Alte Quellen

Kinderasyl, städtisches

QuelleZauner - München in Kunst und Geschichte (161)
Jahr1914
StraßeHochstraße 8

Kinderasyl, städtisches, Hochstr. 8, gestiftet zur Beaufsichtigung und Pflege von noch nicht schulpflichtigen Kindern, erbaut 1888/89 von Baurat Hartwig Eggers. Dreigeschossiges Hauptgebäude mit 4 Turn- und ßeschäftigungssälen, 8 Schlafsälen, einem Speisesaal, einer katholischen Kapelle, einem protestantischen Betsaal, einer Küchenanlage und Wohnungen für das Personal. Im Nebengebäude Wäscherei und Stallung für 10 Kühe. Bauliche Ausgestaltung einfach mit Ausnahme der reicher gegliederten Barockfassade [BAJ 641].


 Bauwerke in München

Karte

Weitere Bilder im Umkreis...