Zum Inhalt springen

Alte Quellen zur Münchner Stadtgeschichte

Historische Quellen zur Münchner Stadtgeschichte

798 Einträge – Seite 20/32
Titel Quelle Jahr Seite
Die Synagoge an der Westenrieder-Straße Nagler - Acht Tage in München 1863 181
Maria Theresia-Kreisrealschule Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 182
Onuphrius-Haus Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 182
Haus Ostenrieder Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 182
Mariensäule Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 182
Das Taubstummen-Institut Nagler - Acht Tage in München 1863 182
Marionetten-Theater Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 184
Markuskirche Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 184
Martinsspital Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 184
Die Theatiner-Hofkirche zum hl. Cajetan Nagler - Acht Tage in München 1863 184
Die Theresienwiese Nagler - Acht Tage in München 1863 184
Martius-Denkmal Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 185
Matthäuskirche Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 185
Maxburg Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 185
Die Thore der Stadt Nagler - Acht Tage in München 1863 185
Die k. öffentliche Turnanstalt Nagler - Acht Tage in München 1863 185
Die Turnhalle Nagler - Acht Tage in München 1863 185
Max-Gymnasium Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 186
Der Verein zur Ausbildung der Gewerke Nagler - Acht Tage in München 1863 186
Max II.-Monument Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 187
Maximilianeum Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 187
Die Ludwigs-Maximilians-Universität Nagler - Acht Tage in München 1863 187
Der historische Verein Nagler - Acht Tage in München 1863 187
Der c Nagler - Acht Tage in München 1863 187
Der philharmonische Verein Nagler - Acht Tage in München 1863 187