Historische Straßenumbenennungen der Stadt München
Diese Datenbank zeigt alle dokumentierten Straßenumbenennungen in München seit dem 19. Jahrhundert: von Entmilitarisierungen über Eingemeindungen und Rückbenennungen bis hin zu Aufhebungen und Lageänderungen. Jede Änderung ist mit Jahresangabe, Bezirk und neuem Straßennamen verknüpft.
13 Einträge gefunden
Liste der Straßenumbenennungen
| Straße (alt) | Jahr der Änderung | Neuer Straßenname | Stadtbezirk | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Neustätterstraße | 1947 | Herrenreiterstraße | 9. Neuhausen-Nymphenburg | Rückbenennung |
| Feilitzschplatz | 1945 | Danziger Freiheit | 12. Schwabing-Freimann | Rückbenennung |
| Promenadeplatz | 1945 | Ritter von Epp-Platz | 1. Altstadt-Lehel | Rückbenennung |
| Habsburgerplatz | 1945 | Schönererplatz | 12. Schwabing-Freimann | Rückbenennung |
| Habsburgerstraße | 1945 | Planettastraße | 4. Schwabing-West | Rückbenennung |
| Friedrich-Ebert-Straße | 1945 | Daniel-Sauer-Straße | 18. Untergiesing - Harlaching | Rückbenennung |
| Hochvogelplatz | 1945 | Horst Wessel-Platz | 18. Untergiesing - Harlaching | Rückbenennung |
| Schüleinstraße | 1945 | Halserspitzstraße | 14. Berg am Laim | Rückbenennung |
| Luise-Kiesselbach-Platz | 1945 | Abt-Schachleiter-Platz | 7. Sendling-Westpark | Rückbenennung |
| Gaißacher Straße | 1945 | Josef Neumaier-Straße | 6. Sendling | Rückbenennung |
| Schyrenplatz | 1945 | Georg-Hirschmann-Platz | 18. Untergiesing - Harlaching | Rückbenennung |
| Rotbuchenstraße | 1945 | Rotbuchenstraße | 18. Untergiesing - Harlaching | Rückbenennung |
| Untere Grasstraße | 1945 | Alois-Jegg-Straße | 17. Obergiesing-Fasangarten | Rückbenennung |