Historische Straßenumbenennungen der Stadt München
Diese Datenbank zeigt alle dokumentierten Straßenumbenennungen in München seit dem 19. Jahrhundert: von Entmilitarisierungen über Eingemeindungen und Rückbenennungen bis hin zu Aufhebungen und Lageänderungen. Jede Änderung ist mit Jahresangabe, Bezirk und neuem Straßennamen verknüpft.
8.689 Einträge gefunden
Liste der Straßenumbenennungen
| Straße (alt) | Jahr der Änderung | Neuer Straßenname | Stadtbezirk | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Warthof | 1856 | . | Erstnennung | |
| Am Platz | 1856 | Am Platz | 5. Au-Haidhausen | Erstnennung |
| Wirthstraße | 1856 | . | Erstnennung | |
| Bäckerstraße | 1856 | 5. Au-Haidhausen | Erstnennung | |
| Holzhofstraße | 1856 | 5. Au-Haidhausen | Erstnennung | |
| Jugendstraße | 1856 | 5. Au-Haidhausen | Erstnennung | |
| Hellabrunn | 1856 | . | Erstnennung | |
| Am Mühlbach | 1856 | 18. Untergiesing - Harlaching | Erstnennung | |
| Georgenstraße | 1856 | Fürstengraben | 3. Maxvorstadt | Erstnennung |
| Kistlerstraße | 1856 | 17. Obergiesing-Fasangarten | Erstnennung | |
| Preysingstraße | 1856 | 5. Au-Haidhausen | Erstnennung | |
| Untere Feldstraße | 1856 | 5. Au-Haidhausen | Erstnennung | |
| Unterer Anger | 1856 | Angerbachgasse | 1. Altstadt-Lehel | Erstnennung |
| Wirtstraße | 1856 | 17. Obergiesing-Fasangarten | Erstnennung | |
| Untere Grasstraße | 1856 | Alois-Jegg-Straße | 17. Obergiesing-Fasangarten | Umbenennung |
| Brudermühlbrücke | 1855 | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Erstnennung | |
| Marienplatz | 1854 | Bauernmarkt | 1. Altstadt-Lehel | Erstnennung |
| Rennbahnstraße | 1854 | Rennbahnstraße | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | Erstnennung |
| Ilkastraße | 1854 | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Erstnennung | |
| Sammtstraße | 1854 | 5. Au-Haidhausen | Erstnennung | |
| Seeriederstraße | 1854 | 5. Au-Haidhausen | Erstnennung | |
| Schießstättstraße | 1853 | 8. Schwanthalerhöhe | Erstnennung | |
| Schwanthalerstraße | 1850 | Reberstraße | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | Umbenennung |
| Westenriederstraße | 1848 | Theaterstraße | 1. Altstadt-Lehel | Umbenennung |
| Sponeckplatz | 1847 | 22. Aubing-Lochhausen-Langwied | Erstnennung | |
| Kleiner Anger | 1847 | Anger bei Sankt Sebastian | 1. Altstadt-Lehel | Erstnennung |
| Stiglmaierplatz | 1845 | Kronprinzplatz | 3. Maxvorstadt | Umbenennung |
| Adelgundenstraße | 1845 | 1. Altstadt-Lehel | Erstnennung | |
| Utzschneiderstraße | 1844 | 1. Altstadt-Lehel | Erstnennung | |
| Luitpoldstraße | 1843 | Sommergasse | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | Umbenennung |
| Hildegardstraße | 1843 | Persfabrikanger | 1. Altstadt-Lehel | Umbenennung |
| Erzgießereistraße | 1840 | 3. Maxvorstadt | Erstnennung | |
| Rumfordstraße | 1837 | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | Erstnennung | |
| Sendlinger-Tor-Platz | 1837 | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | Erstnennung | |
| Heustraße | 1835 | Heustraße | . | Erstnennung |
| Dreimühlenstraße | 1833 | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | Erstnennung | |
| Maxburgstraße | 1833 | 1. Altstadt-Lehel | Erstnennung | |
| Schommerstraße | 1831 | Schommerstraße | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | Erstnennung |
| Reichenbachbrücke | 1831 | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | Erstnennung | |
| Klenzestraße | 1830 | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | Erstnennung | |
| Corneliusstraße | 1830 | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | Erstnennung | |
| Finkenstraße | 1830 | 3. Maxvorstadt | Erstnennung | |
| Fraunhoferstraße | 1830 | Zum Stadtbleichanger | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | Umbenennung |
| Gewürzmühlstraße | 1830 | Große Badstraße | 1. Altstadt-Lehel | Erstnennung |
| Adalbertstraße | 1829 | letzte Straße? | 3. Maxvorstadt | Erstnennung |
| Landwehrstraße | 1829 | 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt | Erstnennung | |
| Wallstraße | 1829 | 1. Altstadt-Lehel | Erstnennung | |
| Luitpoldplatz | 1829 | Kronprinzplatz | 3. Maxvorstadt | Umbenennung |
| Am Einlaß | 1829 | Einlaß | 1. Altstadt-Lehel | Erstnennung |
| Theaterstraße | 1829 | Theaterstraße | 1. Altstadt-Lehel | Umbenennung |