Umgebungssuche

Position | KGP |

Münchner Zeitensprünge

25. 12 1962 - Einweihung dess neuen Cirkus-Krone-Baus

München-Maxvorstadt * Carl und Frieda Sembach-Krone haben in achtmonatiger Bauzeit den alten provisorischen Zirkus-Holzbau an der Marsstraße durch einen Steinbau ersetzen lassen. Das einzige feste Zirkusgebäude in der Bundesrepublik Deutschland fasst 3.000 Personen. 

5. 5 1964 - Die „Pepsi Cola Show“ im „Cirkus Krone“

München-Maxvorstadt * In der „Pepsi Cola Show“ im „Cirkus Krone“ treten unter anderem Gus Backus, Bernd Spier und das „Medium Terzett“ auf. 

Ehem. Verwaltungsbau

Baustil: neubarock
Erstellung: 1922
Helmholtzstraße 2
0.23 km 
Ehem. Verwaltungsbau der Lokomotivfabrik Krauss, jetzt Eisenbahn-Fachschule, stattlicher, neubarocker Eckbau, mit hohem Dach, 1922-23.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Richelstraße 8
0.29 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit geschweiftem Zwerchgiebel und Stuckdekor, um 1900; Gruppe mit Nr. 10.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Richelstraße 10
0.30 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Eckaufsatz und Stuckdekor, um 1900; Gruppe mit Nr. 8.

Mietshaus in Ecklage

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Arnulfstraße 130
0.30 km 
Mietshaus in Ecklage, Jugendstil, mit Putzdekor, um 1900; Gruppe mit Nr. 132.

Geschäftshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1910
Richelstraße 6
0.31 km 
Geschäftshaus, später Jugendstil, um 1910.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Richelstraße 4
0.31 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Erker-Balkon-Gruppe und Giebel, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Schulstraße 51
0.32 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, um 1900.

Drei große weibliche Bronzefiguren

Architekt: Kroher Karl
Erstellung: 1924
Richelstraße 3
0.32 km 
<p>bei Richelstraße 3; Drei große weibliche Bronzefiguren, 1924 von Karl Kroher; von einem Ehrenmal im ehem. Verkehrsministerium.</p>

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Arnulfstraße 132
0.32 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Eckaufsatz und Putzgliederung, um 1900; Gruppe mit Nr. 130.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Schulstraße 49
0.32 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, um 1900.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Richelstraße 2
0.33 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit einspringender Ecke, Eckturm, Erkern und reichem Dekor, um 1900.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Donnersbergerstraße 54
0.34 km 
<p>Mietshaus, Jugendstil, mit reichem Stuckdekor, Anfang 20. Jh.</p>

Mietshaus

Architekt: Böhm Konrad
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1904
Schulstraße 47
0.35 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit reichem Stuckdekor, 1904-05 von Konrad Böhm.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Donnersbergerstraße 50
0.36 km 
<p>Mietshaus, deutsche Renaissance mit Jugendstil-Einschlag, mit Erker, Schweifgiebel und reichem Dekor, um 1900; Gruppe mit Nr. 46, 48 und 50.</p>

Mietshaus

Architekt: Böhm Konrad
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1904
Schulstraße 45
0.37 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit reichem Stuckdekor, 1904-05 von Konrad Böhm.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Donnersbergerstraße 50
0.37 km 
<p>Mietshaus, deutsche Renaissance mit Jugendstil-Einschlag, mit reichem Dekor, um 1900; Gruppe mit 46, 48 und 50 a.</p>

Mietshaus

Baustil: Neubarock
Erstellung: 1903
Arnulfstraße 134
0.37 km 
Mietshaus, Eckbau im vereinfachten Neubarock, mit Eckaufsatz, 1903.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 0
Schulstraße 43
0.38 km 
Mietshaus, neubarock, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Arnulfstraße 136
0.38 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Erker, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Donnersbergerstraße 48
0.38 km 
<p>Mietshaus, deutsche Renaissance mit Jugendstil-Einschlag, mit reichem Dekor, um 1900; Gruppe mit Nr. 46, 50 und 50 a.</p>

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1912
Donnersbergerstraße 57
0.39 km 
<p>Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit geschweiftem Zwerchgiebel und Putzgliederung, um 1912; Gruppe mit Nr. 49, 51, 53 und 55.</p>

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Donnersbergerstraße 46
0.40 km 
<p>Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Erker und Schweifgiebel, um 1900; bildet eine Gruppe mit Nr. 48, 50 und 50 a.</p>

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1912
Donnersbergerstraße 55
0.40 km 
<p>Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Erker und Schweifgiebel, um 1912; Gruppe mit Nr. 49, 51, 53 und 57.</p>

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Schulstraße 50
0.40 km 
Mietshaus, später Jugendstil, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Schulstraße 41
0.40 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit farbigem Dekor, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Schulstraße 48
0.41 km 
Mietshaus, später Jugendstil, mit zwei Erkern, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1912
Donnersbergerstraße 53
0.42 km 
<p>Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Erker und Schweifgiebel, bez. 1912; Gruppe mit Nr. 49, 51, 55 und 57.</p>

Mietshaus

Architekt: Müller Eduard
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1901
Donnersbergerstraße 44
0.42 km 
<p>Mietshaus, schlichte Neurenaissance, am geschweiften Zwerchgiebel Kartusche mit Baudatum 1901, von Eduard Müller.</p>

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Schulstraße 39
0.42 km 
Mietshaus, Jugendstil, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Architekt: Wentzel Adolf
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1906
Landshuter Allee 19
0.43 km 
Mietshaus, malerischer Eckbau im barockisierenden Jugendstil, mit Erkern, Zwerchgiebeln und Stuckdekor, bez. 1906, von Adolf Wentzel.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Wilderich-Lang-Straße 3
0.43 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Stuckdekor, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1911
Donnersbergerstraße 51
0.43 km 
<p>Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Erker, mittlerem Schweifgiebel und reichem Stuckreliefdekor, bez. 1911; Gruppe mit Nr. 49, 53, 55 und 57.</p>

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Schulstraße 46
0.44 km 
Mietshaus, neubarocker Eckbau, um 1900.

Mietshaus

Architekt: Grübel Johann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1922
Blücherstraße 5
0.44 km 
Mietshaus, zweigeschossiger historisierender Satteldachbau mit Dreiecksgiebel, von Johann Grübel, 1922.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Schulstraße 37
0.45 km 
Mietshaus, Eckbau mit Putzgliederung in deutscher Renaissance, um 1900.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Donnersbergerstraße 42
0.45 km 
<p>Mietshaus, neubarock, mit rustizierten Lisenen und Eckturm, um 1900.</p>

Mietshaus

Architekt: Böck Erwin, Eisele Joseph
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1905
Landshuter Allee 21
0.45 km 
Mietshaus, malerischer Jugendstil-Eckbau, mit Erkern und Stuckdekor, 1905 von Josef Eisele und Erwin Böck.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1911
Donnersbergerstraße 49
0.45 km 
<p>Mietshaus, Jugendstil, mit Zwerchgiebel, am Erker Stuckrelief bez. 1911; Gruppe mit Nr. 51, 53, 55 und 57.</p>

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Blücherstraße 1
0.45 km 
Mietshaus, viergeschossiger Walmdachbau in Ecklage mit breitem Dachhaus, Putzgliederung, Erker und Balkongittern, errichtet in jugendstiligen Formen, Anfang 20. Jh.; Gruppe mit Nr. 3.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Blücherstraße 3
0.46 km 
Mietshaus, viergeschossiger Satteldachbau mit breitem Dachhaus, Putzdekor und Balkongittern, errichtet in jugendstiligen Formen, Anfang 20. Jh.; Gruppe mit Nr. 1.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 0
Maillingerstraße 34
0.46 km 
Mietshaus, schlichte Neurenaissance, Ende 19. Jh.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1904
Donnersbergerstraße 47
0.47 km 
<p>Mietshaus, malerischer Jugendstil-Eckbau, mit Bodenerker, Giebel, Stuckreliefs und Hausfigur, bez. 1904.</p>

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Maillingerstraße 32
0.47 km 
Mietshaus, stattlicher Eckbau in deutscher Renaissance, mit Erkern und Kuppelturm, um 1900.

