Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Römerstraße |
|---|---|
| Benennung | 1890 Erstnennung |
| Plz | 80801/80803 |
| Stadtbezirk | 4. Schwabing-West | Neuschwabing |
| Suchen | Römer |
| Lat/Lng | 48.16162 - 11.57757 |
| Straßenlänge | 555.3 m |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Römerstraße | 1890 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Römerstraße 3 | Mietshaus | neubarock | 1900 | |
| Römerstraße 5 | Mietshaus | neubarock | 1900 | |
| Römerstraße 7 | Mietshaus | neubarock | 1900 | |
| Römerstraße 9 | Mietshaus | neubarock | 1900 | |
| Römerstraße 11 | Mietshaus | Helbig Henry, Haiger Ernst | Jugendstil | 1899 |
| Römerstraße 14 | Mietshaus | Jugendstil | 1910 | |
| Römerstraße 15 | Mietshaus | Hönig Eugen, Söldner Karl | Jugendstil | 1900 |
| Römerstraße 16 | Malerisches Mietshaus | Wentzel Adolf, Wolfskehl Karl, George Stefan | Jugendstil | 1903 |
| Römerstraße 21 | Mietshaus | Jugendstil | 1900 | |
| Römerstraße 26 | Mietshaus | Popp Franz | Jugendstil | 1910 |
| Römerstraße 28 | Mietshaus | deutsche Renaissance | 1900 | |
| Römerstraße 29 | Mietshaus | barockisierend | 1900 | |
| Römerstraße 31 | Mietshaus | deutsche Renaissance | 1900 | |
| Römerstraße 33 | Mietshaus | deutsche Renaissance | 1900 | |
| Römerstraße 35 | Mietshaus | Neurenaissance | 1900 | |
| Römerstraße 37 | Mietshaus | Wörz Anton | neubarock | 1902 |
| Straße | Name | Beruf | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| Römerstraße 1 | Pieper Reinhard | |||
| Römerstraße 1 | Pieper Reinhard | |||
| Römerstraße 1 | Pieper Reinhard | |||
| Römerstraße 4 | Hoegner Wilhelm | |||
| Römerstraße 4 | Hoegner Wilhelm | |||
| Römerstraße 4 | Hoegner Wilhelm | |||
| Römerstraße 16 | Wolfskehl Karl | 1909 | 1921 | |
| Römerstraße 16 | George Stefan | 1909 | 1916 | |
| Römerstraße 16 | Wolfskehl Karl | 1909 | 1921 | |
| Römerstraße 16 | George Stefan | 1909 | 1916 | |
| Römerstraße 16 | Wolfskehl Karl | 1909 | 1921 | |
| Römerstraße 16 | George Stefan | 1909 | 1916 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt