Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | Klosterkirche Herz Jesu |
| Architekt | Branca Alexander von Groethuysen Herbert |
|---|---|
| Straße | Buttermelcherstraße 10 |
| Jahr Baubeginn | 1953 |
| Jahr Fertigstellung | 1953 |
| Sakral | 0 |
| Kategorie | Kirche |
| Suchbegriffe | Klosterkirche Herz Jesu |

Klosterkirche Herz Jesu der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern), steil proportionierte, dreischiffige, tonnengewölbte Halle mit eingeschnürtem, von oben belichtetem Chorraum, Stahlbetonskelett mit Trümmerziegel-Ausfachungen, 1953-54 von Alexander von Branca und Herbert Groethuysen; mit Ausstattung; Glockenturm, an der Südecke.
Herz Jesukirche, Buttermelcherstraße 10. Vollendet 1S76. Aeußeres nur durch einen Fassadenturm im Rundbogenstil geschmückt. Inneres bemerkenswert durch die Ausstattung des Schiffs (einesschweren Pfeilerbaues) und des doppelgeschossigen Nebenschiffs in Frührenaissance- Motiven, die besonders an den Blendarkaden des halbkreisförmig abschließenden Chores nicht unvorteilhaft ist. Tonnengewölbe mit Stichkappen, welch letztere auch dem halbkuppelförmigen Abschluß der Apsis eine eigentümliche Gestalt geben. 3 zierliche Altäre in feiner Renaissance- Arbeit [Rb|.