Central Tower München

Architekt: Heinz Musil
Erstellung: 2002

0.47 km 

Mietshaus

Baustil: historisierend
Erstellung: 0
Blücherstraße 7
0.49 km 
Mietshaus, viergeschossiger historisierender Bau mit Doppelerkerfassade und Zwerchgiebel, Anfang 20. Jh.; Gruppe mit Wilderich-Lang-Straße 9.

Mietshaus

Architekt: Barbist Alois, Heininger Xaver
Baustil: neubarock
Erstellung: 1894
Landsberger Straße 106
0.50 km 
Mietshaus, neubarock, mit Lisenen, 1894 von Alois Barbist, 1897 durch Xaver Heininger aufgestockt, vereinfacht.

Mietshaus

Baustil: historisierend
Erstellung: 0
Donnersbergerstraße 43
0.51 km 
<p>Mietshaus, historisierend, mit Erker und Zwerchgiebel, Anfang 20. Jh.; Gruppe mit Nr. 37, 39 und 41.</p>

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1883
Landsberger Straße 73
0.52 km 
Mietshaus in Ecklage, Neurenaissance, 1883, vereinfacht.

Rainer-Werner-Fassbinder-Platz

0.10 km 

Asphaltsee

Richelstraße

0.35 km 

Alte Zugsignale

Birkerstraße 25

0.36 km 

Gedenkstein - Josef Graf von Preysing

Richelstraße

0.39 km 

Das Mädchen

Richelstraße

0.39 km 

Die Braut

Richelstraße

0.39 km 

Die Mutter

Richelstraße

0.39 km 

Die Witwe

Trappentreustraße 4

0.63 km 

Theodoros Boulgarides

Marsplatz

0.77 km 

Alois Senefelder

Tulbeckstraße 26

0.77 km 

Fassfabrik Drexler

Renatastraße

0.78 km 

Sankt Clemens



Schäringerplatz

0.98 km 

Prinzregent

Gollierstraße 49

0.98 km 

Gedenktafel für August Kühn

Biographisches Gedenkbuch
Elvirastraße 15
0.59 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Elvirastraße 18
0.59 km  


Biographisches Gedenkbuch
Maillingerstraße 22
0.63 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Nymphenburger Straße 93
0.75 km  


Biographisches Gedenkbuch
Blutenburgstraße 38
0.80 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Ligsalzstraße 9
0.84 km  


Biographisches Gedenkbuch
Holzapfelstraße 7
0.89 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Tulbeckstraße 17
0.89 km  


Biographisches Gedenkbuch
Holzapfelstraße 10
0.89 km  


Erinnerungstafel
Westendstraße 141
0.90 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Donnersbergerstraße 9
0.90 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Donnersbergerstraße 9
0.90 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Westendstraße 27
0.90 km  


Biographisches Gedenkbuch
Westendstraße 27
0.90 km  


Biographisches Gedenkbuch
Westendstr. 15
0.96 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Schießstättstraße 12
0.98 km  


Biographisches Gedenkbuch
Parkstraße 16
0.99 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Ballerina Divina
0.00 km
Forster Hajo
2017

