Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Höslstraße |
|---|---|
| Benennung | 1941 Erstnennung |
| Plz | 81927 |
| Stadtbezirk | 13. Bogenhausen | Englschalking |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Kammervirtuose Konzertmeister |
| Lat/Lng | 48.15101 - 11.63258 |
| Straßenlänge | 355.4 m |
| Person | Hösl Joseph |
|---|---|
| geboren | 1869 |
| gestorben | 1941 |
| Kategorie | Kammervirtuose Konzertmeister |
| Nation | Deutschland |
| GND | 131684728 |
| Leben | Höslstraße: Joseph Hösl (1869-1941), Kammervirtuose, 1. Konzertmeister des Münchner Staatstheaters, Gründer des Hösl -Streichquartetts, Freund Max Regers. *1958 |
|
|
|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Höslstraße | 1941 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt