Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Emil-Kasberger-Straße |
|---|---|
| Benennung | 1941 Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | NSDAP |
| Gruppe | Opfer Bürgerbräukeller |
| Person | Kasberger Emil |
|---|---|
| geboren | 3.3.1885 |
| gestorben | 8.11.1939 [München][Attentat] |
| Kategorie | NSDAP |
| Gruppe | Opfer Bürgerbräukeller |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Opfer des Anschlages auf den Führer am 8. Nov.1939 im Bürgerbräukeller. Altes verdientes Parteimitglied |
|
|
|
| Benennung | 1941 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Opfer des Anschlages auf den Führer am 8. Nov.1939 im Bürgerbräukeller. Altes verdientes Parteimitglied |
| Straßenverlauf | Vorbindet die Wilhelm Kaiser-Straße mit der Senftenauerstraße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 1941 | Straßenbennungen 1941 DE-1992-STRA-40-65-1 Straßenbenennungen 1939 - 1945 Referat 7 -> |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt