Edmund Steinacker, ein Vorkämpfer des Deutschtums in Ungarn. Geb. 25.8.1859 zu Debreczin, gest.19.5.1929 zu Klosterneuburg bei Wien.
Quelle: Stadt München
|
|
|
|
Person |
Steinacker Edmund |
geboren |
23.8.1839 [Debreczin] |
gestorben |
19.3.1929 [Klosterneuburg] |
GND |
118798596 |
Leben |
Edmund Steinacker, ein Vorkämpfer des Deutschtums in Ungarn. Geb. 25.8.1859 zu Debreczin, gest.19.5.1929 zu Klosterneuburg bei Wien. |
|
Benennung |
21.11.1939 Erstnennung |
Offiziell |
Edmund Steinacker, ein Vorkämpfer des Deutschtums in Ungarn. Geb. 25.8.1859 zu Debreczin, gest.19.5.1929 zu Klosterneuburg bei Wien. |
Straßenverlauf |
Verb. Str. zw. Wilhelm-Gustloff-Straße und Dientzenhoferstraße südlich des Reicherstorfferweges |
Straßenbenennungen
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt