amalienstraße
0.06 km 

Mietshaus

Architekt: Heuberger M., Bleibinhaus Georg
Baustil: spätbiedermeierlich
Erstellung: 1865
Amalienstraße 79
0.07 km 
Mietshaus, spätbiedermeierlich, 1865 von M. Heuberger und Zimmermeister Georg Bleibinhaus; Rückgebäude Neurenaissance, Ende 19. Jh.; Gruppe mit Nr. 77, 81 und 83.

Mietshaus

Baustil: spätklassizistisch
Erstellung: 1850
Adalbertstraße 7
0.08 km 
Mietshaus, spätklassizistisch, um 1850/60; Gruppe mit Nr. 9.

Mietshaus

Baustil: spätklassizistisch
Erstellung: 1850
Adalbertstraße 9
0.09 km 
Mietshaus, spätklassizistisch, um 1850/60; Gruppe mit Nr. 7.

Mietshaus

Baustil: Biedermeier
Erstellung: 1865
Amalienstraße 81
0.12 km 
Mietshaus, biedermeierlich, schlichte Putzgliederung, 1865; bauliche Einheit mit Nr. 83; Gruppe mit Nr. 77, 79 und 83. Ateliergebäude im Hof, 1888.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Amalienstraße 71
0.13 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, reich gegliederte Doppelerkerfront, um 1900.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Amalienstraße 69
0.13 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Erker, um 1900.

Mietshaus

Architekt: Schöpke Friedrich
Erstellung: 1827
Adalbertstraße 14
0.13 km 
Mietshaus, dreigeschossig, um 1827/30 von Friedrich Schöpke, die ursprünglich klassizistische Fassade vereinfacht; Bestandteil der frühen Maxvorstadt-Bebauung in ihrer Begrenzung nach Norden.

Mietshaus

Architekt: Heuberger M., Bleibinhaus Georg
Baustil: spätbiedermeierlich
Erstellung: 1865
Amalienstraße 77
0.13 km 
Mietshaus, spätbiedermeierlich, mit schlichter Putzgliederung, 1865 von M. Heuberger und Zimmermeister Georg Bleibinhaus, 1879 aufgestockt; Gruppe mit Nr. 79, 81 und 83; Rückgebäude spätklassizistisch mit reicher Gliederung.

Forstliche Forschungsanstalt

Architekt: Schulze Adolf
Baustil: neubarock
Erstellung: 1898
Amalienstraße 52
0.14 km 
Forstliche Forschungsanstalt, monumentaler Institutsbau, 1898/99 in neubarocken Formen nach Entwurf von Adolf Schulze durch das Landesbauamt errichtet, Fassade kräftig gegliedert, z. T. vereinfacht.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1897
Amalienstraße 67
0.14 km 
Mietshaus, neubarock, reich gegliedert, mit Erker, bez. 1897.

Ludwig-Maximilians-Universität

Architekt: Gärtner Friedrich von, Bestelmeyer German
Baustil: Klassizismus
Erstellung: 1840
Geschwister-Scholl-Platz 1
0.14 km 
<p>Ludwig-Maximilians-Universität, Dreiflügelbau im sog. Rundbogenstil, von Friedrich von Gärtner 1835-40; Erweiterungsbau nach Westen mit Vorhof in reduziert historisierenden Formen, von German Bestelmeyer, 1906-09; mit Lichthof, Vestibüle, Aula, Auditorium Maximum; nach Kriegsschäden Wiederaufbau bis 1955, nicht mehr erhalten ist der Nordtrakt von 1897/98 an der Adalbertstraße; - Pavillon mit Eulenbrunnen, von Eduard Beyrer 1915; im Südhof.</p>

LMU - Friedrich von Gärtner

Architekt: Gärtner Friedrich von
Erstellung: 1840

0.14 km 

Adalbertstraße 15
0.14 km 

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 0
Amalienstraße 65
0.16 km 
Mietshaus, neubarock, reich stuckiert, Ende 19. Jh.

Mietshaus

Baustil: spätklassizistisch
Erstellung: 0
Amalienstraße 63
0.16 km 
Mietshaus, spätklassizistisch, 3. Viertel 19. Jh.

Mietshaus

Architekt: Seemüller G.
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1899
Adalbertstraße 12
0.17 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit reich dekoriertem Erker, bez. 1899, von G. Seemüller.

Universität Erweiterungsbau

Architekt: Bestelmeyer German
Erstellung: 1906
Amalienstraße 58
0.19 km 

Akademie der bildenden Künste

Architekt: Neureuther Gottfried von, Thiersch Friedrich von
Erstellung: 1874
Akademiestraße 2
0.19 km 

Mietshaus in Ecklage

Baustil: Klassizismus
Erstellung: 1864
Amalienstraße 57
0.19 km 
Amalienstraße 57/59; Mietshaus in Ecklage, im Kern klassizistisch, 1864 aufgestockt, neubarocke Stuckdekoration bez. 1924.

Amalienstraße 58

0.01 km 

Reiterfigur Ludwig der Reiche

Amalienstraße

0.02 km 

Inschrift 1

Geschwister-Scholl-Platz

0.02 km 

Ingolstädter Gnad

Geschwister-Scholl-Platz

0.04 km 

Büste - Otto von Bismarck

Geschwister-Scholl-Platz

0.05 km 

Freiheitsdenkmal

Geschwister-Scholl-Platz

0.06 km 

Büste von Sophie Scholl

Amalienstraße

0.07 km 

Magdeburger Halbkugeln

Geschwister-Scholl-Platz 1

0.07 km 

Bayerische Verfassung

Geschwister-Scholl-Platz

0.07 km 

Gedenkstein- Europäische Physikalische Gesellschaft

Geschwister-Scholl-Platz 1

0.08 km 

Gedenkplatte  - Hörsaal

Geschwister-Scholl-Platz

0.10 km 

Sitzfigur - König Ludwig I.

Geschwister-Scholl-PlatzMünchen

0.10 km 

Maximilian I. Joseph König von Bayern

Geschwister-Scholl-PlatzMünchen

0.10 km 

Ludwig I. König von Bayern

Geschwister-Scholl-PlatzMünchen

0.10 km 

Maximilian II. König von Bayern

Geschwister-Scholl-PlatzMünchen

0.10 km 

Ludwig II. König von Bayern

Geschwister-Scholl-PlatzMünchen

0.10 km 

Otto I. König von Bayern

Geschwister-Scholl-PlatzMünchen

0.10 km 

Prinzregent Luitpold

Geschwister-Scholl-PlatzMünchen

0.10 km 

Ludwig III. König von Bayern

Glasfenster LMU

Glasfenster
0
Geschwister-Scholl-Platz

0.11 km 

Glasfenster LMU

Geschwister-Scholl-Platz

0.11 km 

Weiße-Rose-Orgel

Geschwister-Scholl-Platz

0.12 km 

Bronzebüste - Josep Görres

Löwenbrunnen

Brunnen
1977
Adalbertstraße 12

0.13 km 

Löwenbrunnen

Geschwister-Scholl-Platz

0.14 km 

Sitzfigur - Luitpold von Bayern

Geschwister-Scholl-Platz

0.15 km 

Büste - Heinrich Wölfflin

Geschwister-Scholl-Platz

0.15 km 

Büste - Karl Vossler

Schellingstraße

0.15 km 

Karl Gayer

Geschwister-Scholl-Platz

0.17 km 

Büste von Thomas Mann

Geschwister-Scholl-Platz

0.18 km 

Flugblattaktion der „Weißen Rose“

Biographisches Gedenkbuch
Adalbertstraße 16
0.13 km  


Biographisches Gedenkbuch
Akademiestraße 19
0.18 km  


Biographisches Gedenkbuch
Geschwister-Scholl-Platz 1
0.18 km  


Biographisches Gedenkbuch
Geschwister-Scholl-Pl. 1
0.18 km  


Biographisches Gedenkbuch
Geschwister-Scholl-Pl. 1
0.18 km  


Biographisches Gedenkbuch
Geschwister-Scholl-Pl. 1
0.18 km  


Biographisches Gedenkbuch
Geschwister-Scholl-Platz 1
0.18 km  


Erinnerungsstele
Akademiestraße 19
0.18 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Akademiestraße 21
0.19 km  


