Umgebungssuche

Position | KGP |

Münchner Zeitensprünge

25. 12 1962 - Einweihung dess neuen Cirkus-Krone-Baus

München-Maxvorstadt * Carl und Frieda Sembach-Krone haben in achtmonatiger Bauzeit den alten provisorischen Zirkus-Holzbau an der Marsstraße durch einen Steinbau ersetzen lassen. Das einzige feste Zirkusgebäude in der Bundesrepublik Deutschland fasst 3.000 Personen. 

5. 5 1964 - Die „Pepsi Cola Show“ im „Cirkus Krone“

München-Maxvorstadt * In der „Pepsi Cola Show“ im „Cirkus Krone“ treten unter anderem Gus Backus, Bernd Spier und das „Medium Terzett“ auf. 

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Schulstraße 49
0.19 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, um 1900.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Schulstraße 51
0.19 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, um 1900.

Mietshaus

Architekt: Böhm Konrad
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1904
Schulstraße 47
0.19 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit reichem Stuckdekor, 1904-05 von Konrad Böhm.

Mietshaus in Ecklage

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Arnulfstraße 130
0.20 km 
Mietshaus in Ecklage, Jugendstil, mit Putzdekor, um 1900; Gruppe mit Nr. 132.

Mietshaus

Architekt: Böhm Konrad
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1904
Schulstraße 45
0.20 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit reichem Stuckdekor, 1904-05 von Konrad Böhm.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 0
Schulstraße 43
0.20 km 
Mietshaus, neubarock, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Architekt: Wentzel Adolf
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1906
Landshuter Allee 19
0.21 km 
Mietshaus, malerischer Eckbau im barockisierenden Jugendstil, mit Erkern, Zwerchgiebeln und Stuckdekor, bez. 1906, von Adolf Wentzel.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Schulstraße 50
0.21 km 
Mietshaus, später Jugendstil, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Schulstraße 48
0.21 km 
Mietshaus, später Jugendstil, mit zwei Erkern, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Wilderich-Lang-Straße 3
0.22 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Stuckdekor, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Architekt: Böck Erwin, Eisele Joseph
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1905
Landshuter Allee 21
0.22 km 
Mietshaus, malerischer Jugendstil-Eckbau, mit Erkern und Stuckdekor, 1905 von Josef Eisele und Erwin Böck.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Schulstraße 41
0.22 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit farbigem Dekor, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Donnersbergerstraße 54
0.22 km 
<p>Mietshaus, Jugendstil, mit reichem Stuckdekor, Anfang 20. Jh.</p>

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Schulstraße 46
0.22 km 
Mietshaus, neubarocker Eckbau, um 1900.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Arnulfstraße 132
0.23 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit Eckaufsatz und Putzgliederung, um 1900; Gruppe mit Nr. 130.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Schulstraße 39
0.23 km 
Mietshaus, Jugendstil, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Donnersbergerstraße 50
0.23 km 
<p>Mietshaus, deutsche Renaissance mit Jugendstil-Einschlag, mit reichem Dekor, um 1900; Gruppe mit 46, 48 und 50 a.</p>

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Donnersbergerstraße 50
0.24 km 
<p>Mietshaus, deutsche Renaissance mit Jugendstil-Einschlag, mit Erker, Schweifgiebel und reichem Dekor, um 1900; Gruppe mit Nr. 46, 48 und 50.</p>

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Donnersbergerstraße 48
0.24 km 
<p>Mietshaus, deutsche Renaissance mit Jugendstil-Einschlag, mit reichem Dekor, um 1900; Gruppe mit Nr. 46, 50 und 50 a.</p>

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Donnersbergerstraße 46
0.24 km 
<p>Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Erker und Schweifgiebel, um 1900; bildet eine Gruppe mit Nr. 48, 50 und 50 a.</p>

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Schulstraße 37
0.25 km 
Mietshaus, Eckbau mit Putzgliederung in deutscher Renaissance, um 1900.

