Umgebungssuche

Position | KGP |

Münchner Zeitensprünge

760 - Erstmalige Nennung von Sendling

Sendling * Erstmalige Nennung von Sendling.

1945 - Die „Braunauer Eisenbahnbrücke“ erneut durch Sprengungen beschädigt

München-Untergiesing * Die „Braunauer Eisenbahnbrücke“ wird erneut durch Sprengungen beschädigt.

2015 - Lärmschutz entlang der „Braunauer Eisenbahnbrücke“

München-Untergiesing * Die Arbeiten für den Lärmschutz entlang der „Braunauer Eisenbahnbrücke“ sollen beginnen.

Die durch die Bauarbeiten verursachte Streckensperre muss zuvor erst auf internationaler Ebene abgesprochen werden.

Ab Mitte 5 1871 - Der Zugverkehr läuft über die neue Braunauer Eisenbahnbrücke

München-Isarvorstadt - München-Untergiesing * Der gesamte Zugverkehr zwischen München und Salzburg beziehungsweise nach Kufstein läuft über die neue Braunauer Eisenbahnbrücke durch Untergiesing.

1958 - Die Bahn baute die „Braunauer Eisenbahnbrücke“ in ihre heutige Form um

München-Untergiesing - München-Isarvorstadt * Die Deutsche Bundesbahn baute die „Braunauer Eisenbahnbrücke“ in ihre heutige Form um.

Dabei verbreitert man die Pfeiler in nördlicher Richtung und verschiebt eine Hälfte der Gitterträgerbrücke dorthin. Auf der südlichen Seite errichtet man zwei neue Fahrbahnen für die Eisenbahn.
Den alten Brückenteil vermietet die Bundesbahn anschließend an den „Schlacht- und Viehhof“, der ihn seither für Rangiermöglichkeiten für Viehtransporte benutzt.

Die Fachwerkkonstruktion an der stromabwärts gerichteten Seite der „Braunauer Brücke“ ist noch im Original erhalten und stammt aus dem Jahr 1868.

Maria-Probst-Realschule

Architekt: Grässel Hans
Erstellung: 1911
Implerstraße 35
0.02 km 
Ehem. Volksschule, jetzt Städtische Maria-Probst-Realschule, 1911 von Hans Grässel; an der Fassade großes Muschelkalksteinrelief mit Stadtwappen und Baudatum.

Mietshaus

Architekt: Evora Carl
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Alramstraße 7
0.03 km 
Mietshaus, historisierender Eckbau, 1909 von Carl Evora.

Mietshaus

Architekt: Schuller Georg
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Alramstraße 7
0.06 km 
Mietshaus, historisierend, 1909–10 von Georg Schuller.

Mietshaus

Architekt: Stengel Heinrich, Hofer Paul
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1910
Kyreinstraße 8
0.07 km 
Mietshaus, Eckbau im späten Jugendstil, mit Loggiengruppe und Vorgartenzaunpfeilern im Süden, 1910 von Heinrich Stengel und Paul Hofer.

Mietshaus

Architekt: Thaler Hans
Baustil: historisierend
Erstellung: 1913
Kyreinstraße 6
0.07 km 
Mietshaus, historisierend, 1913 von Hans Thaler; samt Vorgartenzaun; Block mit Nr. 4.

Mietshaus

Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Alramstraße 11
0.08 km 
Mietshaus, historisierend, um 1910; Gruppe mit Nr. 13.

Mietshausblock

Architekt: Thaler Hans
Baustil: historisierend
Erstellung: 1913
Kyreinstraße 4
0.09 km 
Mietshausblock, historisierend, 1913 von Hans Thaler; samt Vorgartenzaun; Block mit Nr. 6.

Mietshaus

Architekt: Evora Carl
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1914
Kyreinstraße 11
0.11 km 
Mietshaus, barockisierend, 1914 von Carl Evora.

Mietshaus

Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Kyreinstraße 3
0.11 km 
Mietshaus, barockisierend, um 1910.

Mietshaus

Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Alramstraße 13
0.11 km 
Mietshaus, historisierend, um 1910; Gruppe mit Nr. 11.

Mietshaus

Architekt: Esterl Martin
Baustil: historisierend
Erstellung: 1913
Kyreinstraße 16
0.12 km 
Mietshaus, historisierend, 1913 von Martin Esterl.

Mietshaus

Architekt: Thaler Hans
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1914
Kyreinstraße 1
0.13 km 
Mietshaus, barockisierend, 1914 von Hans Thaler.

Mietshaus

Architekt: Evora Carl
Baustil: historisierend
Erstellung: 1914
Kyreinstraße 15
0.13 km 
Kyreinstraße 15; Mietshaus, historisierend, mit Doppelerkergruppe, 1914, Tektur von Carl Evora.

Mietshaus

Architekt: Böck Erwin
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1907
Oberländerstraße 12
0.15 km 
<p>Mietshaus, Eckbau im späten Jugendstil, 1907–08 von Erwin Böck.</p>

Mietshaus

Architekt: Neubauer Berthold, Schuller Georg
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Kyreinstraße 18
0.15 km 
Mietshaus, historisierender Eckbau, mit Vorgartenzaun im Süden, 1909–10 von Berthold Neubauer, Fassadentektur vor Georg Schuller.

Mietshaus

Architekt: Böck Erwin
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1906
Oberländerstraße 14
0.16 km 
<p>Mietshaus, barockisierend, 1906–07 von Erwin Böck.</p>

Mietshaus

Architekt: Nicklaus Adam
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1909
Danklstraße 1
0.16 km 
Mietshaus, Jugendstil-Eckbau mit Flacherkern und Stuckdekor, 1909–10 von Adam Nicklaus.

Mietshaus

Architekt: Böck Erwin
Baustil: historisierend
Erstellung: 1907
Danklstraße 9
0.17 km 
Mietshaus, historisierend, 1907–08 von Erwin Böck.

Mietshaus

Architekt: Brüchle August
Baustil: historisierend
Erstellung: 1905
Oberländerstraße 16
0.17 km 
Mietshaus, historisierend, 1905 von August Brüchle.

Mietshaus

Architekt: Böck Erwin
Baustil: historisierend
Erstellung: 1907
Danklstraße 11
0.18 km 
Mietshaus, historisierend, 1907–08 von Erwin Böck.

Mietshaus

Architekt: Schreiner Wolfgang
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Implerstraße 12
0.18 km 
Mietshaus, Neurenaissance-Eckbau, mit Erkerturm, 1890 von Wolfgang Schreiner.

Mietshaus

Architekt: Böck Erwin
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1906
Oberländerstraße 18
0.18 km 
Mietshaus, barockisierend, 1906 von Erwin Böck.

Mietshaus

Architekt: Brüchle August
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1909
Implerstraße 38
0.18 km 
Mietshaus, barockisierender Eckbau, 1909–10 von August Brüchle; Teil einer einheitlichen Wohnanlage mit Oberländerstraße 5, 5a, 5b, 5c und Danklstraße 13.

Wohnanlage

Architekt: Brüchle August
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Oberländerstraße 5
0.18 km 
<p>Oberländerstraße 5/5 a/5 b/5 c; Wohnanlage, historisierend, um 1910 von August Brüchle; mit den Eckbauten Danklstraße 13 und Implerstraße 38.</p>

Mietshaus

Architekt: Schuller Georg
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Danklstraße 6
0.18 km 
Mietshaus, historisierend, 1909–10 von Georg Schuller.

Mietshaus

Architekt: Thaler Hans
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Schmied-Kochel-Straße 23
0.18 km 
Mietshaus, Neurenaissance, 1890 von Hans Thaler.

