Umgebungssuche

Position | KGP |

Münchner Zeitensprünge

760 - Erstmalige Nennung von Sendling

Sendling * Erstmalige Nennung von Sendling.

Wohnanlage

Architekt: Gebrüder Rank
Baustil: historisierend
Erstellung: 1901
Oberländerstraße 26
0.01 km 
Oberländerstraße 26/28/30; Teil einer Wohnanlage, historisierend, um 1901–05 von Gebrüder Rank; siehe Daiserstraße 17–25 (ungerade Nrn.).

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1896
Oberländerstraße 32
0.09 km 
Mietshaus, Neurenaissance-Eckbau, 1896.

Mietshaus

Architekt: Geißler Josef
Baustil: neubarock
Erstellung: 1896
Daiserstraße 24
0.09 km 
Mietshaus, neubarock, mit Stuckdekor, 1896 von Josef Geißler.

Mietshaus

Architekt: Brüchle August
Baustil: historisierend
Erstellung: 1905
Oberländerstraße 11
0.09 km 
Mietshaus, historisierend, 1905–06 von August Brüchle; Gruppe mit Nr. 7 und 9.

Teil einer Wohnanlage

Architekt: Gebrüder Rank
Erstellung: 1901
Aberlestraße 20
0.10 km 
Aberlestraße 20/22/22 a/b/c/d/e/f/g/24/26/28; Teil einer Wohnanlage, um 1901–05 von den Gebrüdern Rank; siehe Daiserstraße 17/19/21/23/25

Mietshaus

Architekt: Thaler Hans, Neubauer Berthold
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1909
Aberlestraße 21
0.10 km 
Mietshaus, barockisierender Jugendstil, 1909 von Hans Thaler, Fassadentektur von Berthold Neubauer

Mietshaus

Architekt: Brüchle August
Baustil: historisierend
Erstellung: 1905
Oberländerstraße 9
0.11 km 
Oberländerstraße 9; Mietshaus, historisierend, 1905–06 von August Brüchle; Gruppe mit Nr. 7 und 11.

Mietshaus

Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1892
Oberländerstraße 23
0.11 km 
Mietshaus, schlichte Neurenaissance, 1892–94.

Wohnanlage

Architekt: Gebrüder Rank, Singer Carl
Baustil: historisierend
Erstellung: 1901
Daiserstraße 17
0.11 km 
Daiserstraße 17/19/21/23/25; Wohnanlage, schlichte historisierende Formen mit Giebelaufsätzen, um 1901 von Gebrüder Rank für den Verein für Verbesserung der Wohnungsverhältnisse in München e.V., mit Aberlestraße 20/22/22 a/b/c/d/e/f/g/24/26/28 und Oberländerstraße 26/28/30; in der Hofpassage Gedenkstein für den Mitbegründer des Wohnungsvereins Dr. Carl Singer, 1899.

Mietshaus

Architekt: Späth Ludwig
Baustil: neubarock
Erstellung: 1898
Daiserstraße 20
0.11 km 
Mietshaus, neubarock, mit Stuckdekor, 1898 von Ludwig Späth.

Mietshaus

Architekt: Barbist Rosa
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1901
Daiserstraße 15
0.12 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit zwei Erkern und Stuckdekor, 1901 (bez.) von Rosa Barbist.

Mietshaus

Architekt: Lehmann Hans, Welzel Gerhard
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1908
Aberlestraße 18
0.12 km 
Mietshaus, strenger Jugendstil, 1908 von Hans Lehmann, Fassadentektur von Gerhard Welzel

Mietshaus

Architekt: Herbert Eduard, Kurz Otho Orlando
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1908
Aberlestraße 19
0.12 km 
Mietshaus, barockisierend, 1908–09 von Eduard Herbert und Otho Orlando Kurz; Gruppe mit Nr. 17

Evang.-Luth. Gemeindehaus

Architekt: Lincke Albin, Vent Carl
Baustil: neugotisch
Erstellung: 1896
Oberländerstraße 36
0.13 km 
Evang.-Luth. Gemeindehaus, neugotisch, mit Erker an Vorder- und Rückfront, 1896–97 von Albin Lincke und Carl Vent.

Mietshaus

Architekt: Brüchle August
Baustil: historisierend
Erstellung: 1908
Oberländerstraße 7
0.13 km 
Mietshaus, historisierend, bez. 1908, von August Brüchle; Gruppe mit Nr. 9 und 11.

Mietshaus

Architekt: Barbist Rosa
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1900
Daiserstraße 34
0.13 km 
Mietshaus, Neurenaissance, mit Stuckdekor und Erker, 1900 von R. Barbist.

Mietshaus

Architekt: Avril Philipp
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1903
Aberlestraße 16
0.13 km 
Mietshaus, mit Jugendstilstuck, 1903–04 von Philipp Avril

Mietshaus

Architekt: Böck Erwin
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1906
Oberländerstraße 20
0.13 km 
Mietshaus, barockisierender Eckbau, 1906 von Erwin Böck.

Mietshaus

Architekt: Stengel Heinrich, Hofer Paul
Baustil: historisierend
Erstellung: 1910
Danklstraße 8
0.14 km 
Mietshaus, historisierend, 1910 von Heinrich Stengel und Paul Hofer.

Mietshaus

Architekt: Schuller Georg
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Danklstraße 6
0.14 km 
Mietshaus, historisierend, 1909–10 von Georg Schuller.

Mietshaus

Architekt: Barbist Rosa
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1901
Daiserstraße 13
0.14 km 
Mietshaus, Neurenaissance, 1901–02 von R. Barbist.

Mietshaus

Architekt: Herbert Eduard, Kurz Otho Orlando
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1908
Aberlestraße 17
0.15 km 
Mietshaus, barockisierend, bez. 1908, von Eduard Herbert und Otho Orlando Kurz; Gruppe mit Nr. 19

Mietshaus

Architekt: Thaler Hans
Baustil: neubarock
Erstellung: 1899
Daiserstraße 16
0.15 km 
Mietshaus, neubarocker Doppelerkerbau, 1899–1900 von Hans Thaler.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1910
Daiserstraße 39
0.15 km 
Mietshaus, Eckbau im späten Jugendstil, 1910.

Mietshaus

Architekt: Avril Philipp
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1904
Alramstraße 19
0.16 km 
Mietshaus, Eckbau in deutscher Renaissance mit Jugendstildekor, bez. 1904, von Philipp Avril.

Mietshaus

Architekt: Avril Philipp
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1903
Alramstraße 21
0.16 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance mit Jugendstildekor, 1903–04 von Philipp Avril; bildet mit den Nrn. 23 und 25 eine Gruppe.

Mietshaus

Architekt: Böck Erwin
Baustil: historisierend
Erstellung: 1907
Danklstraße 11
0.16 km 
Mietshaus, historisierend, 1907–08 von Erwin Böck.

Mietshaus

Architekt: Brüchle August
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Danklstraße 13
0.16 km 
Mietshaus, historisierender Eckbau, 1909–1910 von August Brüchle; Teil einer einheitlichen Wohnanlage mit Oberländerstraße 5/5 a/5 b/5 c und Implerstraße 38.

Mietshaus

Architekt: Böck Erwin
Baustil: historisierend
Erstellung: 1907
Danklstraße 9
0.16 km 
Mietshaus, historisierend, 1907–08 von Erwin Böck.

Mietshaus

Architekt: Wolff Valentin
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1902
Lindenschmitstraße 32
0.16 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance, 1902 von Valentin Wolff.

Mietshaus

Architekt: Hatzl Anton
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Lindenschmitstraße 21
0.16 km 
Mietshaus, historisierender Eckbau, 1911–12 von Anton Hatzl; Gruppe mit Daiserstraße 40.

Mietshaus

Architekt: Herbert Eduard
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1907
Aberlestraße 15
0.16 km 
Mietshaus in Ecklage, barockisierender Jugendstil, 1907–08 von Eduard Herbert

Mietshaus

Architekt: Avril Philipp
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1903
Alramstraße 23
0.16 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance mit Jugendstildekor, 1903–04 von Philipp Avril; bildet mit den Nrn. 21 und 25 eine Gruppe.

Mietshaus

Architekt: Avril Philipp
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1903
Alramstraße 25
0.16 km 
Mietshaus, deutsche Renaissance mit Jugendstildekor, 1903–04 von Philipp Avril; bildet mit Nrn. 21 und 23 eine Gruppe.

Mietshaus

Architekt: Wildanger Heinrich
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1892
Oberländerstraße 29
0.16 km 
Mietshaus, Neurenaissance, 1892 von Heinrich Wildanger; z. T. vereinfacht.

Mietshaus

Architekt: Herbert Eduard
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1909
Alramstraße 17
0.17 km 
Mietshaus, Eckbau im klassizistischen Jugendstil, 1909 von Eduard Herbert.

Mietshaus

Architekt: Neubauer Berthold, Schuller Georg
Baustil: historisierend
Erstellung: 1909
Kyreinstraße 18
0.18 km 
Mietshaus, historisierender Eckbau, mit Vorgartenzaun im Süden, 1909–10 von Berthold Neubauer, Fassadentektur vor Georg Schuller.

Mietshaus

Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1910
Daiserstraße 41
0.18 km 
Mietshaus, später Jugendstil, 1910–11.

Mietshaus

Architekt: Krieg Lorenz
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Lindenschmitstraße 23
0.18 km 
Mietshaus, historisierend, 1911 von Lorenz Krieg.

Doppelmietshaus

Architekt: Wolf Emil
Erstellung: 1926
Daiserstraße 12
0.18 km 
Daiserstraße 12/14; Doppelmietshaus, mit ornamentierten Portalgesimsen, 1926–27 von Emil Wolf.

Himmelfahrtskirche

Erstellung: 1917
Kidlerstraße 15
0.18 km 
<p>Die Himmelfahrtskirche in München-Sendling, Kidlerstraße 15, ist ein evangelisch-lutherisches Kirchengebäude mit guter Akustik, das auch für Tonaufnahmen genutzt wird. Sie entstand 1917 durch den Umbau des ehemaligen Vergnügungszentrums „Elysium“ unter Leitung von Hans Meiser und Georg Zeitler. Der Kirchenraum wurde 1920 eingeweiht, der Glockenturm folgte 1920. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Kirche stark beschädigt und 1944 zerstört. Zwischen 1950 und 1953 erfolgte der Wiederaufbau mit Trümmersteinen, inklusive eines neuen Glockenturms zur Straßenseite hin.</p>

Mietshaus

Architekt: Fendt Karl
Baustil: historisierend
Erstellung: 1908
Alramstraße 18
0.18 km 
Mietshaus, historisierend,1908 von Karl Fendt.

Mietshaus

Architekt: Böck Erwin
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1906
Oberländerstraße 18
0.18 km 
Mietshaus, barockisierend, 1906 von Erwin Böck.

Mietshaus

Architekt: Heilmann und Littmann
Baustil: historisierend
Erstellung: 1912
Lindenschmitstraße 25
0.19 km 
Mietshaus, historisierend, 1912 von Heilmann und Littmann.

Mietshaus

Architekt: Thaler Hans, Deschl Max
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1905
Aberlestraße 14
0.19 km 
Mietshaus, Jugendstil, mit stuckierten Pfauen an der Ecke, 1905–06 von Hans Thaler, Fassadentektur von Max Deschl

Mietshaus

Architekt: Evora Carl
Baustil: historisierend
Erstellung: 1914
Kyreinstraße 15
0.19 km 
Kyreinstraße 15; Mietshaus, historisierend, mit Doppelerkergruppe, 1914, Tektur von Carl Evora.

Mietshaus

Architekt: Hatzl Anton
Baustil: historisierend
Erstellung: 1911
Daiserstraße 40
0.19 km 
Mietshaus, historisierend, 1911 von Anton Hatzl; Gruppe mit Lindenschmitstraße 21.

Mietshaus

Architekt: Wildanger Heinrich
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1892
Oberländerstraße 31
0.19 km 
Mietshaus, Neurenaissance-Eckbau, 1892 von Heinrich Wildanger.

Daiserstraße

0.12 km 

Gedenkstein für den Dr. Carl Singer


Lindwurmstraße

0.36 km 

Schmid-von-Kochel-Denkmal

Margaretenstrase

0.41 km 

Kriegerdenkmal - St. Margaret

Margaretenstrase

0.41 km 

Kriegerdenkmal

Kraelerstraße 14

0.73 km 

Vier Arbeiter

Zenettistraße

0.97 km 

Gedenktafel für Peter Aldebert


Erinnerungsstele
Aberlestraße 42
0.04 km  


Stolperstein
Oberländerstraße 24
0.08 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Oberländerstraße 24
0.08 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Oberländerstraße 24
0.08 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Oberländerstraße 24
0.08 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Oberländerstraße 24
0.08 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Oberländerstraße 24
0.08 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Oberländerstraße 24
0.08 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Oberländerstraße 24
0.08 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Oberländerstraße 24
0.08 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 13
0.21 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Daiserstraße 45
0.21 km  


Stolperstein
Lindwurmstraße 205
0.30 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Lindwurmstraße 205
0.30 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.36 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.36 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.36 km  


Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.36 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.36 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.36 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.36 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.36 km  


Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.36 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.36 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.36 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.36 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.36 km  


Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.36 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.36 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.36 km  


Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.36 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.36 km  


Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.36 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.36 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.36 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.36 km  


Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.36 km  


Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.36 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.36 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.36 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 3
0.36 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Stolperstein
Kyreinstraße 1
0.38 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Lindwurmstraße 185
0.39 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Erinnerungsstele
Lindwurmstraße 185
0.39 km  

Erinnerungszeichen - Lebenswege

Drachentöter
0.21 km

1911

Daiserstraße 42 

 - Drachentöter

Badeszene
0.29 km
Lacher Max
0

 

Lacher Max - Badeszene

Plinganserstraße 

 - Alte Sendlinger Kirche 1705 l

Plinganserstraße 

 - Schmied von Kochel

Tetrello
0.45 km
Unterstraßer Andrea
2024

Am Harras 

Unterstraßer Andrea - Tetrello

Relief Bananenpflückerinnen
0.61 km
Neubauer-Woerner Marlene
1952

Thalkirchner Straße 

Neubauer-Woerner Marlene - Relief Bananenpflückerinnen

Transparent Move
0.62 km
Winkler Kay:
2001

Gaißacher Straße 8 

Winkler Kay: - Transparent Move

LIFT ARCHIV
0.70 km
Szuper Gallery
2001

Ruppertstraße 19 

Szuper Gallery - LIFT ARCHIV

Baumzeichen 2
0.71 km
Schwalbach Karl Jakob
1980

Ruppertstraße 

Schwalbach Karl Jakob - Baumzeichen 2

I See A Face. Do You See A Face
0.75 km
Haliti Flaka
2021

Rupperstraße 

Haliti Flaka - I See A Face. Do You See A Face

Schriftsäule
0.83 km
Kornbrust Leo
1989

Thalkirchener Straße 

Kornbrust Leo - Schriftsäule

Ganghoferstraße 68 

 - Brunnen Medienfabrik

Stadtverweiszeichen
0.88 km
Wewerka Stefan
1989

Brudermühlstraße 

Wewerka Stefan - Stadtverweiszeichen

Schulfenster
0.90 km
Hornig Sabine
2005

Pfeuferstraße 1 

Hornig Sabine - Schulfenster

Ohne Titel
0.97 km
Lachauer Alfons
2002

Bleyerstraße 6 

Lachauer Alfons - Ohne Titel

Fliegende Landschaft
0.99 km
Leismüller Johannes
1983

Ganghoferstraße 

Leismüller Johannes - Fliegende Landschaft

StraßeNamevonbis
0.33Lindwurmstraße 195Gasthaus zum bayerischen Herkules 1879
0.33Lindwurmstraße 195Gasthaus zum bayerischen Herkules 1879
0.33Lindwurmstraße 195Gasthaus zum bayerischen Herkules 1879
0.44Lipowskystraße 30Schoyerer Josef
0.44Lipowskystraße 30Schoyerer Josef
0.44Lipowskystraße 30Schoyerer Josef
0.48Lipowskystraße 26Meissner Ernst
0.48Lipowskystraße 24Seifert Albert
0.48Lipowskystraße 26Meissner Ernst
0.48Lipowskystraße 24Seifert Albert
0.48Lipowskystraße 26Meissner Ernst
0.48Lipowskystraße 24Seifert Albert
0.65Kraelerstraße 4Endres Fritz
0.65Kraelerstraße 4Endres Fritz
0.65Kraelerstraße 4Endres Fritz