Zum Inhalt springen

Alte Quellen zur Münchner Stadtgeschichte

Historische Quellen zur Münchner Stadtgeschichte

798 Einträge – Seite 25/32
Titel Quelle Jahr Seite
Zum Singelspieler München und seine Bauten 1912 278
Augustinerbräu München und seine Bauten 1912 280
Münchener Kindlbräukeller München und seine Bauten 1912 281
Lamplgarten München und seine Bauten 1912 282
Haus für Handel und Gewerbe München und seine Bauten 1912 283
Högerbräu München und seine Bauten 1912 286
Hotel Terminus München und seine Bauten 1912 287
Hotel Union München und seine Bauten 1912 287
Ausstellungspark - Hauptrestauration München und seine Bauten 1912 289
Ländlicher Gasthof „Zum weißen Rößl" München und seine Bauten 1912 292
Schießstätte der Königl, privilegierten Haupt-Schützengesellschaft München München und seine Bauten 1912 298
Turnhalle des Männerturnvereins München und seine Bauten 1912 298
Künstlergesellschaft Allotria München und seine Bauten 192 300
Corpshaus Fraukonia München und seine Bauten 1912 301
Residenzstraße 6 Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 302
Residenzstraße 13 Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 303
Residenzstraße 21 Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 303
Kgl. Residenztheater Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 303
Corpshaus Rheno-Palatia München und seine Bauten 1912 303
Rheno-Palatia-Corpshaus mit Torggelstube Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 304
Rindermarkt 18 Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 304
Rindermarkt 18 Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 304
Rindermarkt 18 Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 304
Roigerhaus Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 304
Rosenapotheke Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 304