Lilli-Palmer-Straße 2 

Forster Hajo - Ballerina Divina

Asphaltsee
0.10 km
Koch Wilhelm
2007

Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 

Koch Wilhelm - Asphaltsee

Lichtzeichen
0.22 km
Friederichsen Michael
1998

Arnulfstraße 12 

Friederichsen Michael  - Lichtzeichen

Die Trauernden
0.32 km
Kroher Karl
1927

Richelstraße 3 

Kroher Karl - Die Trauernden

Sonnenhof
0.39 km
Ströbel Nele
1998

Gabrielenstraße 24 

Ströbel Nele - Sonnenhof

Das Mädchen
0.39 km
Kroher Karl
1927

Richelstraße 

Kroher Karl - Das Mädchen

Die Braut
0.39 km
Kroher Karl
1927

Richelstraße 

Kroher Karl - Die Braut

Die Mutter
0.39 km
Kroher Karl
1927

Richelstraße 

Kroher Karl - Die Mutter

Die Witwe
0.39 km
Kroher Karl
1927

Richelstraße 

Kroher Karl - Die Witwe

Landsberger Straße 110 

 - Brunnen am Central Tower

Westend Block 70
0.69 km
Schwalbach Karl Jakob
2003

Westendstrasse 70 

Schwalbach Karl Jakob - Westend Block 70

Ohne Titel
0.75 km
Hahlweg Doris
2000

Guldeinstraße 27 

Hahlweg Doris - Ohne Titel

Evolution Nr. 1
0.75 km
Schwalbach Karl Jakob
1971

Nymphenburger Straße 99 

Schwalbach Karl Jakob - Evolution Nr. 1

Pallas Athene
0.76 km
Albertshofer Georg
1907

Marsplatz 

Albertshofer Georg - Pallas Athene

Westendstraße 

 - Brunnen (Gewerbehof)

Konkav - Konvex
0.79 km
Wachter Rudolf
1976

Marsplatz 8 

Wachter Rudolf - Konkav - Konvex

Faß ohne Boden
0.80 km
Neustifter Joseph Michael
1986

Tulbeckstraße 28 

Neustifter Joseph Michael - Faß ohne Boden

Barthstraße 7 

 - Brunnen vor der Genossenschaft

Barer Straße 34 

Takis - Lichtsignale. „Schraube ohne Ende

Grosse Pause
0.89 km
Ostrowski / Schmidt
1997

Schulstraße 3 

Ostrowski / Schmidt - Grosse Pause

Nymphenbrunnen
0.92 km
Dietz Elmar
1934

Gollierplatz 

Dietz Elmar - Nymphenbrunnen

Brunnen
0.92 km

0

Lazerettstraße 

 - Brunnen

Rhythmus im Raum
0.93 km
Bill Max
1994

Bayerstraße 34 

Bill Max - Rhythmus im Raum

Marsstraße 

Moser Kurt - Bronzefigur des Clowns Charlie Rivel

Bronze
0.93 km

0

Nymphenburger Straße 74 

 - Bronze

Landshuter Allee 52 

 - Türgriff - Umspannwerk Landshuter Allee

Relief
0.94 km

1955

Landshuter Allee 52 

 - Relief

Brunnen mit Kaskadenanlage
0.94 km
Friederichsen Roland
1972

Theresienwiese 

Friederichsen Roland - Brunnen mit Kaskadenanlage

Röhrenbrunnen
0.95 km
Sobeck Andreas
1986

Schießstättstraße 2 

Sobeck Andreas - Röhrenbrunnen

Zwischen Sonnentor und Mondplatz
0.95 km
Voth Hannsjörg
1991

Bayerstraße 34 

Voth Hannsjörg - Zwischen Sonnentor und Mondplatz

ohne Titel
0.98 km
Gerhart Nikolaus
1992

Bayerstraße 34 

Gerhart Nikolaus - ohne Titel

Bergmannstraße 35 

Knappe Karl - Reliefs am Ledigenheim München

Aktions-Brunnen
0.99 km
Kalckhoff Stefan
2001

Gollierstraße 61 

Kalckhoff Stefan - Aktions-Brunnen

Steinernes Paar, sitzendes Paar
1.00 km
Schultze Klaus
1985

Rotkreuzplatz 

Schultze Klaus  - Steinernes Paar, sitzendes Paar

ohne Titel
1.00 km
Stangl Markus
1993

Bayerstraße 34 

Stangl Markus - ohne Titel

StraßeNamevonbis
0.53Maillingerstraße 30Orff Carl18951939
0.53Maillingerstraße 30Orff Carl18951939
0.53Maillingerstraße 30Orff Carl18951939
0.86Olgastraße 5Andersch Alfred19141915
0.86Olgastraße 5Andersch Alfred19141915
0.86Olgastraße 5Andersch Alfred19141915
0.89Donnersbergerstraße 9Bosl Karl19741993
0.89Donnersbergerstraße 9Bosl Karl19741993
0.89Donnersbergerstraße 9Bosl Karl19741993
0.98Gollierstraße 49Kühn August
0.98Gollierstraße 49Kühn August
0.98Gollierstraße 49Kühn August