Mietshaus

Architekt: Müller Eduard
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1901
Donnersbergerstraße 44
0.26 km 
<p>Mietshaus, schlichte Neurenaissance, am geschweiften Zwerchgiebel Kartusche mit Baudatum 1901, von Eduard Müller.</p>

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Donnersbergerstraße 42
0.27 km 
<p>Mietshaus, neubarock, mit rustizierten Lisenen und Eckturm, um 1900.</p>

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Richelstraße 2
0.27 km 
<p>Mietshaus, deutsche Renaissance, mit einspringender Ecke, Eckturm, Erkern und reichem Dekor, um 1900.</p>

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Richelstraße 4
0.27 km 
<p>Mietshaus, Jugendstil, mit Erker-Balkon-Gruppe und Giebel, Anfang 20. Jh.</p>

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1912
Donnersbergerstraße 57
0.27 km 
<p>Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit geschweiftem Zwerchgiebel und Putzgliederung, um 1912; Gruppe mit Nr. 49, 51, 53 und 55.</p>

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1912
Donnersbergerstraße 55
0.28 km 
<p>Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Erker und Schweifgiebel, um 1912; Gruppe mit Nr. 49, 51, 53 und 57.</p>

Ehem. Verwaltungsbau

Baustil: neubarock
Erstellung: 1922
Helmholtzstraße 2
0.28 km 
Ehem. Verwaltungsbau der Lokomotivfabrik Krauss, jetzt Eisenbahn-Fachschule, stattlicher, neubarocker Eckbau, mit hohem Dach, 1922-23.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1912
Donnersbergerstraße 53
0.28 km 
<p>Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Erker und Schweifgiebel, bez. 1912; Gruppe mit Nr. 49, 51, 55 und 57.</p>

Geschäftshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1910
Richelstraße 6
0.28 km 
<p>Geschäftshaus, später Jugendstil, um 1910.</p>

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Hirschbergstraße 1
0.28 km 
Mietshaus, Eckbau in deutscher Renaissance, mit Erkern, um 1900.

Mietshaus

Baustil: Neubarock
Erstellung: 1903
Arnulfstraße 134
0.29 km 
Mietshaus, Eckbau im vereinfachten Neubarock, mit Eckaufsatz, 1903.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 0
Arnulfstraße 136
0.29 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Erker, Anfang 20. Jh.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1911
Donnersbergerstraße 51
0.29 km 
<p>Mietshaus, barockisierender Jugendstil, mit Erker, mittlerem Schweifgiebel und reichem Stuckreliefdekor, bez. 1911; Gruppe mit Nr. 49, 53, 55 und 57.</p>

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Richelstraße 8
0.29 km 
<p>Mietshaus, deutsche Renaissance, mit geschweiftem Zwerchgiebel und Stuckdekor, um 1900; Gruppe mit Nr. 10.</p>

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Hirschbergstraße 3
0.30 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Erker und Stuckdekor, bez. 1900.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1911
Donnersbergerstraße 49
0.30 km 
<p>Mietshaus, Jugendstil, mit Zwerchgiebel, am Erker Stuckrelief bez. 1911; Gruppe mit Nr. 51, 53, 55 und 57.</p>

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Landshuter Allee 27
0.31 km 
Mietshaus, Eckbau in deutscher Renaissance, mit gotisierenden Fensterrahmungen und Stuckdekor, um 1900; Gruppe mit Hirschbergstraße 2.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1904
Donnersbergerstraße 47
0.31 km 
<p>Mietshaus, malerischer Jugendstil-Eckbau, mit Bodenerker, Giebel, Stuckreliefs und Hausfigur, bez. 1904.</p>

Mietshaus

Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Richelstraße 10
0.31 km 
<p>Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Eckaufsatz und Stuckdekor, um 1900; Gruppe mit Nr. 8.</p>

Mietshaus

Baustil: gotisierend
Erstellung: 1900
Hirschbergstraße 2
0.31 km 
Mietshaus, mit gotisierenden Fensterrahmungen, um 1900; Gruppe mit Landshuter Allee 27.

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1912
Gabrielenstraße 4
0.32 km 
Mietshaus, stattlicher, barockisierender Bau, mit Putzgliederung und Stuckdekor, bez. 1912.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Schulstraße 38
0.32 km 
Mietshaus, Neurenaissance-Eckbau mit zwei Erkern, um 1900.

Mietshaus

Architekt: Weber Anton
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1896
Schulstraße 29
0.32 km 
Mietshaus, Eckbau in deutscher Renaissance, mit Stuckdekor, 1896 von Anton Weber.

Mietshaus

Architekt: Böck Erwin
Baustil: neubarock
Erstellung: 1901
Hirschbergstraße 4
0.33 km 
Mietshaus, neubarock, mit Stuckdekor und Zwerchgiebel, 1901 von Erwin Böck.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1900
Hirschbergstraße 6
0.33 km 
Mietshaus, neubarock, mit Mittelrisalit und Stuckdekor, um 1900.

Mietshaus

Architekt: Volk Julius
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1902
Landshuter Allee 29
0.33 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Erker und Stuckdekor, 1902 von Julius Volk.

Mietshaus

Architekt: Grübel Johann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1922
Blücherstraße 5
0.33 km 
Mietshaus, zweigeschossiger historisierender Satteldachbau mit Dreiecksgiebel, von Johann Grübel, 1922.

Birkerstraße 25

0.22 km 

Gedenkstein - Josef Graf von Preysing

Rainer-Werner-Fassbinder-Platz

0.33 km 

Asphaltsee

Richelstraße

0.46 km 

Das Mädchen

Richelstraße

0.46 km 

Die Braut

Richelstraße

0.46 km 

Die Mutter

Richelstraße

0.46 km 

Die Witwe

Richelstraße

0.49 km 

Alte Zugsignale

Renatastraße

0.68 km 

Sankt Clemens


Marsplatz

0.75 km 

Alois Senefelder

Rotkreuzplatz

0.80 km 

Winthir-Brunnen


Schäringerplatz

0.85 km 

Prinzregent

Trappentreustraße 4

0.87 km 

Theodoros Boulgarides


Lazarettstraße 33

0.93 km 

Hanns-Seidel-Stiftung

Winthirplatz

0.97 km 

Winthirsäule

Biographisches Gedenkbuch
Elvirastraße 15
0.40 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Elvirastraße 18
0.43 km  


Biographisches Gedenkbuch
Maillingerstraße 22
0.49 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Nymphenburger Straße 93
0.54 km  


Erinnerungsstele
Donnersbergerstraße 9
0.67 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Donnersbergerstraße 9
0.67 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Blutenburgstraße 38
0.68 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Jutastraße 24
0.80 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Jutastraße 24
0.80 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Leonrodstraße 32
0.87 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Ysenburgstraße 7
0.93 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Ysenburgstraße 7
0.93 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Leonrodstraße 33
0.94 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungstafel
Leonrodstraße 33
0.94 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Blutenburgstraße 6
0.95 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Loristraße 7
0.97 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Loristraße 7
0.97 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Loristraße 7
0.97 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Loristraße 7
0.97 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Thorwaldsenstraße 7
0.97 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Thorwaldsenstraße 5
0.98 km  


Biographisches Gedenkbuch
Thorwaldsenstraße 5
0.98 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Biographisches Gedenkbuch
Thorwaldsenstraße 5
0.98 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Lichtzeichen
0.08 km
Friederichsen Michael
1998

Arnulfstraße 12 

Friederichsen Michael  - Lichtzeichen

Sonnenhof
0.13 km
Ströbel Nele
1998

Gabrielenstraße 24 

Ströbel Nele - Sonnenhof

Ballerina Divina
0.26 km
Forster Hajo
2017

Lilli-Palmer-Straße 2 

Forster Hajo - Ballerina Divina

Asphaltsee
0.33 km
Koch Wilhelm
2007

Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 

Koch Wilhelm - Asphaltsee

Das Mädchen
0.46 km
Kroher Karl
1927

Richelstraße 

Kroher Karl - Das Mädchen

Die Braut
0.46 km
Kroher Karl
1927

Richelstraße 

Kroher Karl - Die Braut

Die Mutter
0.46 km
Kroher Karl
1927

Richelstraße 

Kroher Karl - Die Mutter

Die Witwe
0.46 km
Kroher Karl
1927

Richelstraße 

Kroher Karl - Die Witwe

Die Trauernden
0.47 km
Kroher Karl
1927

Richelstraße 3 

Kroher Karl - Die Trauernden

Evolution Nr. 1
0.53 km
Schwalbach Karl Jakob
1971

Nymphenburger Straße 99 

Schwalbach Karl Jakob - Evolution Nr. 1

Grosse Pause
0.66 km
Ostrowski / Schmidt
1997

Schulstraße 3 

Ostrowski / Schmidt - Grosse Pause

Landshuter Allee 52 

 - Türgriff - Umspannwerk Landshuter Allee

Relief
0.68 km

1955

Landshuter Allee 52 

 - Relief

Brunnen
0.73 km

0

Lazerettstraße 

 - Brunnen

Pallas Athene
0.74 km
Albertshofer Georg
1907

Marsplatz 

Albertshofer Georg - Pallas Athene

Landsberger Straße 110 

 - Brunnen am Central Tower

Konkav - Konvex
0.75 km
Wachter Rudolf
1976

Marsplatz 8 

Wachter Rudolf - Konkav - Konvex

Steinernes Paar, sitzendes Paar
0.76 km
Schultze Klaus
1985

Rotkreuzplatz 

Schultze Klaus  - Steinernes Paar, sitzendes Paar

Bronze
0.79 km

0

Nymphenburger Straße 74 

 - Bronze

Winthir-Brunnen
0.80 km
Bradl Jakob
1901

Rotkreuzplatz 

Bradl Jakob - Winthir-Brunnen

St. Winthir-Brunnen
0.82 km
Wachter Ursula, Wachter Rudolf
1955

Rotkreuzplatz 

Wachter Ursula, Wachter Rudolf - St. Winthir-Brunnen

Kreuzblume
0.85 km
Ströbel Nele
1996

Rotkreuzplatz 8 

Ströbel Nele - Kreuzblume

ohne Titel
0.92 km
Hoefelmayer Alwin
1986

Schachenmeierstraße 37 

Hoefelmayer Alwin - ohne Titel

Marsstraße 

Moser Kurt - Bronzefigur des Clowns Charlie Rivel

Renatastraße 53 

 - Bettelkinder-Brunnen

Fresco
0.94 km
Sepp Frank
0

Stupfstraße 

Sepp Frank - Fresco

Westend Block 70
0.94 km
Schwalbach Karl Jakob
2003

Westendstrasse 70 

Schwalbach Karl Jakob - Westend Block 70

Fehlerteufel
0.95 km

0

Georg-Lindau-Straße 2 

 - Fehlerteufel

Ohne Titel
0.98 km
Hahlweg Doris
2000

Guldeinstraße 27 

Hahlweg Doris - Ohne Titel

ohne Titel
1.00 km
Balkenhol Stefan
1966

Lazarettstraße 36 

Balkenhol Stefan - ohne Titel

StraßeNamevonbis
0.41Maillingerstraße 30Orff Carl18951939
0.67Donnersbergerstraße 9Bosl Karl19741993
0.85Landshuter Allee 61Kaufmann Christine2017
0.96Nibelungenstraße 9Vring Georg von der
0.99Nymphenburger Straße 24Wopfner Joseph1884