Alte Quellen

Die St. Stephanskirche

QuelleNagler - Acht Tage in München (180)
Jahr1863
StraßeStephansplatz

Die St. Stephanskirche, am Eingänge des Gottesackers, wurde von Maximilian I. gelobt und erbaut. Er ließ 1638 bei der Erweiterung der Festnngs - Werke die alte von Wilhelm IV. erbaute, und von Albert V. 1377 bereits zur Gottesacker-Kirche bestimmte Kapelle des leidenden Heilandes demoliren, und etwas ferne die jetzige Kirche erbauen. Sie hat fünf Altäre, und auf einem derselben ist ein hölzernes Kreuzbild mit der leidenden Gottesmutter von Tobias Bader, dem Verfertiger des wunderthätigen Madonnenbildes im Herzogspital, gefertiget.


 Bauwerke in München
Stephanskirche

Karte

Weitere Bilder im Umkreis...