Quellen

Alte Quellen zur Stadtgeschichte

Quellen


724 Einträge · Seite 17 / 29 · 25 pro Seite
Titel Quelle Jahr Seite ▲
Das k. neue Regierungsgebäude Nagler - Acht Tage in München 1863 158  
Die Reichenbacher-Brücke Nagler - Acht Tage in München 1863 158  
Karmelitenkirche St. Nikolaus Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 159  
Das k. Reichs-Archiv Nagler - Acht Tage in München 1863 159    
Die k. Reitschule Nagler - Acht Tage in München 1863 159  
Renten- und Unterstützungs-Verein für Frauen und Mädchen Nagler - Acht Tage in München 1863 159    
Die k. Residenz Nagler - Acht Tage in München 1863 159    
Kaulbachhaus Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 161  
Kinderasyl, städtisches Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 161  
Klara Zieglerhaus Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 161    
Kleinwohnungebauten Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 161    
Das k. Hoftheater Reber - Bautechnischer Führer durch München 1876 161  
Das Residenztheater Reber - Bautechnischer Führer durch München 1876 161  
Das Theater am Gärtnerplatz Reber - Bautechnischer Führer durch München 1876 161  
Deffreggerhaus Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 162  
Hailerhaus Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 162  
Krankenhaus links der Isar Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 162  
Das Blindeninstitut Reber - Bautechnischer Führer durch München 1976 162  
Die Taubstummenanstalt Reber - Bautechnischer Führer durch München 1876 162    
Die Kreisirrenanstalt Reber - Bautechnischer Führer durch München 1876 162  
Krankenhaus rechts der Isar Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 163  
Kreislehrerinnenanstalt in der Au Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 163  
Kreuzkirche „Allerheiligen“ Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 163  
Die Polyklinik oder das Reisingerianum Reber - Bautechnischer Führer durch München 1876 163    
Das Maximilians-Waisenstift Reber - Bautechnischer Führer durch München 1876 163