Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Heustraße |
|---|---|
| Benennung | 31.10.1835 Erstnennung - | 1905 Umbenennung |
| Rubrik | Flora |
| Lat/Lng | 48.1369 - 11.55556 |
| Benennung | 31.10.1835 Erstnennung - | 1905 Umbenennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 386,387 |
| Offiziell | Nach dem Heu |
| Straßenverlauf | Östl. Querstraße der Musenbergstraße, über den Haferweg hinaus |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 24.10.1935 | Straßenbennnungen 1935 Entscheidungen des Oberbürgermeisters von 24. und 31.Oktober 1935 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 Referat 7 -> |
| Datum | Alt | Datum | Neu | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 1920 | Dr. Paul Ritter von Heyse, Dichter( geb.15.3.1830 in Berlin, gest. 2.4.1914 in München | 0 | |||
| 0 | |||||
| 1933 | ohne Begründung, da Jude | 1947 | Dr. Paul Ritter von Heyse, Dichter (geb. 15.3.1830 in Berlin, gest. 2.4.1914 in München | ||
| DE-1992-STRA-40-63 | |||||
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Heustraße | 31.10.1835 | Erstnennung | 1905 | Umbenennung |
| Paul-Heyse-Straße | 1905 | Umbenennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt