Quellen

Alte Quellen zur Stadtgeschichte

Quellen


724 Einträge · Seite 14 / 29 · 25 pro Seite
Titel Quelle Jahr Seite ▲
Das Direktorialgebäude der Telegraphenverwaltung Reber - Bautechnischer Führer durch München 1876 131  
Die Polizeidirektion Reber - Bautechnischer Führer durch München 1876 131  
Das Hauptmünzamt Reber - Bautechnischer Führer durch München 1876 131  
Hauberisser-Haus Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 132  
Hauptbahnhof Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 132  
Das Hauptzollamt Reber - Bautechnischer Führer durch München 1876 132  
Das Gebäude für die Katasterkommission Reber - Bautechnischer Führer durch München 1876 133    
Hauptfeuerhaus Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 134  
Die Gebäude für Rechtspflege und Strafvollzug. Reber - Bautechnischer Führer durch München 1876 134  
Hauptpostamt Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 135  
Das Universitätsgebäude Reber - Bautechnischer Führer durch München 1876 135  
Hauptzollamt München I Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 136  
Heinemann Galerie Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 136    
Herbergen Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 137    
Herz Jesukirche Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 137  
Herzog Karl Theodor-Palais Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 137  
Herzog-Spitalhofkirche St. Elisabeth Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 138  
Das Polytechnikum Reber - Bautechnischer Führer durch München 1876 138  
Akademie Reber - Bautechnischer Führer durch München 1876 138  
Hitl-Haus Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 139    
Hirschanger mit städtischer Spielhütte Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 139    
Hirschgarten Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 139    
Historisches Stadtmuseum Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 139  
Hocheder-Haus Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 140    
Kgl. Hofbräuhaus Zauner - München in Kunst und Geschichte 1914 140