Ehem. Volksschule, jetzt Städtische Maria-Probst-Realschule, 1911 von Hans Grässel; an der Fassade großes Muschelkalksteinrelief mit Stadtwappen und Baudatum.
Mietshaus
Architekt: Evora Carl
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Mietshaus, historisierender Eckbau, 1909 von Carl Evora.
Mietshaus
Architekt: Schuller Georg
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Mietshaus, historisierend, 1909–10 von Georg Schuller.
Mietshaus
Architekt: Stengel Heinrich, Hofer Paul
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1910
Mietshaus, Eckbau im späten Jugendstil, mit Loggiengruppe und Vorgartenzaunpfeilern im Süden, 1910 von Heinrich Stengel und Paul Hofer.
Mietshaus
Architekt: Thaler Hans
Baustil: historisierend
Erstellung: 1913
Mietshaus, historisierend, 1913 von Hans Thaler; samt Vorgartenzaun; Block mit Nr. 4.
Mietshaus
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Mietshaus, historisierend, um 1910; Gruppe mit Nr. 13.
Mietshausblock
Architekt: Thaler Hans
Baustil: historisierend
Erstellung: 1913
Mietshausblock, historisierend, 1913 von Hans Thaler; samt Vorgartenzaun; Block mit Nr. 6.
Mietshaus
Architekt: Evora Carl
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1914
Mietshaus, barockisierend, 1914 von Carl Evora.
Mietshaus
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Mietshaus, barockisierend, um 1910.
Mietshaus
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Mietshaus, historisierend, um 1910; Gruppe mit Nr. 11.
Mietshaus
Architekt: Esterl Martin
Baustil: historisierend
Erstellung: 1913
Mietshaus, historisierend, 1913 von Martin Esterl.
Mietshaus
Architekt: Thaler Hans
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1914
Mietshaus, barockisierend, 1914 von Hans Thaler.
Mietshaus
Architekt: Evora Carl
Baustil: historisierend
Erstellung: 1914
Kyreinstraße 15; Mietshaus, historisierend, mit Doppelerkergruppe, 1914, Tektur von Carl Evora.
Mietshaus
Architekt: Böck Erwin
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1907
Oberländerstraße 12
0.15 km
<p>Mietshaus, Eckbau im späten Jugendstil, 1907–08 von Erwin Böck.</p>
Mietshaus
Architekt: Neubauer Berthold, Schuller Georg
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Mietshaus, historisierender Eckbau, mit Vorgartenzaun im Süden, 1909–10 von Berthold Neubauer, Fassadentektur vor Georg Schuller.
Mietshaus
Architekt: Böck Erwin
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1906
Oberländerstraße 14
0.16 km
<p>Mietshaus, barockisierend, 1906–07 von Erwin Böck.</p>
Mietshaus
Architekt: Nicklaus Adam
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1909
Mietshaus, Jugendstil-Eckbau mit Flacherkern und Stuckdekor, 1909–10 von Adam Nicklaus.
Mietshaus
Architekt: Böck Erwin
Baustil: historisierend
Erstellung: 1907
Mietshaus, historisierend, 1907–08 von Erwin Böck.
Mietshaus
Architekt: Brüchle August
Baustil: historisierend
Erstellung: 1905
Oberländerstraße 16
0.17 km
Mietshaus, historisierend, 1905 von August Brüchle.
Mietshaus
Architekt: Böck Erwin
Baustil: historisierend
Erstellung: 1907
Mietshaus, historisierend, 1907–08 von Erwin Böck.
Mietshaus
Architekt: Schreiner Wolfgang
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Mietshaus, Neurenaissance-Eckbau, mit Erkerturm, 1890 von Wolfgang Schreiner.
Mietshaus
Architekt: Böck Erwin
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1906
Oberländerstraße 18
0.18 km
Mietshaus, barockisierend, 1906 von Erwin Böck.
Mietshaus
Architekt: Brüchle August
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1909
Mietshaus, barockisierender Eckbau, 1909–10 von August Brüchle; Teil einer einheitlichen Wohnanlage mit Oberländerstraße 5, 5a, 5b, 5c und Danklstraße 13.
Wohnanlage
Architekt: Brüchle August
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Oberländerstraße 5
0.18 km
<p>Oberländerstraße 5/5 a/5 b/5 c; Wohnanlage, historisierend, um 1910 von August Brüchle; mit den Eckbauten Danklstraße 13 und Implerstraße 38.</p>
Mietshaus
Architekt: Schuller Georg
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Mietshaus, historisierend, 1909–10 von Georg Schuller.
Mietshaus
Architekt: Thaler Hans
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Schmied-Kochel-Straße 23
0.18 km
Mietshaus, Neurenaissance, 1890 von Hans Thaler.
Mietshaus
Architekt: Herbert Eduard
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1909
Mietshaus, Eckbau im klassizistischen Jugendstil, 1909 von Eduard Herbert.
Mietshaus
Architekt: Stengel Heinrich, Hofer Paul
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Mietshaus, historisierend, 1910 von Heinrich Stengel und Paul Hofer.
Schmied-Kochel-Straße 21
0.19 km
Mietshaus, neubarock, mit flacher Putzgliederung, 1891–93.
Mietshaus
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1878
Schmied-Kochel-Straße 12
0.20 km
Schmied-Kochel-Straße 12; Mietshaus, schlichte Neurenaissance, 1878.
Mietshaus
Architekt: Böck Erwin
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1906
Oberländerstraße 20
0.21 km
Mietshaus, barockisierender Eckbau, 1906 von Erwin Böck.
Schmied-Kochel-Straße 13
0.22 km
Vorstadthaus, in klassizistischer Tradition, 1878.
Mietshaus
Architekt: Brüchle August
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Mietshaus, historisierender Eckbau, 1909–1910 von August Brüchle; Teil einer einheitlichen Wohnanlage mit Oberländerstraße 5/5 a/5 b/5 c und Implerstraße 38.
Mietshaus
Architekt: Herbert Eduard
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1907
Mietshaus in Ecklage, barockisierender Jugendstil, 1907–08 von Eduard Herbert
Mietshaus
Architekt: Ostler Andreas
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1889
Schmied-Kochel-Straße 10
0.22 km
Mietshaus, Neurenaissance, 1889 von Andreas Ostler.
Mietshaus
Architekt: Herbert Eduard, Kurz Otho Orlando
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1908
Mietshaus, barockisierend, bez. 1908, von Eduard Herbert und Otho Orlando Kurz; Gruppe mit Nr. 19
Mietshaus
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Mietshaus, Neurenaissance, 1890.
Mietshaus
Architekt: Herbert Eduard, Kurz Otho Orlando
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1908
Mietshaus, barockisierend, 1908–09 von Eduard Herbert und Otho Orlando Kurz; Gruppe mit Nr. 17
Mietshaus
Architekt: Brüchle August
Baustil: historisierend
Erstellung: 1908
Oberländerstraße 7
0.23 km
Mietshaus, historisierend, bez. 1908, von August Brüchle; Gruppe mit Nr. 9 und 11.
Mietshaus
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1892
Schmied-Kochel-Straße 8
0.24 km
Mietshaus, Neurenaissance, 1892.
Mietshaus
Architekt: Thaler Hans, Neubauer Berthold
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1909
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, 1909 von Hans Thaler, Fassadentektur von Berthold Neubauer
Mietshaus
Architekt: Brüchle August
Baustil: historisierend
Erstellung: 1905
Oberländerstraße 9
0.25 km
Oberländerstraße 9; Mietshaus, historisierend, 1905–06 von August Brüchle; Gruppe mit Nr. 7 und 11.
Mietshaus
Architekt: Müller Georg
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1891
Schmied-Kochel-Straße 6
0.25 km
Mietshaus, Neurenaissance, 1891 von Georg Müller erbaut.
Schmied-Kochel-Straße 7
0.25 km
Schlichtes Vorstadthaus, 1875 über Kern von 1866.
Mietshaus
Architekt: Grimm Konrad
Erstellung: 1877
Mietshaus, schlicht, in klassizistischer Tradition, 1877 von Konrad Grimm.
Mietshaus
Architekt: Thaler Hans, Deschl Max
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1905
Mietshaus, Jugendstil, mit stuckierten Pfauen an der Ecke, 1905–06 von Hans Thaler, Fassadentektur von Max Deschl
Mietshaus
Architekt: Avril Philipp
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1904
Mietshaus, Eckbau in deutscher Renaissance mit Jugendstildekor, bez. 1904, von Philipp Avril.
Mietshaus
Baustil: spätklassizistisch
Erstellung: 1875
Mietshaus, spätklassizistisch, um 1875.