Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Friedrich-von-Pauli-Straße |
|---|---|
| Benennung | 1941 Erstnennung |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Techniker Bauingenieur |
| Suchen | Großhesseloher Brücke |
| Straßenlänge | 94.7 m |
| Person | Pauli Friedrich von |
|---|---|
| geboren | 6.5.1802 [Osthofen (bei Worms)] |
| gestorben | 26.6.1883 [Bad Kissingen] |
| Kategorie | Techniker Bauingenieur |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | reformiert |
| GND | 116061677 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 1941 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Oberbaudirektor Friedrich August j von Pauli, geb.1802, gest.1883, Universitätsprofessor. 1841 bis 1860 techn. Leiter des gesamten Eisenbahnbaues in Bayern} geehrt durch ein Standbild in der Halle des Münchener Hauptbahnhofes. |
| Straßenverlauf | Östliche Verbindungsstraße zwischen Sand- und Grassmannstraße |
| Bemerkung | Friedrich-von-Pauli-Straße) (Friedrich-von- wegen Verwechslung mit Paulastraße) |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 1941 | Straßenbennungen 1941 DE-1992-STRA-40-65-1 Straßenbenennungen 1939 - 1945 Referat 7 -> |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt