Mietshaus
Baustil: barockisierend
Erstellung: 0
Wendl-Dietrich-Straße 2
0.07 km
Mietshaus, barockisierender Eckbau, mit Putzgliederung und Eisenbalkonen, bez. 1912; Gruppe mit Nr. 4.
Mietshaus
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1912
Wendl-Dietrich-Straße 4
0.09 km
Mietshaus, barockisierend, mit Putzgliederung und Eisenbalkonen, um 1912; Gruppe mit Nr. 2.
Wendl-Dietrich-Straße 6
0.11 km
Mietshaus, später Jugendstil, Anfang 20. Jh.
Mietshaus
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Wendl-Dietrich-Straße 5
0.12 km
Mietshaus, barockisierender Eckbau, um 1910; Pendant zu Nr. 9.
Mietshaus
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Wendl-Dietrich-Straße 5
0.12 km
Mietshaus, barockisierender Eckbau, um 1910; Pendant zu Nr. 9.
Wohnanlage
Architekt: Mayr Theodor
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1925
Pötschnerstraße 2/4/6/8/10/10a/12/14/16/18/20/22; Symmetrisch komponierte Wohnanlage des Beamtenwohnungsvereins, barockisierend, mit eingezogenem, straßenartigem Mittelteil, bez. 1925, von Theodor Mayr; mit Gudrunstraße 5-19 (ungerade Nrn.) und Schluderstraße 6.
Neubarocke Torpfeiler samt Gitter als Begrenzung des Schulhofs gegen die Straße, Ende 19. Jh.
Mietshaus
Architekt: Fischer Sebastian
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1914
Donnersbergerstraße 7
0.13 km
<p>Mietshaus, später Jugendstil, mit Balkongittern, 1914 von Sebastian Fischer.</p>
Wendl-Dietrich-Straße 8
0.14 km
Mietshaus, später Jugendstil, Anfang 20. Jh.
Mietshaus
Architekt: Esterl Martin, Deschl Max
Erstellung: 1913
Wendl-Dietrich-Straße 7
0.14 km
Mietshaus, mit Putzgliederung, 1913-14 von Martin Esterl und Max Deschl.
Mietshaus
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Mietshaus, viergeschossiger Mansardwalmdachbau in Formen der deutschen Renaissance mit übergiebeltem Mittelrisalit und reich stuckiertem Erker, um 1900.
Mietshaus
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1891
Mietshaus, in Neurenaissanceformen, mit Mansarddach und Erker, 1891.
Mietshaus
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1920
Mietshaus, barockisierend, um 1920.
Mietshaus
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Wendl-Dietrich-Straße 9
0.15 km
Mietshaus, barockisierender Eckbau, mit Reliefs, um 1910; Pendant zu Nr. 5.
Wendl-Dietrich-Straße 10
0.16 km
Mietshaus, Eckbau im späten Jugendstil, Anfang 20. Jh.
Mietshaus
Baustil: barockisierend
Erstellung: 0
Nibelungenstraße 1
0.16 km
Mietshaus, barockisierend, Anfang 20. Jh.
Schulstraße 4; Mietshaus, mit Jugendstildekor, um 1900.
Mietshausgruppe
Architekt: Mayr Theodor
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1925
Gudrunstraße 5/7/9/11/13/15/17/19; Teil einer barockisierenden Mietshausgruppe, 1925 von Theodor Mayr; siehe Pötschnerstraße 2-22 (gerade Nummern).
Mietshaus
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Pötschnerstraße 11
0.17 km
Mietshaus, barockisierend, um 1910.
Mietshaus
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Nymphenburger Straße 153
0.17 km
Mietshaus, Neurenaissance, bez. 1890.
Mietshaus
Architekt: Lang Johann
Baustil: Jugendstil
Erstellung: 1900
Mietshaus, Jugendstil, mit Resten von Stuckdekor, 1900 von Johann Lang.
Nibelungenstraße 3
0.18 km
Mietshaus, Jugendstil, Eckbau mit Balkon-Erker-Gruppe, Anfang 20. Jh.
Mietshaus, viergeschossiger neubarocker Mansardwalmdachbau mit durch Erker und Zwerchhaus betonter Mittelachse, Putzgliederung und Stuckdekor, bez. 1900.
Blutenburgstraße 93
0.19 km
Mietshaus, neubarock, um 1900.
Mietshaus und Gaststätte, viergeschossiger Satteldachbau in Formen der deutschen Renaissance mit mittigem Giebelerker, turmartigem Eckaufsatz und reicher Stuckgliederung, von Benedikt Beggel, 1901/02; mit Einfriedung, bauzeitlich; Gruppe mit Nr. 5.
Blutenburgstraße 91
0.20 km
Mietshaus, neubarock, um 1900.
Mietshaus
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Mietshaus, Neurenaissance, um 1890; Gruppe mit Nr. 9 b.
Wendl-Dietrich-Straße 12
0.21 km
Mietshaus, Eckbau im späten Jugendstil, Anfang 20. Jh.
Mietshaus
Architekt: Schwiening Adolf, Schachner Richard
Baustil: neubarock
Erstellung: 1911
Mietshaus, neubarock, 1911-12 von Adolf Schwiening und Richard Schachner.
Mietshaus
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Mietshaus, Neurenaissance, um 1890; Gruppe mit Nr. 9 a.
Mietshaus
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Pötschnerstraße 15
0.21 km
Mietshaus, barockisierend, um 1910/20.
Mietshaus
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1901
Mietshaus, viergeschossiger Satteldachbau in deutschen Renaissanceformen mit mittigem Giebelerker,turmartigem Eckaufsatz und Stuckgliederung, von Benedikt Beggel, 1901/02; mit Einfriedung, bauzeitlich; Gruppe mit Nr. 3.
Mietshaus, viergeschossiger Mansardwalmdachbau mit Eckturm, Mittelerker, übergiebeltem Seitenrisalit und Jugendstildekor, um 1900; zugehörig Einfriedung, gleichzeitig.
Nibelungenstraße 5
0.22 km
Mietshaus, Jugendstil, Eckbau mit zahlreichen Erkern und Balkonen, Anfang 20. Jh.
Mietshaus
Architekt: Müller Georg
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1899
Mietshaus, Neurenaissance, mit Lisenen, 1899-1900 von Georg Müller.
Mietshaus, neubarock, um 1900.
Mietshaus
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 0
Nymphenburger Straße 167
0.22 km
Mietshaus, Neurenaissance, mit Eckerker; bildet mit Nr. 169 einen Block.
Mietshaus
Architekt: Fendt Karl
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1914
Mietshaus, barockisierender Eckbau, mit Erkern, 1914 von Karl Fendt.
Mietshaus
Architekt: Rössler Josef
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1903
Mietshaus, Neurenaissance, mit Erker, 1903 von Josef Rössler.
Mietshaus, mit reichem Terrakotta-Dekor in der Portalzone, bez. 1927.
Mietshaus
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Mietshaus, barockisierender Eckbau, um 1910.
Mietshaus
Baustil: deutsche Renaissance
Erstellung: 1900
Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Stuckdekor und Zwerchgiebel, um 1900.
Mietshaus
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1890
Mietshaus, Neurenaissance, mit Turmerker an der Ecke, reich gegliedert, um 1890.
Nymphenburger Straße 148
0.24 km
Mietshaus, stattlicher, neubarocker Eckbau, mit Putzgliederung, Anfang 20. Jh.; mit Landshuter Allee 43.
Mietshaus
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 1897
Nymphenburger Straße 169
0.25 km
Mietshaus, Neurenaissance, mit Erker, bez. 1897; Block mit Nr. 167.
Mietshaus
Baustil: barockisierend
Erstellung: 1910
Wendl-Dietrich-Straße 16
0.25 km
Mietshaus, barockisierend, reich gegliedert, um 1910; Gruppe mit Nr. 18.
Mietshaus
Baustil: Neurenaissance
Erstellung: 0
Nymphenburger Straße 180
0.25 km
Mietshaus, schlichter Neurenaissance-Eckbau, Ende 19. Jh.
Mietshaus, neubarock, mit Stuckdekor, um 1900.