Mietshaus

Architekt: Herbert Eduard
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1909
Alramstraße 17
0.18 km 
Mietshaus, Eckbau im klassizistischen Jugendstil, 1909 von Eduard Herbert.

Mietshaus

Architekt: Stengel Heinrich, Hofer Paul
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Danklstraße 8
0.19 km 
Mietshaus, historisierend, 1910 von Heinrich Stengel und Paul Hofer.

Mietshaus

Baustil: neubarock
Erstellung: 1891
Schmied-Kochel-Straße 21
0.19 km 
Mietshaus, neubarock, mit flacher Putzgliederung, 1891–93.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1878
Schmied-Kochel-Straße 12
0.20 km 
Schmied-Kochel-Straße 12; Mietshaus, schlichte Neurenaissance, 1878.

Mietshaus

Architekt: Böck Erwin
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1906
Oberländerstraße 20
0.21 km 
Mietshaus, barockisierender Eckbau, 1906 von Erwin Böck.

Vorstadthaus

Baustil: Klassizismus
Erstellung: 1878
Schmied-Kochel-Straße 13
0.22 km 
Vorstadthaus, in klassizistischer Tradition, 1878.

Mietshaus

Architekt: Brüchle August
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Danklstraße 13
0.22 km 
Mietshaus, historisierender Eckbau, 1909–1910 von August Brüchle; Teil einer einheitlichen Wohnanlage mit Oberländerstraße 5/5 a/5 b/5 c und Implerstraße 38.

Mietshaus

Architekt: Herbert Eduard
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1907
Aberlestraße 15
0.22 km 
Mietshaus in Ecklage, barockisierender Jugendstil, 1907–08 von Eduard Herbert

Mietshaus

Architekt: Ostler Andreas
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1889
Schmied-Kochel-Straße 10
0.22 km 
Mietshaus, Neurenaissance, 1889 von Andreas Ostler.

Mietshaus

Architekt: Herbert Eduard, Kurz Otho Orlando
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1908
Aberlestraße 17
0.22 km 
Mietshaus, barockisierend, bez. 1908, von Eduard Herbert und Otho Orlando Kurz; Gruppe mit Nr. 19

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Senserstraße 20
0.22 km 
Mietshaus, Neurenaissance, 1890.

Mietshaus

Architekt: Herbert Eduard, Kurz Otho Orlando
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1908
Aberlestraße 19
0.23 km 
Mietshaus, barockisierend, 1908–09 von Eduard Herbert und Otho Orlando Kurz; Gruppe mit Nr. 17

Mietshaus

Architekt: Brüchle August
Baustil: historisierend
Erstellung: 1908
Oberländerstraße 7
0.23 km 
Mietshaus, historisierend, bez. 1908, von August Brüchle; Gruppe mit Nr. 9 und 11.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1892
Schmied-Kochel-Straße 8
0.24 km 
Mietshaus, Neurenaissance, 1892.

Mietshaus

Architekt: Thaler Hans, Neubauer Berthold
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1909
Aberlestraße 21
0.24 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, 1909 von Hans Thaler, Fassadentektur von Berthold Neubauer

Mietshaus

Architekt: Brüchle August
Baustil: historisierend
Erstellung: 1905
Oberländerstraße 9
0.25 km 
Oberländerstraße 9; Mietshaus, historisierend, 1905–06 von August Brüchle; Gruppe mit Nr. 7 und 11.

Mietshaus

Architekt: Müller Georg
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1891
Schmied-Kochel-Straße 6
0.25 km 
Mietshaus, Neurenaissance, 1891 von Georg Müller erbaut.

Schlichtes Vorstadthaus

Erstellung: 1875
Schmied-Kochel-Straße 7
0.25 km 
Schlichtes Vorstadthaus, 1875 über Kern von 1866.

Mietshaus

Architekt: Grimm Konrad
Erstellung: 1877
Senserstraße 10
0.25 km 
Mietshaus, schlicht, in klassizistischer Tradition, 1877 von Konrad Grimm.

Mietshaus

Architekt: Thaler Hans, Deschl Max
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1905
Aberlestraße 14
0.25 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit stuckierten Pfauen an der Ecke, 1905–06 von Hans Thaler, Fassadentektur von Max Deschl

Mietshaus

Architekt: Avril Philipp
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1904
Alramstraße 19
0.25 km 
Mietshaus, Eckbau in deutscher Renaissance mit Jugendstildekor, bez. 1904, von Philipp Avril.

Mietshaus

Baustil: spätklassizistisch
Erstellung: 1875
Senserstraße 8
0.25 km 
Mietshaus, spätklassizistisch, um 1875.

Daiserstraße

0.37 km 

Gedenkstein für den Dr. Carl Singer


Lindwurmstraße

0.54 km 

Schmid-von-Kochel-Denkmal

Zenettistraße

0.67 km 

Gedenktafel für Peter Aldebert

Margaretenstrase

0.70 km 

Kriegerdenkmal - St. Margaret

Margaretenstrase

0.70 km 

Kriegerdenkmal

Stielerstraße 6

0.80 km 

Gedenktafel für das Bombensuchkommando

Lindwurmstraße 125

0.84 km 

Gedenktafel - Synagoge Lindwurmstraße

Kraelerstraße 14

0.85 km 

Vier Arbeiter

Adlzreiterstraße 12

0.86 km 

Gedenktafel - Albert Einstein



Kyreinstraße 3
0.10 km  



Kyreinstraße 3
0.10 km  



Kyreinstraße 3
0.10 km  


Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.11 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.11 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.11 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.11 km  


Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.11 km  


Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.11 km  


Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.11 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.11 km  


Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.11 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.11 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.11 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.11 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 13
0.11 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 1
0.12 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Oberländerstraße 24
0.24 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Oberländerstraße 24
0.24 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Oberländerstraße 24
0.24 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Oberländerstraße 24
0.24 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Oberländerstraße 24
0.24 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Oberländerstraße 24
0.24 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Oberländerstraße 24
0.25 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Oberländerstraße 24
0.25 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Oberländerstraße 24
0.25 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Lindwurmstraße 185
0.29 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Lindwurmstraße 185
0.29 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Aberlestraße 42
0.31 km  


Stolperstein
Lindwurmstraße 205
0.40 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Lindwurmstraße 205
0.40 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Daiserstraße 45
0.50 km  


Relief Bananenpflückerinnen
0.34 km
Neubauer-Woerner Marlene
1952

Thalkirchner Straße 

Neubauer-Woerner Marlene - Relief Bananenpflückerinnen

I See A Face. Do You See A Face
0.44 km
Haliti Flaka
2021

Rupperstraße 

Haliti Flaka - I See A Face. Do You See A Face

LIFT ARCHIV
0.44 km
Szuper Gallery
2001

Ruppertstraße 19 

Szuper Gallery - LIFT ARCHIV

Baumzeichen 2
0.45 km
Schwalbach Karl Jakob
1980

Ruppertstraße 

Schwalbach Karl Jakob - Baumzeichen 2

Drachentöter
0.50 km

1911

Daiserstraße 42 

 - Drachentöter

Badeszene
0.54 km
Lacher Max
0

 

