Historische Straßenumbenennungen der Stadt München
Diese Datenbank zeigt alle dokumentierten Straßenumbenennungen in München seit dem 19. Jahrhundert: von Entmilitarisierungen über Eingemeindungen und Rückbenennungen bis hin zu Aufhebungen und Lageänderungen. Jede Änderung ist mit Jahresangabe, Bezirk und neuem Straßennamen verknüpft.
8.689 Einträge gefunden
Liste der Straßenumbenennungen
| Straße (alt) | Jahr der Änderung | Neuer Straßenname | Stadtbezirk | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Fabrikstraße | 1942 | 22. Aubing-Lochhausen-Langwied | Erstnennung | |
| Feuerhausstraße | 1942 | 22. Aubing-Lochhausen-Langwied | Erstnennung | |
| Freihamer Weg | 1942 | 22. Aubing-Lochhausen-Langwied | Erstnennung | |
| Freilandstraße | 1942 | 22. Aubing-Lochhausen-Langwied | Erstnennung | |
| Germeringer Weg | 1942 | 22. Aubing-Lochhausen-Langwied | Erstnennung | |
| Gotzmannstraße | 1942 | 22. Aubing-Lochhausen-Langwied | Erstnennung | |
| Grabenfleckstraße | 1942 | 22. Aubing-Lochhausen-Langwied | Erstnennung | |
| Grabenstraße | 1942 | 22. Aubing-Lochhausen-Langwied | Erstnennung | |
| Hörweg | 1942 | 22. Aubing-Lochhausen-Langwied | Erstnennung | |
| Krautgartenweg | 1942 | 22. Aubing-Lochhausen-Langwied | Erstnennung | |
| Kuchenmeisterstraße | 1942 | 22. Aubing-Lochhausen-Langwied | Erstnennung | |
| Moosschwaige | 1942 | 22. Aubing-Lochhausen-Langwied | Erstnennung | |
| Sandbergstraße | 1942 | 22. Aubing-Lochhausen-Langwied | Erstnennung | |
| Schwemmstraße | 1942 | 22. Aubing-Lochhausen-Langwied | Erstnennung | |
| Gleichmannstraße | 1941 | Bahnhofstraße | 21. Pasing-Obermenzing | Umbenennung |
| Höslstraße | 1941 | 13. Bogenhausen | Erstnennung | |
| Bürgermeister-Tempel-Platz | 1941 | . | Erstnennung | |
| Wilhelm-Kaiser-Straße | 1941 | . | Erstnennung | |
| Franz-Lutz-Straße | 1941 | . | Erstnennung | |
| Emil-Kasberger-Straße | 1941 | . | Erstnennung | |
| Wilhelm-Weber-Weg | 1941 | . | Erstnennung | |
| Leonhard-Reindl-Straße | 1941 | . | Erstnennung | |
| Maria-Henle-Straße | 1941 | . | Erstnennung | |
| Grassmannstraße | 1941 | . | Erstnennung | |
| Friedrich-von-Pauli-Straße | 1941 | . | Erstnennung | |
| Wehrmannstraße | 1941 | . | Erstnennung | |
| Wetzlerstraße | 1941 | . | Erstnennung | |
| Michael-Schmeidel-Straße | 1941 | . | Erstnennung | |
| Tiroler Platz | 1940 | Grünwald Platz | 18. Untergiesing - Harlaching | Umbenennung |
| Dientzenhoferstraße | 1939 | 11. Milbertshofen-Am Hart | Erstnennung | |
| Erwin-von-Steinbach-Weg | 1939 | 11. Milbertshofen-Am Hart | Erstnennung | |
| Harthofanger | 1939 | Harthofanger | 11. Milbertshofen-Am Hart | Erstnennung |
| Hugo-Wolf-Straße | 1939 | 11. Milbertshofen-Am Hart | Erstnennung | |
| Humannweg | 1939 | 11. Milbertshofen-Am Hart | Erstnennung | |
| Kämpferstraße | 1939 | 11. Milbertshofen-Am Hart | Erstnennung | |
| Karl-Postl-Straße | 1939 | 11. Milbertshofen-Am Hart | Erstnennung | |
| Parlerstraße | 1939 | 11. Milbertshofen-Am Hart | Erstnennung | |
| Reicherstorfferweg | 1939 | 11. Milbertshofen-Am Hart | Erstnennung | |
| Schliemannweg | 1939 | 11. Milbertshofen-Am Hart | Erstnennung | |
| Wegenerstraße | 1939 | 11. Milbertshofen-Am Hart | Erstnennung | |
| Wiegandweg | 1939 | 11. Milbertshofen-Am Hart | Erstnennung | |
| Wilhelm Gustloff-Straße | 1939 | Wilhelm Gustloff-Straße | 11. Milbertshofen-Am Hart | Erstnennung |
| Ernst-vom-Rath-Straße | 1939 | Ernst-vom-Rath-Straße | 11. Milbertshofen-Am Hart | Erstnennung |
| Wilhelm-Gustloff-Platz | 1939 | Wilhelm-Gustloff-Platz | . | Erstnennung |
| Steinackerweg | 1939 | Steinackerweg | 11. Milbertshofen-Am Hart | Erstnennung |
| Meckelstraße | 1939 | Meckelstraße | 11. Milbertshofen-Am Hart | Erstnennung |
| Ludwig-Roth-Straße | 1939 | Ludwig-Roth-Straße | 11. Milbertshofen-Am Hart | Erstnennung |
| Röblingplatz | 1939 | . | Erstnennung | |
| Eduard-Pöppig-Weg | 1939 | . | Erstnennung | |
| Bastianstraße | 1939 | . | Erstnennung |