Sieg der Wissenschaft
0.00 km
Hahn Hermann
1907

Amalienstraße 58 

Hahn Hermann - Sieg der Wissenschaft

???
0.01 km

0

Amalienstraße 

 - ???

???
0.01 km

0

Amalienstraße 

 - ???

Sieg der Wahrheit
0.01 km
Hahn Hermann
1907

Amalienstraße 58 

Hahn Hermann - Sieg der Wahrheit

Lebensfreude
0.01 km
Albertshofer Georg
0

Amalienstraße 

Albertshofer Georg - Lebensfreude

Reiterfigur Ludwig der Reiche
0.01 km
Pfeifer Ernst
0

Amalienstraße 58 

Pfeifer Ernst - Reiterfigur Ludwig der Reiche

Hippokrates
0.02 km

0

Amalienstraße 

 - Hippokrates

Solon
0.02 km

0

Amalienstraße 

 - Solon

Weisheit
0.02 km
Albertshofer Georg
0

Amalienstraße 

Albertshofer Georg - Weisheit

Ingolstädter Gnad
0.02 km
Mikorey Franz
1955

Geschwister-Scholl-Platz 

Mikorey Franz - Ingolstädter Gnad

Folgsamkeit
0.03 km
Albertshofer Georg
0

Amalienstraße 

Albertshofer Georg - Folgsamkeit

Papinian
0.03 km

0

Amalienstraße 

 - Papinian

Aristoteles
0.03 km

0

Amalienstraße 

 - Aristoteles

Idealismus
0.03 km
Albertshofer Georg
0

Amalienstraße 

Albertshofer Georg - Idealismus

Augustinus
0.03 km

0

Amalienstraße 

 - Augustinus

Stärke
0.03 km
Albertshofer Georg
0

Amalienstraße 

Albertshofer Georg - Stärke

Wissensdurst
0.04 km
Albertshofer Georg
0

Amalienstraße 

Albertshofer Georg - Wissensdurst

Archimedes
0.04 km

0

Amalienstraße 

 - Archimedes

Mut
0.04 km
Albertshofer Georg
0

Amalienstraße 

Albertshofer Georg - Mut

Luft (Vier Elemente - LMU)
0.05 km
Seidler Julius
1909

Amalienstraße 

Seidler Julius - Luft (Vier Elemente - LMU)

Erde (Vier Elemente - LMU)
0.05 km
Seidler Julius
1909

Amalienstraße 

Seidler Julius - Erde (Vier Elemente - LMU)

Feuer (Vier Elemente - LMU)
0.05 km
Seidler Julius
1909

Amalienstraße 

Seidler Julius - Feuer (Vier Elemente - LMU)

Wasser (Vier Elemente - LMU)
0.06 km
Seidler Julius
1909

Amalienstraße 

Seidler Julius - Wasser (Vier Elemente - LMU)

Die Säende
0.06 km

0

Amalienstraße 

 - Die Säende

Büste von Sophie Scholl
0.06 km
Tregor Nikolai
2005

Geschwister-Scholl-Platz 

Tregor Nikolai - Büste von Sophie Scholl

Magdeburger Halbkugeln
0.07 km
Neubauer-Woerner Marlene
1955

Amalienstraße 

Neubauer-Woerner Marlene - Magdeburger Halbkugeln

Sitzfigur - König Ludwig I.
0.10 km
Åkerberg Knut
0

Geschwister-Scholl-Platz 

Åkerberg Knut - Sitzfigur - König Ludwig I.

Geschwister-Scholl-PlatzMünchen 

Stehle Alois - Maximilian I. Joseph König von Bayern

Ludwig I. König von Bayern
0.10 km
Stehle Alois
0

Geschwister-Scholl-PlatzMünchen 

Stehle Alois - Ludwig I. König von Bayern

Geschwister-Scholl-PlatzMünchen 

Stehle Alois - Maximilian II. König von Bayern

Ludwig II. König von Bayern
0.10 km
Stehle Alois
0

Geschwister-Scholl-PlatzMünchen 

Stehle Alois - Ludwig II. König von Bayern

Geschwister-Scholl-PlatzMünchen 

 - Otto I. König von Bayern

Geschwister-Scholl-PlatzMünchen 

 - Prinzregent Luitpold

Ludwig III. König von Bayern
0.10 km
Barry-Bossin Jenny von
0

Geschwister-Scholl-PlatzMünchen 

Barry-Bossin Jenny von - Ludwig III. König von Bayern

Geschwister-Scholl-Platz 

 - Glasfenster LMU

Lichthoflampen
0.11 km
Bestelmeyer German
0

Geschwister-Scholl-Platz 

Bestelmeyer German - Lichthoflampen

Eulenbrunnen
0.11 km
Beyrer Eduard
1915

Ludwigstraße 

Beyrer Eduard - Eulenbrunnen

Archimedes
0.11 km
Neubauer-Woerner Marlene
1955

 

Neubauer-Woerner Marlene - Archimedes

Medusa
0.12 km

0

Geschwister-Scholl-Platz 

 - Medusa

Geschwister-Scholl-Platz 

 - Bronzebüste - Josep Görres

Helios mit dem Sonnenwagen
0.12 km
Koeppen Wilhelm
0

Geschwister-Scholl-Platz 

Koeppen Wilhelm - Helios mit dem Sonnenwagen

Geschwister-Scholl-Platz 

 - Kraft ohne Weisheit

Prometheus
0.13 km
Janssen Ulfert
0

Geschwister-Scholl-Platz 

Janssen Ulfert - Prometheus

Geschwister-Scholl-Platz 

 - Mosaik - Herkules

Geschwister-Scholl-Platz 

 - Ein Mahnmal treuen Gedenkens

Herakles
0.13 km
Janssen Ulfert
0

Geschwister-Scholl-Platz 

Janssen Ulfert - Herakles

Römische Wölfin
0.13 km
Janssen Ulfert
0

 

Janssen Ulfert - Römische Wölfin

Göttin Minerva
0.14 km
Janssen Ulfert
0

Geschwister-Scholl-Platz 

Janssen Ulfert - Göttin Minerva

Karyatidenreliefs
0.14 km
Janssen Ulfert
0

 

Janssen Ulfert - Karyatidenreliefs

Geschwister-Scholl-Platz 

 - Astronomische Uhr

Geschwister-Scholl-Platz 

 - Eingangstüre zur Großen Aula

Geschwister-Scholl-Platz 

 - Bild - Wissenschaften

Doryphoros
0.14 km
Polyklet
1912

Geschwister-Scholl-Platz 

Polyklet - Doryphoros


Wappenmosaik
0.15 km

0

Geschwister-Scholl-Platz 

 - Wappenmosaik

Geschwister-Scholl-Platz 

 - alma mater monacencis

Büste von Thomas Mann
0.17 km
Fischer Gottfried Bermann
1970

Geschwister-Scholl-Platz 

Fischer Gottfried Bermann - Büste von Thomas Mann

StraßeNamevonbis
0.07Amalienstraße 81Dietz Elmar1923
0.09Adalbertstraße 4Brenninger Georg
0.13Adalbertstraße 34Wedekind Frank
0.16Akademiestraße 15Brecht Bertold1923
0.16Akademiestraße 11Toller Ernst1917
0.16Akademiestraße 15Zuckmayer Carl
0.19Akademiestraße 7Toller Ernst1918
0.19Amalienstraße 57Malschule für Damen18911905