Lacher Max - Badeszene

Plinganserstraße 

 - Alte Sendlinger Kirche 1705 l

Plinganserstraße 

 - Schmied von Kochel

Transparent Move
0.65 km
Winkler Kay:
2001

Gaißacher Straße 8 

Winkler Kay: - Transparent Move

Zenettistraße 

 - Viehmarkt-Bank

Tetrello
0.77 km
Unterstraßer Andrea
2024

Am Harras 

Unterstraßer Andrea - Tetrello

Vorfreude
0.78 km
Hohmann Sabrina
2005

Stielerstraße 6 

Hohmann Sabrina - Vorfreude

Einer frisst den Anderen
0.84 km
Neubauer-Woerner Marlene
1961

Zenettistraße 

Neubauer-Woerner Marlene - Einer frisst den Anderen

Ochsenbrunnen
0.84 km
Wimmer Hans
1956

Thalkirchner Strasse 

Wimmer Hans - Ochsenbrunnen

Schlachthof - Relief
0.85 km
May Karl
0

Zenettistraße 

May Karl - Schlachthof - Relief

Schlachthof - Relief
0.85 km
May Karl
0

Zenettistraße 

May Karl - Schlachthof - Relief

Schlachthof - Relief
0.85 km
May Karl
0

Zenettistraße 

May Karl - Schlachthof - Relief

Schlachthof - Relief
0.85 km
May Karl
0

Zenettistraße 

May Karl - Schlachthof - Relief

Schlachthof - Relief
0.85 km
May Karl
0

Zenettistraße 

May Karl - Schlachthof - Relief

Schlachthof - Relief
0.85 km
May Karl
0

Zenettistraße 

May Karl - Schlachthof - Relief

Schlachthof - Relief
0.85 km
May Karl
0

Zenettistraße 

May Karl - Schlachthof - Relief

Schlachthof - Relief
0.85 km
May Karl
0

Zenettistraße 

May Karl - Schlachthof - Relief

Schlachthof - Relief
0.85 km
May Karl
0

Zenettistraße 

May Karl - Schlachthof - Relief

Schlachthof - Relief
0.85 km
May Karl
0

Zenettistraße 

May Karl - Schlachthof - Relief

Schriftsäule
0.90 km
Kornbrust Leo
1989

Thalkirchener Straße 

Kornbrust Leo - Schriftsäule

Ganghoferstraße 68 

 - Brunnen Medienfabrik

Schulfenster
0.92 km
Hornig Sabine
2005

Pfeuferstraße 1 

Hornig Sabine - Schulfenster

Dreimühlenstraße 14 

 - Brunnen - Drei Mühlsteine

Der Bausatz
0.95 km
Seibert Georg
1985

Kapuzinerstraße 26 26 

Seibert Georg - Der Bausatz

Roecklbrunnen
0.97 km
Delcroix Friedrich
1908

Roecklplatz 

Delcroix Friedrich  - Roecklbrunnen

StraßeNamevonbis
0.31Lindwurmstraße 195Gasthaus zum bayerischen Herkules 1879
0.31Lindwurmstraße 195Gasthaus zum bayerischen Herkules 1879
0.31Lindwurmstraße 195Gasthaus zum bayerischen Herkules 1879
0.50Lipowskystraße 30Schoyerer Josef
0.50Lipowskystraße 30Schoyerer Josef
0.50Lipowskystraße 30Schoyerer Josef
0.52Lipowskystraße 26Meissner Ernst
0.52Lipowskystraße 24Seifert Albert
0.52Lipowskystraße 26Meissner Ernst
0.52Lipowskystraße 24Seifert Albert
0.52Lipowskystraße 26Meissner Ernst
0.52Lipowskystraße 24Seifert Albert
0.75Kraelerstraße 4Endres Fritz
0.75Kraelerstraße 4Endres Fritz
0.75Kraelerstraße 4Endres Fritz
0.87Adlzreiterstraße 12Einstein Albert18861894
0.87Adlzreiterstraße 12Einstein Albert18861894
0.87Adlzreiterstraße 12Einstein Albert18861894
0.88Hermann-Schmid-Straße 5Krankenheim der Israelitischen Kultusgemeinde 1942
0.88Hermann-Schmid-Straße 5Krankenheim der Israelitischen Kultusgemeinde 1942
0.88Hermann-Schmid-Straße 5Krankenheim der Israelitischen Kultusgemeinde 1942